Beiträge von lurchers2

    Murmelchen

    Spoiler anzeigen

    ...je nachdem, was man aus ner jungen dobihündin rauskitzelt (verbockt) hat man da schon richtig richtig Spass mit. Klebt wie Sau, laut, stellt und verbellt nach eigenem Augenmaß, schnell drüber aber ohne ausknopf, empfindlich und unsicher aber Konflikt nach vorn lösen, klappt ohne frauli völlig zusammen und mit auf 180. Etc.. während ein gut aufgezogener und verständig geführter Mali schon gut funktioniert. Vielleicht war das mit dem Vergleich gemeint?)

    Ehrlich gesagt, hätte ich gedacht, die "Produktionsbedingungen" in Ungar wären schlimmer. Ich vergleiche das im Kopf mit anderen Nutztier Zuchten. Und muss da sagen, geht viel viel viel schlimmer. Und zwar standardmäßig.

    Das ich so keinen Hund kaufen würde, ist auch klar. Ich hab aber halt auch gewisse Ansprüche an Wesen, Aufzucht, Haltung.

    (Hab ich bei allen anderen Nutztierprodukten übrigens auch)

    Naja, die tâ verkaufen halt in der Regel, weil es alleine kaum noch möglich ist, die Technik angemessen zu investieren und zu finanzieren. Die Zeit und Risiko als Alleinunternehmen, Arbeitgeber etc. Kein Urlaub, keine Krankentage, keine allgemeine Krankenversicherung für sich und die Familie etc. Da kann eine Anstellung als Geschäftsführene Tierärzte oder gleich ganz angestellt schon auch entspanntere Ärzte zur Folge haben.

    Das mit dem ausflippen klingt wirklich ausschließlich nach Fehlverknüpfung. Guck dir Mal startende Hundegespanne an. Viele flippen vor dem Start aus. Das ist schlicht falsch trainiert. Das solltet ihr über schlichtes um- konditionieren abstellen können. Viele Huskies reagieren ganz schlecht auf Training durch Druck. Da machen die einfach dicht. Verstehen sie nicht. Das sollte eine Trainer Person mit Erfahrung mit nordischen leicht hinkriegen.

    Was genau passt dir am aussi gut? Ich mein nett und intelligent ist jetzt nicht so selten.

    Ich finde der passt wesensmäßig nämlich eher nicht. Der ist nämlich eher nicht so tolerant, nicht so Stressfest, bzw sagt auch Mal Recht deutlich was ihm nicht passt. Braucht eher viel Handling, kann eher nicht mit viel Stress/hütet dann vermutlich den Bruder oder behütet dich vor dem Bruder. Die ersten 2-3 Jahre musst du dem Hund Ruhe Ruhe Ruhe beibringen und geben. Danach mag ein solcher Einsatz funktionieren. Wenn denn alle Knöpfe installiert wurden. Alles in allem ne Menge Arbeit für eigentlich nix was der Hund wirklich mitbringt.