Hier im Osten gibt's immer noch recht viele "bauernjäger" (bzw "Arbeiter jäger). Das macht's wirklich einfacher, weil die halt nicht vonundzu oder mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden. Sondern halt immer schon für den Kochtopf.
Beiträge von lurchers2
-
-
Ich finde immer noch für die Haltung der hhf ist die hhf verantwortlich. Weder die Genetik, noch die Vorbesitzer und auch keine Beratung. Sondern einzig und alleine die hhf
Helfen würden nessere gesetzliche Standards zur Unterbringung und Betreuung oder wenigstens Verordnungen, die Mensch und Hund mehr Lebensqualität und Sicherheit garantieren.
-
Ich würde Mal den Pudel nennen. Mittel oder auch groß Pudel. Haart nicht, passt sich super an, kann gut am Rad laufen, wenig Menschen haben Angst vor Pudeln. Sind sensible Zuhörer ohne aufdringlich zu werden.
-
Da hält jemand eine Menge Hunde unter haarsträubenden Bedingungen. Ich finde da sollten Mal alle register gezogen werden. Zb b der Tierschutz- Mensch oder die Tierretter in von Hund Katze Maus. Könnten hier Mal richtig was gutes tun und wirklich Hunde retten . Und aufklälen. Und Helfern schutz bieten gegen die fanbase und mit Sicherheit folgendem shitstorm. Wer aus der Tierschutz Szene kann sich denn zb so einen Sturm alleine leisten? Und das wird schon ein Grund sein, warum da niemand aus der Szene wirklich aufsteht. Und ausbaden tun es die Hunde. Schäbig ist das.
-
Krähen haben ein Verhalten, das heißt "hassen". Sie reagieren mit zischen und "Schein"Attacken auf Feinde. Bzw auf Lebewesen, die sie als Feinde kennen haben. Das geben sie auch weiter. Also andere Krähen, die das sehen, lernen ebenfalls "das ist gefährlich. Das kann also sehr gut eine Reaktion auf ein traumatisches Erlebnis sein.
-
Ich hab meinem jagdlich hoch motivierten, grossen, reizreaktiven von Anfang an in einem Windhundauslauf (sonst isser durch oder drüber) mehrfach die Woche Auslauf gegeben. Und rassegerecht ausgelastet. Und halt übenübenüben. Irgendwann ging's in sehr übersichtlichen Situationen. War aber für ihn und mich eher nerviger als mit Leine. Weil halt wir beide dabei megakonzentriert waren. Ja, ist doof. Würde auch keinen solchen mussanderleine bleiben Hund mehr wollen. War aber nötig (Kinder, Kleinhunde, Wild Tiere). War ein toller Hund, supersozial, menschenfreundlich etc. Aber halt Reiz=Reaktion. Das lässt sich im Grunde nicht absichern. Bzw ist das Restrisiko einfach zu groß.
-
Ich kann das einfach nicht verstehen, wie hier das zuständige vet Amt die armen Hunde verkommen lässt. Jeder Schlittenhunde Kennel wär schon längst dicht. Im Gegenteil waren da schon für viel weniger die Hunde weg oder massive Auflagen. Ich bin sehr sicher, da werden regelmäßig Hunde tot gebissen. Die Narben sieht man ja schon im Video.
Die armen Tiere. Das ist echt so verachtend den Hunden gegenüber.
-
Spoiler anzeigen
Unzweifelhaft. Aber sie sind nicht zur Ethik oder Moral fähig. Daher finde ich es wichtig, dass sie eben nicht "Morden". Denn dann ist der Weg zur "gerechten töten" frei. Anstatt es als das zu nennen, was es ist: Keulen.
-
Krähen morden nicht. Genauso wenig wie löwen oder Hunde oder Katzen. Sie schlagen Beute. Morden tut nur der Mensch. Und vl Schimpansen.
-
Oh, die Mittelschnauzerin hat mich aber ins Herz getroffen.
Loyalität vom Husky. Huuust. Unbedingt braucht's das als Doodle.