Beiträge von lurchers2

    Ich trau denen allen keine Meter. Erst ist der Wolf immer scheu, nun dreht sich das Blatt und es war demnächst immer der Wolf, auch wenn Fuchs, Marde, Waschbär oder (wie in diesem Fall) Wildschwein die wahrscheinlichere Option sind.

    Immer wie der wind grad steht. Drum macht mir der politische Irrsinn so Angst, denn am ende werden Wolf und Bär einfach wieder ausgerotten.

    ...aber für die Tiger in Indien spenden...

    Ich denke Hunde die Bellen, schrecken schon Gelegenheitseinbrecher ab. Aber seit der Sache bei den Freunde, denke ich, dass die "richtigen"ganz offensichtlich wissen, wie sie mit Hunden umgehen.

    vielleicht ein lukratives Zubrot für "Hundeflüster*innen" (:

    Ich fühl mich aber subjektiv schon sicherer. sowohl in meiner Wohnung als auch unterwegs. Und ich würd es auch nicht anders haben wollen (daher kommt für mich ein Hund, den ich schützen müsste nicht in Frage).

    Bei Freunden von uns (dörfliche Lage, Haus mit GArten) wurde eingebrochen. Während sie schliefen das Haus auf dem Kopf gestellt. wie die an dem Hund vorbei gekommen sind? Fragen sich alle Beteiligten heute noch. die Foxterrierdame sass jedenfalls am nächsten Morgen im geschlossenen Badezimmer.

    1. zu viel zu lang zu unterschiedlich.
    2. wenn das draussen noch nicht klappt, dann üb nicht draussen!
    3. Üb erst mal drinnen. bis das klappt. und dann mit wenig Ablenkung draussen. bis das klappt. und so weiter. Bis dahin draussen nur locken (also nicht mit dem Rückrufkommando) und einsammeln. Und nur rufen, wenn er ohnehin sicher(!) kommt, also z.b. ganz freiwillig auf dem Weg zu dir ist.
    4. Belohnungen sind vermutlich auch nicht hochwertig genug

    Glückwunsch, du hast einen richtigen Doberman.

    Such dir nen Gebrauchshundeverein und lernt zusammen, wie dein Hund über den zuverlässigen Gehorsam anderen Hunden gegenüber neutral bleibt.

    und dann könnt ihr dort auch gleich mal erfahren, wie der Dobermann so aussieht, wenn er seinen Anlagen gemäß arbeitn darf.

    Ich find saubere Dobermänner super. Als Hundewiesenhund wär das nicht meine Wahl., Aber du wirst hier sicher noch mehr qualifiziertes ´lesen von unseren doberman-expert*innen.

    ach so: Und mach unbedingt deinen Zaun sicher! in der Höhe und in der Stabilität.

    Aber wenn bei Hunden, sagen wir dem Standard Pudel, oder Mudi, oder Affenpinscher, Bobtail, Airdale, portugiesischem Wasserhund/ etc. die Haare im Gesicht so dicht oder lang gezüchtet sind, dass sie die Tasthaare überlagern, dann nützen die doch auch nix? Ist das dann auch Qualzucht?

    Bei Pferden sind die ja immer länger als das Gesichtshaar. Und die nutzen die Haare ja auch ganz anders..

    Ich würde auch zur Überbrückung eine Hundesitter-Option finden. einmal zwischendurch pullern gehen sollte für die paar Wochen auch reichen.

    Die sind versichert, machen das professionell und fallen daher auch nicht unvorhergesehen spontan aus, weil sie keine Lust mehr haben, oder kurzfristig zum Friseur müssen. Was dir bei netten Nachbarn und anderen freiwilligen Helferlein ganz schnell passiert.
    mit 15-20 Euro solltest du rechnen, pro Tag. kurz raus und pullern könntet ihr glück haben und weniger zahlen.

    Zur Aussenoption finde ich wichtig zu wissen:

    Wenn der Senior das nicht kennt, den ganzen Tag draussen zu sein, ist Spätherbst übrigens eine ganz blöde Zeit, um es ihm anzugewöhnen. Also physisch, dann ist der Organismus da nämlich nicht drauf eingestellt.

    Und wenn der sich drauf eingestellt hat/einstellen soll, dann kannst du ihn nicht einfach zwischendurch täglich in die geheizte Wohnung packen.

    Entweder er hat ne Winterjacke an, dann fällt die warme Wohnung raus - oder er hat keine Winterjacke an, dann fällt der Garten aus. Beides geht nicht. Schon gar nicht, bei einem so alten Hund.

    Wenn zu den Tasthaaren züchterich verändertes Fellkleid kommt, wie zb. Wusche-l, Langhaar, Locken etc im Gesicht, dann sind die Tasthaare doch ohnehin funktionslos...Oder hab ich da einen Denkfehler?

    Wie gesagt, die galten als stumm. ich dachte echt jahrelang meine kann gar nicht bellen. Und alle anderen auch ,die ich kennen gelernt hab.

    Das war tatsächlich auch ein Anschaffungskriterium.
    Kannst du mir per PN mal diese Zucht mit dem Denkmal nennen? Interessiert mich. Dachte nämlich ab und zu schon wieder über nen Irish für die kommenden älterne Tage nach, wenn meine Sportler mal nicht mehr sind....

    so Sorry, wenns zu sehr stört bitte abtrennen. Ich sag auch nix mehr zum Irish.,