Beiträge von lurchers2

    Ein mir unbekannter, voll erwachsener 20 kg hund, der ernsthaft droht/ Massregelt hat auf jeden Fall Respekt verdient. Und Maulkorbtraining.

    Und: der Trick ist, den da gar nicht mehr in so eine Situation rutschen zu lassen. Der darf selbstbestimmt atmen und auf seinem Platz liegen. Alles andere wird von mir erlaubt und auch wieder reglementiert. Ich bin nett, verlässlich, hilfsbereit. Und der bräuchte erst mal bei allem meine Hilfe. Da gibt's nix einfach so. Nur über mich. Bis wir uns besser einschätzen können.

    Und ich würde den clickern. Um eine hands- Off Kommunikation zu haben (also ohne anfassen) und ganz ohne blöde Emotionen oder Konflikt. Du willst was (Essen, Tür auf, spieli, leckerchen, Aufmerksamkeit)? Dann Mach was , ich klicke das, du kriegst was du willst.

    Und : bei einer Trainingsstunde wird da vermutlich nix zu sehen sein. Aber schadet natürlich auch nicht. Lernen, Verhalten unter Signalkontrolle bringen und zeigen hilft oft auf dem Weg zum Glück. Beiden Seiten. Denn du lernst dabei ganz sicher auch dazu. Auch im Handling.

    Ich bin entsetzt. Wie achtlos da mit Soldaten und Diensthunden umgegangen wird. Keine sichere Unterbringung, kein Gedanke an sichere Handlungsroutinen, Kontroll/Sicherheitsmechanismen. Und dann über Cybersicherheit sinnieren. Jede Hygiene Prüfung im Bahnhofskiosk scheint da standardisierter. noch nicht mal simpelste Qualitätsprozesse eingesetzt. Wenn ich so arbeiten tät, wär hier der Laden schon geschlossen worden. Und da geht es nicht um leben oder Tod (für Mensch umd Tier, ich denke mal die leben beide nicht mehr).

    Ihr habt schon sehr viel geschafft und seid doch richtig weit gekommen. Daher vermute fast, das Problem ist weniger der hund, sondern deine Reaktion auf die Geschehnisse. Möglicherweise fährt der Hund nur so hoch, weil du so hoch fährst. Und dann auch bei erneuter Sichtung auf 180 gehst. Gerade für unsichere Hunde ist das dann sehr schwer. In jedem Fall unschädlich und für euch beide positiv wäre also, wenn du dir ein dickes Fell zulegst. Nach dem Motto "war bescheiden, aber ist vorbei" und versuchen, zur Tagesordnung zurück zu kommen. So bald wie möglich. Immerhin hat dein Hund eben nicht getobt, sonst hätte es beissereien gegeben. Er hat sich ja zurück drängeln lassen, er hat sich trotz der Umstände an der Leine halten lassen. Ihr habt also tatsächlich ja auch so miese Situationen doch gemeistert. Halt dich daran fest, Lob deinen Hund, und bleib einfach dran. Das wird.

    Im th muss der hund seine Hütte vermutlich nicht beanspruchen. Es gibt da schlicht keine Konkurrenz um Ressourcen. Und auch nicht genug Nähe, um Mal zu probieren, wer hier wen bewegt. Der Hund sollte nur noch in erfahrene Hände vermittelt werden. Und mit Begleitung, Ansprechpartnerschaft und Nachfrage wo gewünscht. Der hund dürfte bei mir eigenständig atmen. Und dann langsam weiter sehen. Der kann seine neuen Mitbewohner-menschen nicht einschätzen, probiert (sich) aus, dann kann er die Einschätzen und sagt offensichtlich halt weiter an, da es sonst keiner macht/ kann. Also aus seiner Sicht. Der muss lernen dürfen, dass der Mensch der verlässlich klügere, stärkere und sichere Part ist. Dass er sich darauf eben auch sicher verlassen kann und muss. Da der Hund nun mehrfach genau die entgegengesetzte Erfahrung gemacht hat, wird das umso schwerer für die nächsten übernehmenden. Im Grunde müsste der trainingshalber umziehen. Aber dann auch nicht wieder zurück raus aus der Bindung sondern allenfalls direkt in eine neue (stabile) Bindung.

    Wo du mit dem welpi bist, ist ganz gleich. Der lernt. Alles. "Logisch" ist dabei keine Kategorie, sondern nur "Gewohnheit". Also auch, dass ihr woanders schlaft als wacht. Und ob das Schlafzimmer die Treppe rauf, runter oder im haus gegenüber ist, macht keinen Unterschied.

    Kleiner Hinweis: Wennn das, was ich mir von nem hund wünsche, nicht ganz vorne in der Rassebeschreibung steht. Oder das, was ganz vorne steht nicht zu dem was ich brauche, dann ist es nicht der richtige Typ Hund. Jagdpassion, Fährtenhund zb würde dann rausfallen.