ich versteh das nicht, man sieht doch von dem hund nix. Es gibt so viele schöne hunde, mit gutem Gebäude, ausdruck, körperspannung etc. Und die hh pben und machen u.d tun und dann alles für die katz (bzw pekingesen). Das die sich nicht durchsetzen. Wem nutzt das, ausser pekingesenzüchtern?
Beiträge von lurchers2
-
-
Trotzdem natürlich viel glück dem kleinen maxe und euch noch Durchhaltevermögen.
-
bitte mach ab jetzt mal was richtig, und lies und befolge die Hinweise zum Schutz und zur Übertragung. Ich hab einen welpen und die besitzer der eltern einen ganzen Wurf deshalb verloren. Das ist fast 30 jahre her,.aber ich muss heute noch heulen, wenn ich an das elend denke. Und frag due Ärzte nach ehrlicher Einschätzung und auch kostenschätzung mit Nachsorge.
-
ich weiss gar nichz, was ich dir und dem welpen wünschen soll. Teuer wird das werden und ohne eine riesenportion Glück ein Leben mit chronischen Schäden. Bitte frag mal genau nach den folgebehandlungen und schäden. Damit du realistisch über eure Optionen nachdenken kannst.
-
Solltest du merken,sie macht “sofort zurück“ zu einer lösungsstrategie splltest du dem unbedingt NICHT nachgegeben. Sondern ein alternatives Verhaltensmuster trainieren. Sonst kann es sehr mühsam werden. (Sollte sich das in wengen Tagen wieder völlig legen, ist das natürlich nicht nötig).
-
Liebe te. Bitte bleib dran und suche nach einem konstruktiven weg für euch. ich hab eine extrem nachtragende hündin, wenn es um angst auslöser geht. Sie ist sehr empfindlich bei erschrecklichem und ich hab irgendwann mit ihr ein signal für entspannung konditioniert (einfach googeln). In Verbindung mit “liebevoller härte“ und beharrlichkeit von meiner seite haben wir (in nun immerhin 10 Jahren) einen guten Modus gefunden. Sie findet schneller raus aus ihrem nachtragen und ich kann sie auch bis zu einem gewissen Grad durch ängstigende Situationen bringenn/ zwingen, ohne, das sie panisch oder hysterisch wird.
Beispiel: Dazu habe ich zb ein signal für pinkeln eingeführt, wenns knackt oder geknallt hat, geh ich also raus, kommando für pullern (mit bedacht, erst mal wenn sie wirklich doll muss) und so lange nicht rein, bis gepullert wurde. Ja, hat ein paar mal seeehr lange gedauert.
odero: Will sie zurück, erst,wenn sie sich zusammenreisst. Dafür reicht mir auch ne Millisekunde. Hauptsache ihre Strategie “Panikmache“ ist nicht erfolgreich . Sondern nur ihr vertrauen in mich und ihr versuch sich zusammen zu reissen. Schwer zu schreiben, ich hoffe du hast eine idee. Nachgeben, trösten etc hat meist das Gegenteil gebracht.
-
Wolf im jagdrecht. Halt ich nicht für mehrheitsfähig innerhalb der jägerschaft. Es käm ja erst mal ohnehin nur Jagdrecht mit ganzjähriger schonzeit in frage. was soll das bringen, ausser novh mehr zerstoche reifen, ärger und morddrohung für jäger. Ob der herr oberjäger wohl tatsächlich helfen möchte, den wildschaden/ nutztierrisse durch den Wolf dann auch noch auf die Jäger abzuschieben? Das soll mal schön in entscheidungs-und durchführungsverantwortung der öffentlichen hand bleiben. Wenn wolfsabschuss dann nur im öffentlichen auftrag und bezahlt.
-
je nachdem haben jäger heute gar keine gute lobby mehr. Zu mindest, sobald man damit Öffentlichkeit herstellt. das gilt m.e. auch schon für gemeindeparlamente. :)
-
Spoiler anzeigen
man.darf und sollte m.e. schon überlegen, was man selbst und das umfeld leisten können. Und was das an Geld, zeit, nerven kostet. Und zwar nucht nur mich, sondern alle Betroffenen. Das ist kein mensch, sondern ein Tier. Andere tiere werden bevor sie erwachsen sind gegessen. Unsere Haustiere werden lieb gehabt. Aber es bleibt ein Tier. Das “weiss“ nicht was ihm morgen geschieht, sondern nur wie es heute lebt. Alles andere ist meine Verantwortung als halterin. Und da kann ich alles entscheiden, womit ich leben kann und was kein Gesetz verbietet.
-
es geht vor allem.um ruhe als normalzustand. Der hund lernt im ersten jahr, welcher zustand für ihn “normal“ ist. Und das soll gerade bei typen, die gern aktiv und eher hochenergie sind, unbedingt sehr viel ausgelichenneer ruhiger zustand sein. Das nimmt der hund dann alsalskörperliche körperliche und geistige 0 linie an. Darauf baut er auf, da will er als grunddzustand immer wieder hin. Hier klingt es ein kleines bisschen danach, als würde dein kleiner da bei 0 eher auf ein mindestmass an adrenalin hinsteuern. Daher der tip hier von den gebrauchshundeleuten unbedingt die ruhe nochmal ganz gezielt ins Programm aufzunehmen.