Beiträge von lurchers2

    du kamnst das sofa verbieten. So lange du da bist. Du kannst es so einrichten, dass du es auch sanktionierst, wenn du wwg bist. Zb via kamera und Lautsprecher. Oder auflauern und so richtig den himmel auf den kopf fallen lassen. am besten per fernauslösung. Mausefallen funktionieren. wasserpis tole evtkl. Bis der hund das sofa meidet. Oder verbieten, wenn du da bist. So nachdrücklich, dass sie das sofa meidet, wenn du in der Nähe bist. Immer. Mit oder ohne pubertät.

    ich führe natürlich am halsband und nicht an nem geschirr.

    Damit bin ich schon ziemlich unfallsicher.

    Und dann sollte man eben wissen wo und wie man hund dann hält. Immer auch die zweifussmethode beherrschen (hund auf den hinterbeinen). Das geht auch ganz unaufgeregt. Muss ja nicht nen meter vom boden gehoben werden,sondern nur grad so den kontakt zum Boden verlieren. Damit nimmst du sofort den hauptantrieb und steuerst die Bewegungsrichtung. Sollte das körperlich nicht gehen, könnte man zb zusätzlich zu leine an halsband ein halti nutzen. Muss man halt alles können. Und daran scheitert es eben meist.

    mit 65 kann ich nen dobi genauso gut oder schlecht halten wie mit 55. Nämlich mit gehorsam und technik. Es kann immer auch schief gehen oder schlicht schlecht erzogen und gehändekt werden. In allen altersstufen oder beeinträchtigungen.

    Anwar-Nieninqe Für 1000€ verscherbelt. Finde den Fehler. So lange qualzuchten ein vielfaches von normalzuchten kosten, anstatt von Strafzahlung, wird das elend weiter gehen. Und solange das, was bei kennern der Physiologie als letztes alarmzeichrn gilt, als “rassetypisch“ oder “ lachen“ gilt. :hot: :wallbash:

    Anwar-Nieninqe das tun alle hunde, sobald es ihnen mit der atemkühlung so richtig an die grenzen des erträglichen geht. Bei meinen passiert das, wenn ich mit 30 km/h bei 20 Grad am roller rackern lasse irgendwann. und ist ein zeichen dafür, dass ich als mushet unverzeihlich falsch gefahren bin.

    Bei den brachys eben durchaus fallweise bei moderater Bewegung bei jeder Temperatur.