Quarus martina.s ich finde es gab schon reichlich gute und individuelle rassevorschläge. Und werdende kleinfamilie mit Wohnung ohne garten, ohne hundeerfahrung...da fallen.mir halt schon auch die rassen ein, die damit gut zurecht kommen. Plus die dem te möglicherweise auch zusagen. Und entsprechend haben ich und andere Vorschläge gemacht. Welche rassen oder Typen würdest du denn empfehlen?
Beiträge von lurchers2
-
-
hier wurde ja ein hund für beides gesucht.
-
Noch eine Stimme für den khc
-
in dem moment, wo frenchies schnauze und rute haben, schreib ich mich auf die Warteliste. Aber leider seh ich die nirgends. Nicht nur die schnauze ist eine Zumutung für die Hunde, die stummelrute ist eine deformation der Wirbelsäule, die man “offener rücken “ nennt. Und die hinterbeine sind viel zu steil gewinkelt. Deshalb laufen die so “lustig“, weil es sonst weh tut. Der kopf ist so gross und der körper so fehlgezüchtet, die ertrinken, weil der kopf unter wasser und hintern hoch absäuft. Wegen all dieser Behinderungen sind die auch so “faul“ und ruhig. Die sterben sonst einfach/ haben grosse Schmerzen. Leider.
Ich bin alternativ bei border Terrier oder australian terrier für den nächsten hund gelandet.
Der Border Terrier könnte euch auch gut gefallen. Ist auch so ein bisschen ein taschenrambo. Optisch und vom wesen.
-
ich würd definitiv bei der Beschreibung auf robust, freundlich, geduldig achten. Und sowas wie sensibel, sehr intelligent, zurückhaltend vermeiden. So auch den vizla. Ich hab den Eindruck das würde nicht so zu euren Wünschen passen. Guckt doch nochmal bei den Terriern. Lustig, robust, immer ne gute Idee, selbstbewusst. Dabei durchaus kompromissbereit bei der Auslastung. Und trotzdem ne echte Herausforderung. Ich werf nochmal maltipoo ein. Bestimmt zu “niedlich“ aber im Grunde tolle hundekumpel. Für alles zu haben. für mama, Papa und Kinder in allen Altersklasse.
-
cocker würd ich auch nochmal ans herz legen.
-
die ausgansfrage war doch, ob die steigenden Temperaturen für nordische negativ sind. Ich finde aus meiner persönlichen Beobachtungen heraus schon. Auf allen Ebenen. Wer jetzt da eine Frage ob die auch als schmusehunde auf der couch glücklich sind macht:
-
whatever. Ich hab nie glücklichere huskies gesehen, als im team, im winter, vor dem.schlitten. ganz sicher nicht alleine am der 2 meter leine im sommer im Park.
Die brauchen keine überdrehte “Auslastung“ , die brauchen nur richtige Auslastung. Und sind dann auch sehr chillige hunde. Draussen. In der Gruppe. Oder auch drinnen. In der blockhütte.
-
guck doch mal nach papillon. Nicht erschrecken, erst mal Videos gucken. Die sind echt ganz toll. Echte hunde, echt entzückend, ohne dabei zuckerpüppchen zu sein. nicht zerbrechlich,richtig sportlich und m.e. auch richtig coole Socken.
-
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chih…267295-134-3395
Der superseltene Riesenchihuahua? ?