Fahrenheit 451 von Ray Bradbury wäre noch eine Dystopie.
31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit
thematisiert wird
Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss
In dem Buch geht es um einen Winter im Leben der Hebamme Martha Ballard im Jahr 1789 in Maine.
Der Klappentext klingt nach einem historischen Krimi. Es geschieht auch ein Mord, der aufgeklärt wird, aber eigentlich liegt der Schwerpunkt auf dem Leben der einfachen Menschen bzw. vor allem der Frauen, in einem abgelegenen Dorf in dieser Zeit.
Für mich fühlte sich das Buch realistischer an, als viele andere Bücher in der Richtung. Martha Ballard ist tatsächlich eine Hebamme, die real existiert und Tagebuch geschrieben hat, wobei sich die Autorin aber lediglich dadurch hat inspirieren lassen.
Ich habe es gerne gelesen.
36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im
Titel enthält ( !?*%“ usw)
Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“
Ich habe keine Ahnung, wie dieses Genre heißt. Grundsätzlich ist es ein Krimi, aber es geht eigentlich vor allem um die skurrilen Figuren, die ihn bevölkern. Die eine Hauptfigur ist der Möchtegern-Schriftsteller Tommes Mann, der, mangels Geld, in dem Wohnmobil seines Vaters lebt, der mit Anfang 60 in ein Altenheim gezogen ist, wo er Beziehungen mit diversen alten Damen unterhält. Die zweite Hauptfigur ist eine ukrainische Putzfrau namens Svetlana, die der Vater schon hatte, als er noch in dem Wohnmobil lebte. Die beiden stolpern in einen Kriminalfall als sie ein, im Wald umher irrendes, Mädchen mit Down-Syndrom retten.
Stellenweise fand ich das Buch sehr lustig, an anderen Stellen war mir Tommes zu dämlich dargestellt, zum Teil war es mir zu unrealistisch. Die Hintergründe von Svetlana und dem Vater bleiben leider im Dunkeln. Vermutlich möchte Klüpfer sich das für die Folgebände aufheben.
Insgesamt empfinde ich das Buch als etwas leichtes für zwischendurch. Kann man lesen, muss man aber nicht.
8 / 48
1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga
Tui T. Sutherland – Wings of Fire 8: Escaping Peril
3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf
Jan Beck – Dorn 103
9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025
Trude Teige – Als Großmutter im Regen tanzte
28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel
Steve Brusatte - Aufstieg und Fall der Dinosaurier
30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Erich Kästner – Drei Männer im Schnee
31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird
Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss
36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw)
Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“
37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)
Christopher Buehlman -Those Across The River (Mond)