Beiträge von Jackybär

    Mein Jacky ist aus dem Tierschutz und nach einem Jahr, da war er Zwei, habe ich beschlossen, ihn zum Schulhund, auch Grundschule, ausbilden zu lassen :smiling_face: , da er mit Kindern ein absoluter Traumhund ist.

    Ich schreibe nachher noch mehr, bin gerade in Eile. :hundeleine04:

    Schau mal hier

    Jackybär
    11. Januar 2023 um 12:22

    Das freut mich für euch! Bei Jason waren B12 und Folsäure niedrig in der Norm, was mir aber logisch erscheint, war während einer länger dauernden Durchfallphase. Cortisol war normal, wir hatten das auch schon wegen Addisonsorge meinerseits abklären lassen.

    Ich gebe jetzt kurmässig von Napfcheck das Vitamin B Pulver und als er in Kurznarkose war gab es eine B12 Injektion.

    Ach ja, Addison hat sie auch ausgeschlossen...

    Hallo, Jacky ist ja auch so ein Stesskeks und wir haben den Matschekot auch lange hingenommen, da es ihm, bis auf wenige Ausnahmen, immer gut ging. Wir mussten zum Beispiel nie nachts raus. Es waren auch immer alle Werte in Ordnung. Jetzt, bei der neuen Tierärztin, gab es ein tiefergehendes Gastro Profil und siehe da, er hat Folsäure Mangel, was auf Resorptionsprobleme hindeutet und eine bestimmte Art Kolibakterien im Darm, die dort nicht hingehören. Das beschert uns jetzt eine Woche Antibiose und Vitamin B.

    Der Cortisol Spiegel ist in Ordnung Sein Kot ist seit RC Hypoallergen und ab und zu eine Dose Insekten deutlich besser .

    Die Tierärztin vermutet allerdings weiterhin " nur" eine Unverträglichkeit und daraus resultierende Probleme. Sie meinte, IBD sei weiterhin eine Option, allerdings geht sie davon erstmal nicht aus.

    Deshalb heißt es erstmal durchhalten mit dem Futter. Er frisst weiterhin mäßig, am Liebsten in Gesellschaft 😊, aber er hat ja noch kein echtes Untergewicht zum Glück. Er ist auf jeden Fall fröhlicher, was mich echt motiviert :applaus:

    Ja, bei uns ist es ähnlich. Unsere alte Tierärztin hat uns da nicht ernst genommen, deshalb haben wir jetzt gewechselt und das große Programm genommen, wie ihr. Es sind zwar noch nicht alle Ergebnisse da, aber die Ergebnisse Blut,Kot und Röntgen sind unauffällig.

    Wir haben heute die erste Woche hydrolisiertes Futter hinter uns, allerdings frisst er deutlich zu wenig, da es wohl echt nicht schmeckt. Deshalb ergänzen wir mit Insektenprotein ( nach Absprache). Sein Kot war sofort viiieeel besser. Und ich habe auch den Eindruck, dass er fitter ist. Heute morgen war wieder etwas Durchfall, das lag wohl an Keksen mit Insektenmehl... Das war wohl zuviel. Ansonsten sind wir das erste Mal richtig konsequent, er bekommt nichts zwischendurch. Da leidet er natürlich :woozy_face: .

    Er ist sowieso ein richtiger Futtermäkel und ich bin froh, dass er RC Hypoallergen frisst. Hills nimmt er gar nicht.

    Jackys "Augenpopel" sind mittlerweile weg und der Geruch wird schon weniger.

    Wir haben das Futter abrupt gewechselt, ohne einschleichen.

    Also, ihr seid nicht alleine . Mal gucken, was am Ende dabei herauskommt.

    puh, das klingt tatsächlich sehr ähnlich.

    Nein, einen Ernährungsberater habe ich hier in der Nähe nicht gefunden. Wahrscheinlich bleibt nur, alle exotischen Monoproteine zu probieren. Aber wahrscheinlich ist es sinnvoll, dem Darm erstmal ein bisschen Pause zu gönnen. Ich hoffe, er nimmt nicht zuviel ab. Laut Tierärztin soll er eher zunehmen.

    Er hat auch schon immer sehr breiigen Kot. Es ging ihm aber immer gut damit.

    Heißt, er war die ganze Zeit schon chronisch krank.

    Was wurde denn jetzt untersucht?
    Eine SDU kann z.B. durch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse befeuert werden.

    Was bekommt er für Medikamente?

    Wenn ich das so sehe, ist es vermutlich ein HSH Mix oder so was ähnliches aus dem Osten. Die brauchen ja recht wenig Fleisch und viele Kohlenhydrate ...

    JA, ich denke, er hat schon etwas Chronisches, deshalb muss jetzt wirklich mal etwas passieren. Er war bis jetzt halt immer gut drauf und die Tierärztin hat mich immer beruhigt.

    Er bekommt morgens und abends Forthyron 600. Das ist sehr hoch dosiert und die neue Tierärztin überprüft gerade die Dosierung.

    Bauchspeicheldrüse werde ich mal ansprechen.

    Er ist, laut Gentest, ein Golden Retriever/ Border Mischling, kommt aber aus Slowenien.

    Ich hatte immer den Eindruck, dass er mehr Kohlenhydrate und weniger Proteine besser vertragen hat.