Hallo,
Also wir haben mit einem Bauchultraschall und Blutbildern angefangen. Da dort alles unauffällig war kam bei uns als nächstes die Magen- und Darmspieglung.
Magenschoner etc haben bei ihm nichts gebracht. Seine Hauptprobleme waren Schmatzen (nachts), Grasfressen und auch depressive Verstimmungen.
Er ist jetzt tatsächlich seit 5 Wochen stabil. Freut mich total. Er ist ja auch super stressanfällig und generell eher unentspannt. Deswegen haben wir uns mit einer Verhaltenstierärztin, die ihn auch schon seit 3 Jahren kennt, dazu entschieden ihm Clomicalm zu geben. Und tatsächlich hat das nochmal einiges verändert. Sie testen das wohl gerade bei mehreren IBD Hunden und bisher sind alle sehr positiv gestimmt.
Bauchultraschall hatten wir vor einem Jahr, speziell die Leber. Er hatte damals sehr hohe Leberwerte. Da war nichts auffälliges .
Ich bespreche das nochmal mit der Tierärztin.Danke.