Beiträge von Idchen

    mit dem Hund laufen, also Canicross (wenn auch recht langsam und kürzere Strecke)- wie macht ihr das mit Wasser für Mensch und Hund? Ich habe den neuen Laufgürtel von Nonstop Dogwear, da passen Leckerchen,Handy, Schlüssel usw rein- aber keine Halterung für eine Flasche

    Es gibt laufgürtel mit flaschenhalterungen.

    Ich hab ne Laufweste, die ich dann anziehe, wenn es nötig ist. Ansonsten gucke ich, dass wir so laufen, dass es Wasserstellen für die Hunde gibt. Wenns kälter ist, nehm ich aber meist nix mit für die Hunde (bisher bis 8 km).

    Bekommst du den Laufgürtel mit Flasche noch über den Gürtel für den Hund? Ich komme mir da ziemlich verschnürt vor :rolling_on_the_floor_laughing:

    ich habe Wooftag Marken, da ist ein QR Code drauf wo man selbst über eine App alles hinterlegen kann

    - Name

    - Besitzer/ Adresse

    - Telefonnummer

    - Tasso/ Findefix

    - Tierarzt

    ....und noch viel mehr.


    Die Marke ist aus Kunststoff und klappert nicht.

    Zusätzlich trägt sie aber auch eine gravierte Marke mit Name/Telefonnummer an jedem Hansband und Geschirr.

    Steuermarke nehme ich nicht mit. Die ist bei uns riesig

    Crossdog- je nach gewählter Disziplin- auch (also ohne Zeitnahme, nur Spaß)

    Aber wenn auch Zeiten genommen werden ist es in den Fällen ein vergleichender Wettbewerb. Vielleicht ist es ihnen zu umständlich, da Unterschiede zu machen. Keine Ahnung, habe die Veranstalter nicht gefragt.

    Es werden bei Crossdog keine Zeiten genommen bei z.B. der Challange, deshalb frage ich ja. Hatte nur die Überprüfung vor Ort mitbekommen und die Erläuterungen dazu.

    Aber wie kurz ein Shar Pei Näschen ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht findet sich ja eine Lösung. Bei Crossdog ist in der Challange z.B. ein Zuggeschirr nicht Pflicht

    Welche Größe hat Fonzie denn?

    In M hätte ich das da und könnte dir das ggf. leihen.

    Fonzie trägt M!
    20 Kilo verteilt auf 46 cm Halsumfang, 71 cm Bauchumfang und 42 cm Rückenlänge

    Sind Shar Pei denn da überhaupt zugelassen oder zählen sie nicht zu den 'Kurznasen'? Ich bin mir da gerade nicht sicher. Bei Crossdog wird das z.B. kontrolliert, auch kurze (kupierte?) Ruten (vor mir am Check- in stand ein Aussie mit von Geburt an kürzerer Rute, der hatte ein tierärztliches Attest und musste das vorweisen). 'Kurtnasen' sind da nicht zugelassen.

    Maroni