Hey, gibt es hier auch Papillon-Halter in diesem Thread?
Bin gerade dabei mich über die Rasse zu informieren.
Sie werden ja oft als Mini Border bezeichnet.
Was macht Ihr so mit euren Schmetterlingen um sie auszulasten?
Ich würde gerne Rally Obedience ausprobieren und ansonsten Tricksen, Apportieren beim Gassi gehen.
Vielleicht auch schnüffelspiele.
Denkt ihr ein Papillon wäre damit glücklich?
Brauchen Sie ein tägliches Beschäftigungprogramm?
	 
	
			Alles anzeigen
		
		
	
Ja, hier 🙋♀️
Ich hab mir den geholt weil ich einen kleinen, taschengeeigneten Begleiter mit lang genugen Beinen fürs Fahrrad wollte. Das klappt gut, vorallem weil er mit gut 5,5 Kilo zu den wirklich großen Vertretern gehört 
Wir machen nicht spezielles zur Auslastung, normal spazieren (kurze Runde bis lange Wanderung ist alles möglich und okay), bisschen tricksen zu Hause, ein, zweimal die Woche auf den Platz (Junghund bzw UO). Demnächst schauen wir uns mal Hoopers an, agility war mir zu stressig, auch wenn es dem Hund wohl Spaß gemacht hätte.
Mir war halt wichtig, dass er mit meinem Job klarkommt (Vollzeit außer Haus ohne Hund) und keine Erwartungshaltung an 24/7 Unterhaltungsprogramm entwickelt. Das funktioniert prima, er bleibt entspannt alleine und wir verbringen dafür halt meine komplette Freizeit zusammen.
Fell-, Krallen- und Zahnpflege ist bei der Rasse ein wichtiges Thema. Wenn das nicht direkt so geübt wird, dass es problemlos mehrmals die Woche durchgeführt werden kann, ist das glaub ich sehr anstrengend.
Insgesamt empfinde ich die Rasse als unglaublich angenehm, sehr anhänglich und weich. Das heißt ich darf auch nicht ZU streng werden, sonst wird er sehr unsicher. Das ist nicht immer einfach, weil wenn ich auf der anderen Seite nicht sehr konsequent bin, kann er mir auch schnell mal auf der Nase rum tanzen ohne dass ich es merke 
Bei uns war ja von Anfang an klar, dass wir weder Sport noch Ausstellungen machen. Deshalb hat die Züchterin mir den ruhigsten aus dem Wurf gegeben. Wenn man Spaß an Masse Action hat, machen die das aber problemlos mit, und haben auch viel Freude dran!
Meiner ist allerdings kein Fan von schlechtem Wetter, das heißt Regen oder Schnee brauch er nicht und spielt da gerne bisschen Prinzessin. Matsch, Pfützen und frisch gepflügte Äcker dagegen sind sein Hundehimmel 
Jagdtrieb (außer auf Mäuse) ist nichtexistent, da kann auch ein Hase oder Vogel zwei Meter neben dran durchstarten - juckt überhaupt nicht (das war für mich auch wichtig!)