… Hier wohnt in unmittelbarer Nähe eine 2 jährige Labrador Hündin. Die beiden lieben sich. Mit den Besitzern passen es zwischenmenschlich auch total. Klar lassen wir die meist einfach flitzen…
	 
	
	
Naja, das Leben besteht  ja nicht nur aus Arbeit oder Schule, auch für Hunde nicht denke ich 😅 Und einen anderen Hund zu finden, der GERNE mit einem Labbie spielt ist jetzt auch nicht überall die einfachste Aufgabe 🙈 ICH würde die Nachbarn in Ehren halten 🍀
Ich hab selber einen Zwerg Marke Fusshupe, 2,5 Jahre, der läuft auch eigentlich total unkompliziert mit, meint aber insgesamt schon dass ER (nur zuhause thank god) auf alles aufpassen muss. Das fing so mit anderthalb Jahren etwa an und wir versuchen es einzufangen, mal mehr mal weniger erfolgreich.
Da sind auch so Sachen dabei wie strategische Ablageplätze, deswegen habe ich ihm inzwischen den Flur pauschal verboten. Da lag er vor der Wohnungstüre und hatte gleichzeitig volle Kontrolle drüber wer sich wohin bewegt und das tut ihm einfach nicht gut.
Nach anstrengenden Trainings muss ich ihn tatsächlich immer noch in die Pause im Körbchen schicken bis er runterkommt, sonst tigert er ohne Unterlass jedem hinterher der sich irgendwie bewegt, solange ich selbst sitzenbleibe sieht er total entspannt aus.
Ehrlich gesagt würde ich mir auch wünschen einen Trainer da zu Hilfe zu nehmen, aber ich hab das Kleingeld nicht mehr um noch mehr auszuprobieren. Es gibt so unglaublich viele Trainer mittlerweile und nur weil sie teuer sind heißt noch nicht dass sie taugen leider 🙊
Verstehe dich sehr gut, dass du die Probleme direkt angehen möchtest - ich hoffe Du findest eine Begleitung für die aufregende Pubertät und junge-Erwachsenen-Phase 🍀😃