Beiträge von Hampelinchen

    Hab's heute morgen mal kurz gefilmt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurze Frage: bestätigst du die wenn die so zu dir kommen? Oder „pendeln“ die einfach immer so vor und zurück?
    Bei uns wartet der Hund auf mich, auch ohne Aufforderung, aber die Strecke zweimal laufen würde ihm ohne Bestechung eher nicht in den Sinn kommen

    Wascht ihr euren Hunden nach jedem Spaziergang die Pfoten ab?

    Ja!

    Meistens ohne Shampoo, das nehm ich nur wenn sie echt dreckig sind. Aber ich bin auch ein vor-der-Türe-Schuhe-Auszieher und finde das total eklig :igitt:

    Allerdings sitz ich auch gern am Boden. Trotzdem ist bei mir meistens eher nicht soo sauber aber das ist ja „mein“ dreck, der macht nix :ugly:

    Insofern unterschreib ich das mit dem irrational gerne!

    Probleme mit der Haut an den Pfoten haben wir keine - davor hätte ich aber Sorge wenn ich jedesmal Shampoo nähme.

    … Hier wohnt in unmittelbarer Nähe eine 2 jährige Labrador Hündin. Die beiden lieben sich. Mit den Besitzern passen es zwischenmenschlich auch total. Klar lassen wir die meist einfach flitzen…

    Naja, das Leben besteht ja nicht nur aus Arbeit oder Schule, auch für Hunde nicht denke ich 😅 Und einen anderen Hund zu finden, der GERNE mit einem Labbie spielt ist jetzt auch nicht überall die einfachste Aufgabe 🙈 ICH würde die Nachbarn in Ehren halten 🍀

    Ich hab selber einen Zwerg Marke Fusshupe, 2,5 Jahre, der läuft auch eigentlich total unkompliziert mit, meint aber insgesamt schon dass ER (nur zuhause thank god) auf alles aufpassen muss. Das fing so mit anderthalb Jahren etwa an und wir versuchen es einzufangen, mal mehr mal weniger erfolgreich.

    Da sind auch so Sachen dabei wie strategische Ablageplätze, deswegen habe ich ihm inzwischen den Flur pauschal verboten. Da lag er vor der Wohnungstüre und hatte gleichzeitig volle Kontrolle drüber wer sich wohin bewegt und das tut ihm einfach nicht gut.

    Nach anstrengenden Trainings muss ich ihn tatsächlich immer noch in die Pause im Körbchen schicken bis er runterkommt, sonst tigert er ohne Unterlass jedem hinterher der sich irgendwie bewegt, solange ich selbst sitzenbleibe sieht er total entspannt aus.

    Ehrlich gesagt würde ich mir auch wünschen einen Trainer da zu Hilfe zu nehmen, aber ich hab das Kleingeld nicht mehr um noch mehr auszuprobieren. Es gibt so unglaublich viele Trainer mittlerweile und nur weil sie teuer sind heißt noch nicht dass sie taugen leider 🙊

    Verstehe dich sehr gut, dass du die Probleme direkt angehen möchtest - ich hoffe Du findest eine Begleitung für die aufregende Pubertät und junge-Erwachsenen-Phase 🍀😃

    um was gehts hier inzwischen eigentlich? :ka:

    Frag ich mich auch.

    Mir scheint, irgendwie wird kritik an dem Massen- und Übertouristmus mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Gleichgesetzt. Schade!

    Genau das hab ich mich auch seit paar Seiten schon gefragt, diese ganzen dunklen Andeutungen sagen mir leider auch rein gar nix. Danke Hektorine für den Link, der Vorfall der da beschrieben wird hat ja mit diesem Thread genau gar nichts zu tun.

    OT

    Eine andere, diesmal unerwünschte Verhaltenskette entsteht, wenn man den Hund immer dann abruft und belohnt, wenn er sich beim Spaziergang gerade besonders weit entfernt. Man erreicht dadurch nicht etwa, daß der Hund in Zukunft näher dran bleibt sondern im Gegenteil trainiert man ihm an, daß die weite Entfernung das ist, was durch Rückruf + Leckerli belohnt wird.

    GENAU DAS! hab ich richtig richtig gut hinbekommen :stock1: und der Hund hat jetzt einen "Wohlfühlradius" von ca 30m. MEIN Wohlfühlradius wäre maximal die Hälfte, einfach weil es hier viele uneinsehbare Ecken und Kurven gibt und so einige Freiläufer die kleine Hunde zum fressen gern haben.

    Hast Du mir vielleicht einen Tipp, wie ich das wieder "zurück arbeiten" kann? Mein Ansatz im Moment ist: bei weitem Entfernen kein Rückruf+Belohnung sondern höchstens ein "warte". Aber dass die weite Entfernung nicht erwünscht ist, versteht er so ja nicht. Aus naher Entfernung Rückruf+Belohnung mache ich, er "probiert" aber trotzdem am liebsten das weit-vor laufen aus.

    Und dabei guckt er ja auch ständig nach mir, es geht also überhaupt nicht darum dass er alleine seinen Stiefel fahren will oder so.

    Irgendwie hab ich da so gar nicht den Bogen raus :hust:

    ... Und das tun die nämlich auch daheim.

    In sehr vielen Fällen nein. Aus meiner Erfahrung nur ein paar Beispiele: Das war schon bei den Seglern vor dreißig Jahren so, oder bei den Campern. Die hingen dann schon nachmittags laut grölend in den Seilen, bis tief in die Nacht. Jeden Tag. Über die Reling kotzen und einheimische junge Frauen dumm anmachen natürlich inklusive. Und von denen WEISS ich, die würden sich Zuhause NIEMALS so aufführen! Oder denk mal an die ganzen Alleinreisenden Männer in thailand. Ja, Klischees, aber leider mit viel Wahrheit dran.

    Viele meinen einfach, im Urlaub die Sau rauslassen zu müssen.

    Und klar, wenn es einen nicht betrifft kann man das gut entspannt sehen 😊

    Hat jemand von euch einen elektrischen Trockner für Schuhe?

    Wenn ja, welchen? Funktioniert das gut?

    und wäre das auch für Kinderschuhe geeignet?

    Ich bräuchte eine Methode, um Kinderschuhe möglichst innerhalb eines halben Tages zu trocknen, dass sie wieder bereit sind, zum anziehen. Wenn die Sonne scheint, ist es ja kein Problem, da funktioniert das draußen schnell, aber bei regen ist das schwierig.

    wir hatten jahrelang sowas hier, allerdings andere Marke aus Norwegen:

    https://www.jumbo.ch/de/wohnen-lich…e69d41f35b18e96

    Und ich lieb den! Der muss nur tief genug hängen, dann stopf ich den Schnubbel ganz tief in die Schuhe rein und die trocknen richtig durch. Ist ein lästiges Geräusch, aber so so praktisch!

    Edit: hier noch ein Bild wie der cirka angewendet gehört. Ich hab den immer tiefer gehabt damit der schnubbs ganz rein geht:

    https://www.beha.no/skotorker-til-regntunge-dager/

    Also anlangen lässt sich mein Papillon von fremden gar nicht, viele von den anderen die ich kenne sind genauso keine Kuschler. Wenn überhaupt, Menschen die sie sehr gut kennen, aber als Besuchshund eignen die sich eher nicht, wenn anfassen zum Berufsprofil zählt 😬 aaaaber es gibt natürlich auch bei den Papillons die absoluten Schmuser, da würde ich dann eher nach einem Junghund suchen, der schon zeigt dass er das mag 😃