Ich hab einen Angsthase hier, der allerdings erst 4,5 Monate alt ist und noch nix schlimmes in dem Sinne erlebt hat. Was bei uns geholfen hat, sein Selbstbewusstsein innerhalb vier Wochen deutlich zu steigern war a) tragen bzw auf dem Schoß nehmen (antrainiert beim Treppensteigen, da sag ich immer „auf den Arm“ damit er vorbereitet ist wenn ich ihn hochhebe.) wenn wir unterwegs sind (machen sehr kleine Runden aber lassen uns sehr viel Zeit dabei) und er erschreckt sich oder findet was unheimlich, warte ich kurz um zu sehen ob er sich beruhigt. Und b) stehenbleiben, einfach weiterlaufen führt bei ihm zu einer Art Fluchtreaktion, dann legt er die Ohren an und will nur weg. Wir stehen also und wenn er sich nach ein paar Momenten nicht deutlich beruhigt, frage ich „willst du auf den Arm?“ und er entscheidet dann manchmal ja, dann nehm ich ihn hoch, oder manchmal nein und bleibt sitzen, dann sitzen wir da zusammen und schauen einfach. Das mach ich auch in der Stadt, bei Spaziergängen kann ich nicht irgendwohin wollen, das klappt mit ihm noch nicht. Manchmal sitzen wir dann auch, er auf dem Schoß, und gucken uns um, so fünf Minuten lang, dann gehts wieder und wir können weitergehen.
Inzwischen entscheidet er sich öfter als am Anfang auch mal gegen den Arm, und wenn er hoch möchte, setze ich ihn trotzdem nach ein paar Minuten tragen testweise wieder ab. Dann kann er es einfach wieder versuchen.
Das war jetzt eine lange Erklärung, ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Bei uns klappt das bislang gut und ich hab das Gefühl, es hilft ihm, auch mal bisschen Angst auszuhalten, dass er weiß dass er zur Not in meinen Schutz kommen und sich ausruhen kann, wenn es zuviel wird. Heute war er zum ersten Mal mutig genug um in der Hundeschule zu den großen Welpen hinrennen zu wollen, nach vier Wochen zitterndem verkriechen zwischen meinen Beinen 😅
Edit: wir haben natürlich kein pathologisches Problem damit und die anderen haben absolut Recht, dass ihr da professionelle Hilfe holen solltet, aber vielleicht hilft dir ja unsere Erfahrung beim sich-reindenken 🤞🏻