Beiträge von Hampelinchen

    Super, danke euch!

    Das ZE Complete klingt sehr gut, aber auch nicht ganz günstig.

    Hab das hier noch gefunden:

    ARDAP Zeckenspray

    Mal sehen, welches ich dann bestelle.

    Also Chrysanthemum kenne ich von unserer Produktion, weil es das einzige demeter-zugelassene Schädlingsbekämpfungsmittel ist. Hochgiftig (wir mussten extra Atemschutz kaufen zur Anwendung) und baut sich innerhalb 4 Stunden komplett ab.

    Wie die bei ARDAP auf 4 Wochen kommen würde mich sehr interessieren. Lavendel hilft halt gegen Motten, manchmal noch Mücken.

    Wäre sehr spannend zu hören, ob das hier schon mal jemand probiert hat!

    Problem ist wahrscheinlich wie bei einem Spray auch, dass zumindest die Große ständig im Wasser ist die nächsten Monate.

    Bei der Kleinen wäre das eine Lösung, aber durch das eher flusige Yorkifell ist die halt auch schnell extrem fettig mit Kokosöl. |)

    Trixies Fell ist auch sehr fettig im Moment :lol: Deswegen habe ich mir diesen Spray bestellt, der heute ankam, ich habe ihn aber noch nicht getestet: https://www.bellfor.info/pflege/pflege-…ete-spray-100ml

    Also bei uns im Garten scheint die Zeckenbrutstätte für den Rest der BRD zu sein. Wirklich bei JEDEM Pipi, egal wie kurz, zieh ich hier die letzten zwei Wochen Zecken aus dem Fell, drei verschiedene Arten bislang, fünf insgesamt haben es schon durch die Kontrolle geschafft und sich festgebissen :motzen:

    Durch das lange Flusenfell finde ich die angebissenen echt auch total schlecht.

    Hab gestern das ZE complete zum ersten Mal ausprobiert und danach keine einzige mehr am Hund gefunden, obwohl wir den ganzen Nachmittag im Garten waren.

    Hoffe das bleibt so - dann wären wir einigermaßen safe für den Sommer. Tabletten und spot-on kommen hier nämlich auch nicht infrage.

    P.S. Das Fell ist jetzt halt etwas strähnig von dem Fett, aber das ist mir ehrlich gesagt egal, hauptsache es verfilzt nicht :nicken:

    Okay. Vielleicht klappt sowas bloß auf der schwäbischen Alb 😁

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darko, so mein Gefühl, "nutzt" das volle Kanne aus. Also zB. wenn er in einer Raumzuweisung ist, damit er mir nicht stalkend hinterherlatscht - damit meine ich nicht, dass er sich nur auf 2qcm Fläche aufhalten soll - und ich ihm den Rücken zudrehe oder woanders was mache, schleicht er sich teils dann raus und rennt wieder zurück sobald ich mich nähere/bewege aka "so merkt die es bestimmt nicht". Ja ich höre ihn zwar nicht, aber sein Schütteln schon, zumindest wenn die Hörgeräte drin sind, und ich merke es sehr wohl, wenn ich vom Klo komme und mein Drehstuhl sich noch dreht oder warm ist, weil er es sich darauf gemütlich gemacht hat statt auf den 101 anderen Plätzen :D

    Ich bin zwar hörend, aber DIESES Verhalten kenne ich noch gut von einem meiner Kinder 👀

    Hast du mit Kamera mal probiert? Das hab ich jetzt hier für den Hund, eigentlich ursprünglich zum alleinebleiben üben und checken. Allerdings hab ich sie jetzt auch paarmal benutzt um zb das Tabu zum nichtbetreten vom WoZi zu festigen. Das klappte super, außer wenn ich mal auf dem Klo war beispielsweise, weil Herr Hund nämlich rumschleicht wie eine Katze und sich quasi geräuschlos bewegt. Wenn ich dann gesehen habe er ist grade dabei sich reinzuschleichen, einmal laut geräuspert, Versuch SOFORT abgebrochen 😂 das ging so zwei Tage, inzwischen sitzt es seit vier Wochen 🤩

    Ist es im Thread gewünscht, dass auch weitere Themen rund um gehörlose HH und hörende Hunde oder so diskutiert wird?

    Also wegen mir sehr gerne, finde das Thema von allen Seiten superspannend!

    ...die Sprache heißt tatsächlich Gebärden- und nicht Zeichensprache. Zeichensprache kann vieles sein, zB. das was wir oft mit Hunden machen oder generell nonverbale Kommunikation. Gebärdensprache ist aber eine eigenständige natürlich gewachsene Sprache und beinhaltet nicht nur die Gebärden, sondern auch Mimik, Laute uvm.

    Danke für die Erklärung! Versuche ich mir zu merken, kann aber nix versprechen 🙈 ich denke und träume überwiegend in norwegisch oder englisch und übersetze das dann ins deutsche, und tegnspråk meint auf norwegisch genau diese umfassende Bezeichnung mit Mimik und Gesten, "tegn" für sich allein bedeutet aber "Zeichen", deshalb komm ich bei vielen Begriffen in's Schleudern was das "richtige" Wort in dem Fall ist 😅

    Wenigstens sag ich inzwischen nicht mehr "Hülle" zu "Regal" weil "hylle" auf norwegisch... 🙊😂

    CaGiRa ja genau die meinte ich! Hatte ja früher schon die valspeskole angeschaut, aber bølle war doch nochmal hakket besser find ich 🤗 oh Mann, ja! Das hätt ich NIE gedacht, dass das so ausgeht, dafür fehlt mir halt einfach auch die Erfahrung zum beurteilen, aber man hat’s bei dem Test dann schon deutlich gesehen 🥰 und ganz ehrlich, hab ich überhaupt nicht verstanden, warum der aus Oslo sich den Odin geholt hat, nachdem was mit dem vorigen passiert war 😳 in ner Etagenwohnung und komplett ohne Aufgabe MUSS der ja klikken der Arme 😒

    Jag&min hund läuft übrigens auch auf NRK 😊

    Was für Schleppleinen könnt ihr für Minihunde empfehlen?

    Brauche eine für einen Zwergdackel (5kg).

    Und welche Länge nimmt man da, ohne dass es zu unhandlich wird?

    Falls das relevant sein sollte: Geht hier rein um Übungszwecke, weil Dackel in Pubertät. Gehe nicht davon aus, dass sie die Leine ihr Leben lang braucht.

    4,4 kg Hund 6 Monate mit 5-8-12m Schleppleinen von Lennie ausprobiert (die ultraleichten mit mini Surfkarabiner). Die 12m ist zuviel gewesen, die hab ich auf 3 gekürzt, 8 ist für uns grade perfekt, da bewegt er sich ungehemmt. Ich mache die nie ab, ausser in unserem Garten und der HuSchu. Die sind nicht günstig aber ich finde sie extrem angenehm im handling, sauberhalten und reißfestigkeit.