Beiträge von Hampelinchen

    Was ist DAS für ein Geräusch? :shocked:

    Und wo muss ich aufmachen um es abzustellen?? :skeptisch:

    Es ist nichts innen in der Trommel jedenfalls :???:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Ich brauche mal eure Expertise.

    Ich möchte am Ostersonntag zum Brunch einladen. Dazu möchte ich auch etwas dekoratives aus Obst und Gemüse anbieten.

    Habt ihr Kenn, wie weit im voraus man das vorbereiten kann, damit es um 11 noch frisch aussieht? Also Gurke, Tomate, Möhre, Erdbeere, Beeren etc oder welche Tricks gibt es, es so lange wie möglich frisch zu halten..?

    Gurken, Tomaten und Möhren hab ich immer fertig geschnippelt in dichten Dosen im Kühlschrank, die halten sich einen Tag frisch und auch hübsch, danach sind sie noch gut essbar aber nicht mehr schön anzusehen. Äpfel und Bananen mach ich genauso, die werfe

    ich direkt nach dem schneiden kurz in eine Schüssel mit Zitronenwasser, lasse abtropfen und gut abgedeckt in den Kühlschrank. Ich würde wohl alle festen Gemüse wie Gurken, Möhren, Kohlrabi, Paprika, Radieschen und so an Vortag fertig anrichten, mit Frischhaltefolie abdecken (unbedingt wirklich dicht) und im Kühlschrank aufbewahren. Tomaten und anderes, das viel Flüssigkeit verliert dann frisch schneiden.

    Vielleicht kannst du ja heute oder morgen eine Probe machen mit einer Mini-Menge, dann siehst du wie es rauskommt bei dir?

    Wir hätten unser catering nie machen können, hätte alles am gleichen Tag frisch geschnippelt werden müssen 😬

    Könnte mir vorstellen, dass das Problem mit Weizen, genau wie beim Menschen, eher von den neuen Kreuzungen herrührt als von den Kohlehydraten? Die alten Sorten sind gut verdaulich gewesen, inzwischen sind im konventionellen Anbau aber eigentlich nur noch neue Sorten vertreten, bei denen die Proteine zunehmend so verändert sind, dass der Körper sie nicht erkennt und folglich auch nicht aufspalten und verdauen kann.

    Einfach nur mal so "laut gedacht" ohne dass ich mich mit Hunde Ernährung so gut auskenne.

    Weiß halt nur, dass viele "glutenallergien und -intoleranzen" bei Menschen mit biologisch angebauten alten Getreidesorten verschwinden 😊

    Nur was für Schleppleinen nutzt ihr so? Wir haben immer eine 5m Leine, aber viel Bewegungsradius hat er da nicht + ich halte sie immer in der Hand. Gibt es ja verschiedene Varianten. Andere lassen sie mitschleifen. Was ist eure Methode :)?

    bin ja selber Anfänger in Kinderschuhen und insofern keine Referenz, hab mich das gleiche aber auch schon öfter gefragt 😬

    Der 5 monatige Knopf hier hat eigentlich nie Freilauf außer im Garten und in der Hundeschule, läuft aber hauptsächlich an der schleppenden Schlepp, je nachdem 5m, 8m oder 12m. Führleine hab ich noch nicht, an kurzer Leine üben wir immer nur paar Minuten im Ort jeden Tag, das klappt ziemlich gut für meine Ansprüche. An der Schlepp hält er den Radius eigentlich immer selbstständig bei unter 10m und die Schlepp nutze ich auch nicht weil ich befürchte dass er abhaut, sondern weil er so klein ist und wir einige große nichtsofreundliche Tutnixe hier rumlaufen haben, die auch grundsätzlich plötzlich und quasi aus dem nichts auftauchen müssen 👀 Rückruf sitzt bei uns eher mäßig bislang und ich hab einfach schiss, dass er bei einer blöden Begegnung dann vielleicht doch in Panik geraten könnte und abhaut.

    Unsere Schleppleinen sind sehr dünn und leicht, aus Biothane (Lennie), selbst wenn sich da die ganzen 4 kg reinhängen würden, wäre das kein Problem. Das sieht bei euch natürlich ganz anders aus dann 😅

    Mein Junghund (5 Monate) buddelt ständig das wendbare Kissen aus seinem Bett raus und liegt dann natürlich nicht drin, weil ja nur noch ein dünner Stoff auf dem kalten Boden liegt 🙄

    Gibts hier Erfahrungswerte, ob das so bleibt wenn Hund das macht, oder legt sich das beim Älterwerden? Bräuchte nämlich bald ein größeres Bett und würde da dann eins nehmen ohne herausnehmbares Polster. Meine Favoriten sind allerdings zerlegbar 😬

    Muss ein Hund denn unbedingt ein Kauspielzeug oder überhaupt was zu Kauen haben?

    kenne mich nicht wirklich aus, könnte mir aber vorstellen dass Hundegebisse ähnlich „funktionieren“ wie beim Menschen: wenn das Kauwerkzeug zuwenig genutzt wird, geht das Zahnfleisch zurück und die Kieferknochen und Zähne werden schwächer, einfach weil der Körper grundsätzlich nur den Anforderungen entsprechend Knochen verstärkt. Wenn also hauptsächlich TroFu oder nass gefüttert wird, würde bei dieser Theorie der Kauapparat immer schwächer mit der Zeit. Wenn sich das so leicht (relativ, von Hund zu Hund) verhindern liesse, ist doch prima 😊

    Bei uns gab's früher Aprilscherze, als die Kinder noch kleiner waren, so ab Grundschule bis 16-17-18 cirka. Allerdings waren es immer die Kids die welche gemacht haben, nachdem wir in der Woche vorher am Abendessentisch gründlich erörtert haben welche coolen Scherze es so gibt und ich "zufällig" erwähnt habe, wann die jeweiligen Tage sind. Kleine Kinder speziell finden es zum schreien witzig, Zahnpasta oder wahlweise Handcreme unten an die Türklinke zu schmieren oder Frischhaltefolie über den Wasserhahn im Bad zu ziehen oder Schnürsenkel zusammen zu knoten 🙈😂

    das ist für mich auch irgendwie der Sinn des Ganzen, so Scherze wo man die Kinder dann voll enttäuscht (Hoffnung auf Ausflug/Geld/tolles Essen/whatever) oder mit dem Essen rumspielt (Milch färben/ Salz statt Zucker) find ich persönlich total doof. Genauso so eine Tortenaktion wie hier erwähnt. Da lacht eine Seite ÜBER die andere statt dass beide Seiten MITEINANDER lachen können. Total daneben. Und wie schon geschrieben: als ob sich über vegan/vegetarisch/glutenfrei etc nicht schon genug lustig gemacht würde 🙄