Super Anregungen! vielen Dank, total toll, so viele verschiedene Herangehensweisen vorgestellt zu kriegen 
auch wenn es vielleicht gestresst und verkopft klingt, das bin ich gar nicht :) am Anfang hatte ich ja auch noch den Plan den ich mir die Monate vor dem Einzug gesteckt hatte: Alleinebleiben während ich arbeiten bin, Ruhe, Stubenreinheit, Name positiv verknüpfen, Fahrradkorb- und Autofahren, Pflegemaßnahmen aushalten und bestenfalls mitmachen und nicht ungefragt überall reinschnappen (egal ob das Hundespieli oder Frauchens Strümpfe).
Dieser Plan ist "abgefrühstückt", der Hund legt sich bei jeder Gelegenheit hin, spielt auch mal alleine, macht selbständig Pause, ist 95% stubenrein (100% nachts
), kommt auf Rückruf angeschossen, spielt gerne mit mir, arbeitet gerne mit mir, lässt auf Kommando das Spieli sofort los (unterwegs gefundenes arbeiten wir grade noch dran
), alleinebleiben ist überhaupt kein Problem bis zu fünf-sechs Stunden (Überwachung per Kamera, gehe immer nach Hause BEVOR er unruhig wird), und das meiste an Pflegemaßnahmen geht prima meistens.
Inzwischen machen wir ja auch bisschen sitzen, liegen, auch auf Entfernung, Fuss laufen, suchen und so. Das fangen wir immer erstmal zuhause an, wenn es da sitzt, ist es bislang zumindest auch immer recht einfach an anderen Orten abrufbar. Übungsdauer mache ich in der Regel 10-15 Leckerchen lang mit hoher Belohnungsfrequenz, dann ist Pause. Das funktioniert im Moment noch super, man merkt ihm aber auch gut an, ob noch was geht oder nicht. Je nachdem ist die Pause dann quasi Feierabend oder einfach nur kurze Pause. Anfang- und Endesignal haben wir auch von Anfang mit eingebaut, danke für den Hinweis! Insgesamt ist es einfach praktisch, wenn er weiß was passiert, dann gibt´s auch wenig Diskussionen und Gezicke hab ich gemerkt.
Wir sind wenig unterwegs, einmal die Woche in der Hundeschule, alle ein-zwei Wochen ein "Ausflug" (Baumarkt, Einkaufszentrum, Stadt, Bahnhof, Besuch bekommen oder gehen, Café usw), viel in unserem Garten, weils da so viel zu tun gibt und auch immer Übungssituationen sich anbieten (an unserem Zaun ist der Weg zum hiesigen Bahnhof
, 80% Passanten werden inzwischen schon nicht mehr verbellt ohne dass ich was sage. Ca 15% sehe ich ihm an, dass er wahrscheinlich gleich Luft holt da reicht aber ein eh-eh, die restlichen 5% sind quasi Schwund, oft am Ende des Tages und wenn ich es nicht rechtzeitig gesehen habe dass jemand kommt 
Herr Hund wirkt völlig zufrieden, ist eifrig dabei wenn er merkt wir haben was vor, ganz egal was, ist nicht hektisch, kriegt max zweimal die Woche zwei-drei Minuten seinen Renn-flash, meist nach dem duschen und föhnen oder nachdem der Nachbar hinter der Hecke ihn schon wieder gelockt hat obwohl er genau weiß dass er das nicht machen soll, der Hund dann anfängt kläffen und von mir eine Ansage kriegt
(das kann echt noch heiter werden, wenn der seinen Garten wieder regelmäßg nutzt...)
Also insgesamt läuft alles prima und ich bereite mich darauf vor, dass er langsam Bock kriegt mehr zu machen und zu erleben. Und er bietet halt einfach von selbst soooo viel tolles Verhalten an, das ich dann einfange aber vergesse weiterzuführen weil ich nicht mehr dran denke was es alles war
Ein Beispiel: er bleibt eigentlich immer selbständig auf dem Weg, es sei denn es ist ein Trampelpfad und an einer Seite ist ein Hang. Er hüpft liebend gerne überall rauf und diese kleinen Anstiege rennt er dann auch sofort hoch (so ein-zwei Meter vom Weg). Das hab ich dann sofort als "rauf da!" eingebaut, weil ich das voll praktisch finde. Wir sind viel auf so engen Pfädelchen unterwegs und sobald da einer entgegenkommt (öfter auch mal Fahrräder) isses einfach praktisch den Hund direkt sicher verstaut zu kriegen. Das hab ich also geübt während wir spazieren waren. Dann war ich krank, wir waren nur im Garten, anschließend hab ichs vergessen 
Es geht mir also nicht um irgendwelche großen ambitiösen Trainingspläne, einfach nur um eine Übersicht. Sonst verzweifelt das Hundetier ja irgendwann mit mir wenn immer alles so Kraut und Rüben geht 
Die App hab ich mir schon mal runtergeladen und so eine Lernkartei hab ich auch noch da, das sind jetzt die ersten Sachen die ich mal ausprobiere für paar Wochen, excel Tabelle kommt dann als nächstes, die liiiiebe ich auf der Arbeit- witzig dass ich da nicht selbst drauf kam 
berichte dann auch gerne wie es klappt 