Beiträge von Hampelinchen

    Guter Hinweis mit der Ansprechbarkeit! Die ist immer gegeben, dann passt das gut mit meinem Gefühl überein! Vielen dank für alle eure Rückmeldungen :herzen1:

    Hier kann man bellen, laut und schrill, mit Fußhupenstimme deluxe, echt zum abgewöhnen :igitt:

    der Vorteil: wir arbeiten SEHR motiviert daran, es zu unterlassen :nicken:

    Klappt überwiegend prima, hat ein paar mal in den acht Wochen bisher gekläfft, da waren aber schon alle Löffelchen verteilt. Ansonsten meldet er und lässt sich schnell wieder einfangen stimmlich. Bisher. ihr dürft mir alle gerne die Daumen drücken dass das so bleibt =)

    Bislang ist er echt ein super toller, chilliger, witziger, neugieriger Hasenfuss :cuinlove:

    Tschacka! = Spielen MMA Style, no rules

    ferdig = MMA Ende

    ansonsten geht hier alles in norwegisch

    (værsågod - Essensfreigabe, Leckerlies aufsammeln, durch die Tür gehen, dekk - Platz, sit - Sitz, plass - Decke/Box, veska- in den Rucksack einsteigen, natta- schlafen, gå tiss - pinkeln, gå bæsj - kacken, takk - apportel ausgeben, høyre/venstre - rechts/links, bak - hinter mir laufen (immer vor Kreuzungen zb, nicht dass da plötzlich ein großer Hund sein Frühstück um die Ecke kommen sieht 🙊), gå pent - fusslaufen (das üben wir aber noch nicht aktiv, wird nur eingestreut wenn er eh grad Fuß läuft))

    und englisch

    (take it - Spieli schnappen, fetch it - was geworfenes holen und bringen, drop it - Spieli beim zerren loslassen, Stock vor der Tür liegenlassen beim reingehen, leave it - an was leckerem/Interessantem vorbeilaufen (im Aufbau).

    Deutsch dann nur noch

    Wir gehen hier lang - über den Randstein laufen, wir gehen weiter - an eskalierenden Hunden, schreienden Kindern, pöbelnden Skateboardern etc. vorbeilaufen ohne zu stänkern (noch in großem Abstand und mit vielen „Sammlungspausen“ aber zunehmend sicherer), such - zuvor ausgelegte Leckerlies finden, einsteigen & aussteigen - Box im Auto und Fahrradkorb, auf den Arm - Vorwarnung zum hochnehmen und frage unterwegs bei längeren Strecken bzw viel Außenreizen, außerdem alles an medical- bzw Pflegetraining (in die Wanne, duschen, Gesicht, Ohren, Pfoten, Popo, abtrocknen, föhnen, bürsten. Augen Saubermachen, Zähne putzen, Ohren putzen, Krallen schneiden, Pfoten rasieren), anziehen - ins Geschirr einsteigen, ausziehen - aus dem Geschirr raus, nö.einfach nö - hör auf zu betteln/stalken/glotzen/nerven und geh weg, alles gut - du kannst aufhören zu bellen, eh-eh - hör SOFORT auf mit dem was du grade tust, uuuuuuuuuuhh!! = ich hab was totaaaaal tolles gefunden! Komm her und schau dir DAS an!!

    Irgendwie hat sich das hier so ergeben, weil ich halt viel englisch und norwegisch kommuniziere. Und eigentlich dachte ich, das wäre auch praktisch weil ich den Hund im Alltag oft auf deutsch vollquatsche mit „komm mal her. Schau mal hier.“ usw, und dann mach ich mir damit wenigstens nicht meine Kommandos kaputt. Aber wenn ich hier so lese, ist das ja total doof, wenn ich später die BH machen will. Dann muss ich praktisch von vorne anfangen? 😬

    Normale wilde 5 min./Zoomis hab ich laufen lassen. Unschöne 5 Minuten mit Stressgesicht (meist in der Wohnung, ) hab ich abgebrochen (im Lauf abgefangen und solang ruhig gestellt, bis es sich beruhigt hat).

    Auf‘s Gesicht hab ich gar nicht geachtet. Nach was müsst ich denn da schauen? Stressgesicht meint, glatte Stirn, angelegte Ohren?

    Der Schwanz war halt so gebogen wie ein Enterhaken und er ist tatsächlich nur dreimal durch den Garten. In der Wohnung hat er das manchmal abends, in kleineren Kreisen und auch so zwei-dreimal hin und her. Da bin ich mir auch gar nicht so sicher ob das gut tut. Dachte aber halt immer dass es nicht so schlimm ist, wenn er von selbst nach zwei drei Runden aufhört. Sonst hätte ich eher mal eingegriffen.

    Wollte trotzdem auch mal hören, wie streng oder locker ihr anderen das handhabt.

    Nach dem Stadt Ausflug gestern war heute nur kurzes gassi im Dorf zur Post. Da sind wir dann allerdings unverhofft auf einen sehr beherzt Ball-gegen-denZaun-ballernden Jugendlichen getroffen. Der Weg war nicht sooo eng (5-6 m vielleicht) und wir mussten da vorbei. Also sitzen, leckerchen, gucken, paar Schritte gehen. Sitzen, Leckerchen, gucken, paar Schritte gehen. Repeat. So haben wir uns da in vier-fünf Minuten da dran vorbei gezirkelt mit nur einem einzigen Dicke-Backen-Wuff. Murmeln waren dann allerdings ziemlich alle. Insgesamt waren wir noch dreißig Minuten unterwegs (zur Post und dann Umweg auf ruhigen Wegen nach Hause). Im Garten hat er sich dann gewälzt und auf den Boden geschmissen, deshalb bin ich noch draußen sitzen geblieben. Er hat sich dann hingelegt, bisschen was gekaut, bisschen geschnuppert und gepieselt. Und dann hat er schlagartig richtig aufgedreht und ist durch den Garten gepest wie von der Tarantel gestochen.

    Anschließend sind wir hoch in die Wohnung und seitdem liegt er und schläft.

    Frage: lasst ihr eure Junghunde ihre 5 Minuten sich aus dem System toben? Oder schickt ihr sie lieber auf den Platz zum ruhen? Das hab ich nämlich nach der hundeschule mir angewöhnt und klappt auch gut. Aber heute dachte ich, vielleicht tut es ihm ja auch gut, wenn er sich die Anspannung abrennen darf? So wie es mir tut gut zu joggen, wenn ich viel Stress hatte?

    Bin halt unsicher, weil viele Ja sagen, es stresst den Hund noch mehr, wenn er dann so rennt?

    In meinem Studium gibts für dieses Semester eine Aufgabe, bei der man eine Anzeige für ein "neuartiges" Fitnessgerät gestalten soll. Freie Auswahl der Zielgruppe und auch physikalisch muss das Ding nicht im Bereich des Möglichen liegen (Schwerpunkt ist die Gestaltung der Anzeige, nicht der Inhalt selbst). Also denk ich mir: Warum nicht was für den Hund(-Halter-Gespann)? Erstmal fällt mir natürlich so ein Hundelaufband ein, aber das ist ja nun nix neues mehr.

    Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, leider ist meine eigene Fantasie selbst sehr zauntreu. |) Aber zum Glück gibts diesen Thread, wo sehr viel kreativere Leute als ich versammelt sind. :D Meine Frage also: Fällt jemanden von euch was ein?

    Also was ich schon machen durfte in RL ist Hundeschlitten fahren (mit Vierer Gespann) und mit (großem) Hund durch die Langlaufloipe und zugefrorene Seen (Hund zieht quasi mit). Da wird man richtig schnell und macht voll Laune, sowohl Herr als auch G'scherr 🤩 wenn sich das in ein Fitnesstraining packen ließe? Vielleicht wie vorgeschlagen, mit so einer VR Brille?

    Edit: ich bin aber halt auch echt ein Fan von Eis und Schnee, sonst macht das wohl keinen Spaß 😅

    was kann man machen das ein Brot keine so extrem harte Kruste bekommt? Töchterchen backt Brot selber aber bei den letzten konnte man die Kruste kaum mitessen so hart war die

    Wenn die Kruste zu hart wird, kann es auch sein, dass die Temperatur zu niedrig war. Dann backt man das Brot länger bis es durch ist und die Kruste wird sehr dick und trocken. Generell ist es bei Sauerteigbrot hilfreich, die Temperatur auf max zu drehen, wenn der Ofen richtig richtig heiß ist, Brot rein, Wasser unten in die Bratenpfanne und Tür zu. Nach zehn-fünfzehn Minuten kurz Tür auf, Dampf rauslassen und Temperatur runterdrehen (zb. Start bei 280, fertig backen bei 220-200).

    Wenn dein Ofen nicht richtig hoch heizen kann, kannst du auch mehrere Bleche und Backsteine mit aufheizen, alles was da ist, um den Backraum zu verkleinern quasi. Dann fällt die Temperatur nicht so stark beim Brot einschiessen 😊

    Viel Spaß beim backen und viel Erfolg 🍀 🤩

    Mit so einer Verletzung und nach so langer Krankenzeit lassen wir unsere Mitarbeiter in der Produktion nur mit ärztlich abgesegnetem Wiedereingliederungsplan zurück kommen.

    Da schätzt der Arzt ein, wieviel derjenige arbeiten kann (zb drei Wochen lang 2 Std täglich, dann 3 Wochen lang 4 Stunden usw.) einfach um langsam wieder reinzukommen. Während der Wiedereingliederung läuft das Krankengeld genauso weiter wie zuvor. Wenn du nach paar Tagen merkst, es geht doch nicht, lässt du dich dann einfach wieder krankschreiben. Das ist am wenigsten Papierkram für dich und vorallem kein schlechtes Gewissen.

    Wenn dein Arbeitgeber dir eine solche Eingliederung nicht anbieten kann (ein voller Tag in der Woche zb gilt nicht in diesem Zusammenhang!), lässt du dich weiter krankschreiben. Dumm fühlen beim Arzt musst du dich auf gar keinen Fall! Hab ja letztens schon erzählt, dass es meinem Kollegen mit der gleichen Operation ganz genauso geht (Op im Oktober, hat jetzt am Samstag den ersten Arbeitstag wieder gehabt und fängt mit 4 std täglich an). SO selten kann das also nicht sein 🤷🏼‍♀️

    Gute Besserung wünsch ich jedenfalls 🍀

    Hm, ja. Da bin ich ganz bei dir. Ich bin dauerüberwacht, was das angeht. Das sollte es also nicht sein. Ich hab nur so ein Loch und nix hilf gerade :roll:

    Stress? Probleme? Irgendwelchen Ärger?

    (nur als Anregung, nicht zum Beantworten)

    Da hilft mir tatsächlich monotone Bewegung wie Laufen und/oder ruhige Yogaeinheit und/oder Meditation.

    Und für tiefen Schlaf tatsächlich CBD Öl.

    Laufen und Meditation funktioniert bei mir auch super, um Erholungseffekt zu erreichen 👌🏽😃 wenn es ein längerwährendes Energieproblem ist, fiele mir auch noch Eiweißpulver ein. Das muss ich seit letztem Jahr nehmen (vom Arzt verordnet wegen der Leber, nehme das Vanille High Protein von purya, das ist vegan und bio). Nach cirka eineinhalb Wochen bin ich morgens zum ersten Mal seit vielen Jahren wirklich ausgeruht aufgewacht 🤩 das war sooo ein tolles Gefühl! Arzt erklärte es mir mit der besseren Sauerstoffversorgung bei ausreichendem Protein im Körper.

    Ich werfe mal ne andere Frage ein. Was ist eure Tip bei bleierner Müdigkeit?

    Kaffe hilft nicht. Frische Luft hilft nicht. Schlafen geht nicht. Zu Hülf!

    Hilft bei mir immer, klappt natürlich nur wenn man sich dazu durchringen kann: so kalt duschen wie die Wasserleitung es hergibt. Muss nicht lang sein! Wenn es allzu schwer fällt: normal heiß duschen, Augen schließen, paar Minuten ruhig auf den Atem konzentrieren, dann auf kalt drehen für 5-10 Sekunden und zurück auf heiß. Körper bei Kaltwasser NICHT anspannen und ruhig weiteratmen. Muss nicht ganz kalt sein zu Anfang, so kann man sich leichter daran gewöhnen 😊kalt zuletzt.

    Oder Eiswürfel in den Nacken für paar Sekunden jeweils (nicht wenn du zu Kopfschmerzen neigst!)

    Sonst Eiswürfel Fußbad 😅