Beiträge von Hampelinchen

    Da nehme ich lieber ein bisschen Chemie in Kauf. Und mein Hund erfreut sich bester Gesundheit. :bindafür:

    Deshalb schrieb ich ja, dass jeder für sich selbst das richtige finden muss 😊

    Nervengift ist für mich allerdings deutlich mehr als „bisschen Chemie“ und die Schäden treten leider sehr zeitverzögert auf, sind ja nur sehr kleine Dosen die man da gibt.

    total OT und KEIN ANGRIFF!! Bin nur mal wieder unglaublich fasziniert, wie unterschiedlich Situationen erlebt und bewertet werden =)


    Mit den Leasingfahrzeugen haben wir deutlich weniger Stress.

    lese ich und denk mir so :nicken: klingt sehr entspannt!

    … Kofferräume entsprechend ausgekleidet, …Stoßstangenschutz und … Keramikversiegelung, …Decken und Kissen regelmäßig gewaschen, Hunde ausschließlich im Kofferraum … mein Mann würde mich erschlagen, wenn ich mit dreckigen Klamotten in's Auto steige… einmal zum Lackierer und Aufbereiter ….

    ist die Information die mein Hirn dann aus dem folgenden Text noch extrahieren kann, bevor ich Stresspickel bekomme… :igitt:  :skeptisch: :sweet:

    Aus eigener Erfahrung an vier Menschen über knapp 50 Jahre bei uns: jeweils zwischen ein und drei Zecken eingefangen im ganzen Leben, trotz wirklich viel draußen unterwegs und null Abwehrmitteln. Alle Zecken wurden im Übrigen im eigenen Garten aufgepflückt, genau wie jetzt beim Zeckenmagnetischen Hund - wir waren während der ganzen Woche ausschließlich zuhause und im Garten und er brachte ständig Viecher mit, obwohl das Gras kürzer nicht mehr geht. Wir leben halt leider auch im südlichen Zeckeneldorado Deutschlands.

    Könnte mir aber schon vorstellen, dass Zecken es riechen wenn ein Organismus giftig für sie ist, genau deshalb würde ich selbst keine Tabletten geben. Denn mein Tier mit Nervengift füttern wäre für mich persönlich absolutes no Go, selbst wenn es repellierenden Effekt haben sollte. Da Kämme und suche ich lieber.

    Das mit der statistischen Übertragung und Tötung von angebissenen Tieren stimmt aber so nicht, Borreliose und Anaplasmose übertragen sich innerhalb 24-36 Stunden, die zecken sterben nach Bravecto teils aber erst nach 48 std.

    Damit will ich jetzt niemandem hier reinreden, jeder muss ja für sich selbst das richtige finden. Nur für Leute die sich erst orientieren müssen was sie denn nehmen sollen, sollten halt wirklich alle Fakten auf den Tisch find ich 😊

    Frage: Hat bei euch schon mal die Bravecto versagt?

    Ich hab jetzt genau vor einer Woche die Tablette in den Hund gegeben und pule Kaya seither täglich 2-4 angesaugte und lebende Zecken raus.

    Was macht man da?

    Bisher hat das Bravecto echt zuverlässig gewirkt und eine ganze Saison gehalten.

    Hatte das so verstanden, daß das sich im Körper verteilt und die Zecken NACH dem Biss, durch das Gift das mit dem Blut aufgenommen wird, innerhalb max 48 Std tötet? deshalb fand ich es auch überhaupt keine Alternative für uns, weil es die Biester nicht davon abhält, zuzubeißen.

    Aber vielleicht hab ich das auch falsch in Erinnerung :???:

    Das ist mir jetzt so gekommen, Trixie versucht ja immer alles abzuschlecken, jetzt bin ich mir doch unsicher mit dem ZEComplete, es steht schon im Flur, aber bisher habe ich es noch nicht genommen.

    Was wäre schlimm, wenn sie davon etwas schlecken würde Hampelinchen. Was löst das Schwarzkümmelöl aus ? Ich glaube manche geben es sogar ins Futter.

    Also meine Züchterin gibt ihren erwachsenen Papillons einen Tropfen alle drei Tage ins Futter und rät davon ab dem Junghund zu geben. Das reichert sich wohl an und geht auf die Leber wenn sie zuviel davon bekommen. Mini schleckt eigentlich ALLES ab, aber von dem Spray wirklich so gut wie nix, außerdem ist das da ja so stark verdünnt dass ich ehnicht glaube dass das ein Problem wäre. Kannte halt mal einen airedale der mit kokosöl eingerieben wurde im Sommer, und die hat sich alles was sie erreichen konnte wieder runtergeschleckt 😂 da wird's dann irgendwie kontraproduktiv 👀

    Noch eine stimme für silage, das soll nicht getrocknet sein und fermentiert dann so vor sich hin. Bisschen wie halbgetrockneter Fisch, das ist auch eine besonders gut verdauliche Spezialität 😎

    Im ZEComplete ist ja auch Schwarzkümmelöl.

    Genau, und das hilft zumindest hier richtig gut bislang 🤩

    Das traue ich mich schon nehmen, weil da der Schwarzkümmelanteil nicht so hoch ist und es außerdem nur auf das Fell kommt. Das ist hier so flusig dass das Spray nicht auf der Haut landet wenn ich aufpasse, und abschlecken versucht er auch nicht 🙏🏻

    Sag mal, jemand anders hatte hier mal was von natürlichem spot in geschrieben, das war im Grunde wohl schwarzkümmelöl, das auf die Haut getropft wird im Nacken und den Rücken entlang. Kommt sowas vielleicht infrage? Wir hatten mal einen Kunden der sich selbst auch immer mit schwarzkümmelöl eingerieben hat wegen der Zecken, der hat da drauf geschworen. Und bei so einem großen Hund machen ein paar Tropfen eher nichts aus könnt ich mir vorstellen, bei meinem 5kg Zwerg möcht ich das eher nicht riskieren 👀

    Rechnet sich Leasing für Privatpersonen überhaupt? Ich dachte immer, das wäre halt günstig für Firmen weil die das von der Steuer absetzen können 🧐

    Sonst kann ich nur beitragen, dass wir im Betrieb inzwischen drei Autos rauskaufen "mussten" weil wegen Schönheitsmäkelen (aufgeripste Verkleidung und dergleichen, alles im Innenraum) jeweils lächerlich hohe Gebühren fällig geworden wären.

    Mein privater Wagen ist knapp 25 Jahre alt, seit zehn Jahren bei mir und ich bin selbst der Überzeugung dass es am billigsten und auch umweltfreundlichsten ist, ein funktionierendes Auto zu kaufen und so lange zu fahren bis es einfach platt ist. Jedes Auto das nicht gebaut werden muss spart Ressourcen und Geld in meinen Augen. Wir haben dieses Thema vor knapp zehn Jahren mal richtig durchgekaut bevor ich den Volvo geholt hab, mit Berechnung von Umweltbelastungen beim Autobau und -import und so. Das kann mittlerweile natürlich völlig anders aussehen, für mich passt das so bis mir jemand plausibel das Gegenteil erklärt 🙋‍♀️