Beiträge von Hampelinchen

    Wir planen gerade unsere Route durch Norwegen und planen ein Dachzelt mit ein.

    Hat schon einmal jemand mit Hund bei 0-10° in der Nacht gezeltet? Was habt ihr dem Hund angezogen?

    Meine Hunde tragen normalerweise keine Mäntel, aber Nachts bei den Temperaturen wäre das wahrscheinlich angebracht.

    Ich hab einen Schlafsack für den Mini, den benutze ich auch im Fahrradkorb, im Rucksack und aufgeschlagen als Decke. Funktioniert auch im Zelt. Ist halt nicht wasserdicht, da bräuchte es nochmal was drunter dann. Den hab ich aus Norwegen, die nähen den passend nach deinen Angaben. Der ist super leicht, waschbar und die niedrigste Temperatur bei der wir bislang draußen geschlafen haben war 7 plus. Da hat er noch tipptopp gereicht, obwohl Herr Hund null unterwolle hat. Das reinschlüpfen muss der Hund halt mögen, das hat bei uns schnell geklappt mit leckerchen 🥰

    Edit: ohne isomatte geht natürlich nix. Da hab ich so eine steife zugeschnitten auf Körbchengrösse und zwei übereinander mit duct tape. Das funktioniert gut, ist stabil und nicht so teuer.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn uns ein Radfahrer entgegen kommt, sag ich "Achtung Radfahrer", damit der Hund ausweicht. Mit der Zeit hab ich es auf alle ausgedehnt, es war mir einfach zu mühsam, zu differenzieren, also Achtung Fußgänger, Achtung Jogger, Achtung Rollschuhfahrer, etc.

    Beim letzten Spaziergang mit Sohn und Hund sagte ich wie immer "Achtung Radfahrer"

    Mein Sohn, der über das universelle Kommando nicht Bescheid wusste, meinte: "Mutter, das ist eine Frau mit Kinderwagen, ein Besuch beim Optiker könnt nicht schaden." :skeptisch2:

    Wie geil :lachtot:

    Dieses "Mutt-herrr!!! :skeptisch: " gibts bei uns auch - wenn ich irgendwas totaaaal idiotisches (aus Sohnes-Sicht) gesagt hab 😂

    Solange ich "Mama" genannt werd, weiß ich, ich bin safe :gott:

    Wie lange schlafen denn eure fünfmonatspflänzchen so in der Nacht?

    Bei uns war ja bis ca vorletzte Woche noch mindestens einmal nachts rausgehen, zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Mal um zwei gleich, mal um vier, mal um fünf.

    Unter der Woche klingelt der Wecker eh um sechs, da hat das immer gut gepasst mit letzte Pipirunde gegen 22.00

    Gestern und heute hatte ich frei, da waren wir am Abend jeweils gegen 23.00 das letzte Mal draußen und Herr Hund hat mich an beiden Tagen erst um 8.45 geweckt. Dachte ich muss keinen Wecker stellen, weil er mich ja eh rausschmeisst normal, aber nö :shocked:

    Er war auch nicht am platzen sondern total entspannt, draußen erstmal bisschen geschnuffelt und dann aber schon laaaang gepinkelt. Häufchen auch kurz danach abgesetzt, war nix mit Verstopfung oder so.

    Fressen kriegt er ca 1/3 Nassfutter 2/3 Trocken, Wasser hat er zwei Näpfe immer zugänglich (nicht nachts, da schläft er bei mir im Bett. Aber wenn er nachts raus war, lass ich ihn anschließend immer in die Küche zum trinken. Das wird meist nicht angenommen).

    Mach mir jetzt halt bisschen Sorgen ob das für die Nieren so gut ist, wenn er so lange einhält? Wie ist das denn bei euch?

    Tagsüber muss er nach wie vor alle zwei bis fünf Stunden, bisschen unterschiedlich.

    "Denk nichtmal dran!" bedeutet, ich weiß, sie hat eine doofe Idee und soll nochmal nachdenken, ob das wirklich sinnvoll ist.

    Das Kommando haben wir auch für genau die selbe Situation :D

    Die Situationen regeln wir im Moment noch mit einem deutlichen räuspern in Kombination mit der Vorstufe zum Todesblick. Klappt prima! Aber fragt mich vielleicht in einem halben Jahr nochmal ... :pfeif: