Beiträge von Hampelinchen

    Gestern Nacht wurden bei „meiner“ Züchterin drei Rüden geboren - jetzt geht das hibbeln los, ob einer davon für uns passt :laola:

    Nur noch sieben Wochen warten, dann kriegen wir Bescheid :ventilator:

    …und dann kommt das Leben um die Ecke und hat andre Pläne :no: unsere Welpenpläne müssen aus gesundheitlichen Gründen plötzlich auf Eis gelegt werden und ich bin hier erstmal wieder weg.

    Euch allen ganz viel Spaß beim weiterhibbeln und viel Freude mit Euren Neuankömmlingen :applaus:

    Was zur Folge hat, dass Mützen sich gerne bei jedem Schritt ein Stück mehr nach oben verabschieden, weil sie einfach durch die fluffigen, glatten Locken rutschen und weggedrückt werden.

    Gestrickte Mütze aus Wolle hält normal, wenn sich die nach oben schiebt ist sie zu schmal, also zu eng. Ich hab krasse Locken, früher auch sehr lange Haare, und muss die Mützen einfach groß genug wählen. Je nachdem welchen Stil du gerne trägst, wäre ja vielleicht ein Teufelsmützchen was 😅

    Edith: oder falls du Kapuzenpulli trägst: von einem alten die Kapuze abtrennen, mittig an einen langen, breiten, warmen Schal dran nähen. Hoodie auf den Kopf und mit dem Schal um den Hals gewickelt befestigen 🍁🙈

    Also ich habe anfangs das ruhige sitzen oder liegen in solchen Situationen sehr hochfrequent belohnt, damit hat das bei uns gut funktioniert. Sprich, sobald der Hund ruhig lag ein leckerli zwischen die Pfoten gelegt. Und das halt eben in so kurzen Abständen am Anfang, dass keine Unruhe aufkommen konnte.
    Aber wenn er so überfordert war/ist, dass er fiept oder kläfft, gehe ich einfach in die Hocke, nehme ihn zwischen die Beine oder lass ihn auf den Schoß sitzen. Manchmal hilft auch ein paar Meter Abstand nehmen um sich zu beruhigen.

    Die Welpen-Junghunde Zeit haben wir so total easy rumbekommen, seit einem halben Jahr ist es wieder total schwierig auf dem Platz für ihn. Das fühlt sich bisschen nach „null“ an zu starten, aber ich hoffe dass es sich in nächsten halben Jahr bessert, wenn die Hormon-Murmeln dann mal ihren Platz finden 🥵

    Kommt natürlich immer auch auf die Rasse und den eigenen Anspruch an denke ich. Wenn ein Trainer meinen Hund mit Wasser bespritzen wollte, wäre ich weg.

    Edith: die Belohnung für das Stille warten war nach etwa zwei Monaten weitgehend abgebaut. Und ich Schnippel die Leckerlies in ca 2x2 mm kleine Schnipsel, sonst wäre er ja zum Trainings Beginn schon satt gewesen 😅 es ging mir mehr um Bestätigung als füttern sts

    Da ich durch meine Arbeit auch total darauf angewiesen bin dass der Hund entspannt alleine bleiben kann, hab ich das beim Umzug auch nochmal geübt. Erstmal hab ich ihn oft in die neue Wohnung mitgenommen während der Renovierung und hab ihm da den Aufenthalt „schmackhaft“ gemacht 😅 dann nach dem Umzug hab zunächst eine Woche frei genommen und kleine Einheiten geübt. Dann hab ich ihn die ersten Arbeits-Wochen wieder begrenzt auf unserem Hauptaufenthaltsraum und erst nachdem das gut lief, hat er den Rest der Wohnung auch wieder zur freien Verfügung bekommen. Was ich glaube, dass geholfen hat, war z.b. dass ich unsere ganzen alten Teppiche mitgenommen hab, die werden erst nach dem nächsten Welpen nächstes Jahr dann entsorgt und ausgetauscht :ugly:

    Er war zwei Jahre beim Umzug und ich finde schon dass es aufregend war, grad als Einzelhund einer Rasse die alleinebleiben oft gar nicht gut kann. Aber jetzt, nach sechs Monaten, ist er richtig angekommen.

    Und noch was - man weiß nicht, ob man lachen, weinen oder kopfschütteln soll :ugly:

    Aber mit dem Bürgermeister von Friedrichsdorf würde ich glatt mal ein Glas Wein trinken gehen. Rechnung auf mich :nicken:

    Hessenschau.de - Genderzoff bei der Feuerwehr in Friedrichsdorf

    Ganz großes Kino :lachtot::applaus::respekt:

    Und dann noch das mimimi hinterher: „das entspricht aber nicht der Intention unseres Antrags mimimi :(

    Und „Wir bedauern diese einseitige Umsetzung, denn sie widerspricht dem Anspruch auf Wertschätzung gegenüber allen Feuerwehrangehörigen :klugscheisser:

    Ja, genau, weil es halt für euch unerwarteterweise die falsche von zwei einseitigen - btw von Euch erzwungenen - Entscheidungsmöglichkeiten war :ugly:

    Danke Phonhaus , solche Nachrichten brauchen wir 🍀

    Selber Stricken ist keine Alternative? Das ist ja bloß wie ein halber Socke eigentlich 😃


    Einen kleinen Pullover würde meine Mama hinbekommen, aber einen Mantel traut sie sich noch nicht, Er sollte auch wasserdicht sein.

    Über einen Pullover passt dann auch ein größerer Mantel 😃 Ich hatte damals einen von Hurtta, der war sogar noch kleiner, vielleicht findest du da was 🍀

    Mal eine wilde Verständnisfrage, die du selbstverständlich nicht beantworten musst: ist deutsch deine Muttersprache?
    Das mit Gegenwart und Vergangenheit ist für nicht-muttersprachliche Menschen im deutschen nämlich manchmal schwierig zu handeln.