Hampelinchen kannst du davon ein Video machen? mit den Produkten?
Das kann ich gerne machen! Hab bisschen Geduld, wird ein paar Wochen dauern bis ich die nächste (hoffentlich letzte) Runde starte 
Hampelinchen kannst du davon ein Video machen? mit den Produkten?
Das kann ich gerne machen! Hab bisschen Geduld, wird ein paar Wochen dauern bis ich die nächste (hoffentlich letzte) Runde starte 
Dann werde ich das morgen mal in den Trockner spedieren
Danke 👋
Wollte mal fragen ob das bei dir funktioniert hat? Ich hab ein ähnliches Problem hier 
Wir haben uns extra so ne Gummi Klobürste gekauft, mit der man auch unterm Rand super sauber machen kann. Da sollte also eigentlich nichts mehr sein...
Bei meiner „neuen“ Toilette sind unter dem Rand kalkbeläge aus den letzten zwei Jahrzehnten 
Da ich das gefühlt bei jedem Umzug erlebe, hab ich mittlerweile das Standardverfahrem für mich entwickelt: erstmal Spülkasten zerlegen und im Einzelteilen gründlich reinigen und entkalken.
Wenn der zusammengesetzt ist, Wasserzulauf zu, den Kasten mehrfach mit heißem Wasser füllen und durchspülen (damit die Schüssel auch unter dem Rand warm wird, dann wirkt der entkalker besser).
Dann festes (!) Toilettenpapier unter den Rand stopfen, rundrum und dick genug (immer alles mit einmal Handschuhen in der Schüssel **örks**) damit der nachfolgende entkalker gut einwirken kann.
Dann mach ich mit heißem Wasser und Zitronensäurekristallen eine sehr starke Lösung, kippe die in den Kasten, öffne den Spüler mehrmals ganz ganz kurz, damit vorsichtig und langsam die Lösung bis in die Schüssel kommt. Und das lass ich so mindestens zwölf Stunden stehen (am besten übers Wochenende, wenn ich weg bin)
Abschließend zieh ich handschuhbewehrt die Papierklumpen unter dem Rand raus, geh mit einem dafür vorgesehenen plastikschaber oder -stöbchen unter den Rand, Versuch möglichst viel abzukratzen (da kommen richtige Platten runter).
Spül wieder kurz bisschen weiter, dann mit einem kräftigen flachen Schwamm (passend zugeschnitten, da braucht’s mehrere und die wandern direkt in den Müll anschließend, ich heb für solche Zwecke die ausgelutschten alten küchenschwämme auf) unter dem Rand schrubbeln so gut es geht.
Wenn man dan mit den dünnen Handschuhen an unter den Rand geht, fühlt man direkt ob es alles ab ist oder noch was dran hängt. In der jetzigen neuen Wohnung bin ich noch dran, hab das jetzt zweimal durch, aber die Schüssel ist auch uralt .
Klar könnte man die tauschen, aber dafür bin ich leider zu geizig 
Hoffe die Beschreibung ist verständlich. Und ja, das ist so umständlich wie es sich anhört, mir ist es das trotzdem wert, weil ich mir eben vor allem dieses ständige müffeln damit erspare 
Edith: diese unter-den-Rand-Bürsten kann ich erst benutzen wenn der Rand wie oben grundgereinigt ist. Diesen krassen Urinstein und Kalkdreck schaffen die nicht mEn.
Und es kommt auch auf den Hund an - bei meinen Jungs denke ich, die würden die ganz schnell rausdrücken, um den Kopf aus dem Fenster zu hängen.
Da hätte ich keine Sorge - mein Zwock ist in dem Caree von 4pets auf dem Rücksitz, deshalb wäre mir der Sonnen- und Blickschutz willkommen. Da häng ich nämlich derzeit ein Handtuch rein wenn wir parken, dann kann ich halt nicht aufmachen.
Aber prima 	Tannenbaum123 , dann bestell ich die mal 
Die nächsten Monate muss ich mehrmals im Auto übernachten und würde der Einfachheit halber gerne die Scheiben verdunkeln- stelle ich mir auch praktisch vor für den Sommer dann.
Habt ihr Erfahrung / Empfehlung was da taugt? Lieber Folien oder was zum einklemmen? 
Hab zum Beispiel https://www.carshades.at/
angeschaut, die wirken ja nicht dumm, auch als insektenschutz. Aber bleibt das während der Fahrt wirklich drin wenn das Fenster offen ist? Ich habe nämlich keine Klimaanlage im Auto und MUSS regelmäßig die Fenster öffnen.
Every input appreciated 
Ich möcht nur kurz dalassen, dass ich es toll finde, dass du trotz teils heftigem Gegenwind nicht aufgibst 	CupersHerrchen  
Wünsche euch, dass ihr euch zusammenrauft, einen für euch passenden Trainer findet der mit dem Mix umgehen kann und einige der hilfreichen Hinweise von hier umsetzten könnt 🍀
Testbild es ist zwar schon paar Monate her jetzt, aber ich möchte trotzdem nochmal was dalassen wegen deinen „Rauswurf“
Selber versuche ich ungelogen seit Jahrzehnten das Laufen anzufangen und schaffe es nicht. Die letzte laufgruppe/Kurs zu dem ich mich angemeldet hab war vor drei-vier Jahren bei uns in der nächsten Stadt. Ein gesundheitskurs, der geht fortlaufend schon sehr lange, alle halbe Jahr kann man sich anmelden. Der heisst „vom gehen zum Laufen“ und ich dachte auch ich bin da richtig. 
Vorort stellte sich dann raus, dass mindestens Dreiviertel der Teilnehmer seit Jahren (!) dabei sind, alles andere als Anfänger und einfach in der Gruppe sind weil sie nett ist. Der Trainer hat uns die ersten Stunden Techniken gezeigt und einfach so allgemeine Übungen, aufwärmen und unterwegs ein paar kraftübungen eingestreut. Und so ab der dritten Stunde hieß es dann: Laufen! Die und die Strecke durch den Stadtpark (cirka 5 km lang), jeder in seinem Tempo, ABER: KEINER (!!) läuft allein!! Mindestens immer zwei zusammen, auch weil abends, dunkel und wenig los natürlich.
Insgesamt waren wir immer so zu zwölft etwa und das Feld hat sich seeehr schnell aufgeteilt, zu mir mit meiner pace von 8-9 hat sich dann immer eine von den geübteren Läuferinnen gesellt. Der Trainer selber ist im fünf-Minuten Takt von Gruppe zu Gruppe gependelt, mitgelaufen, hat Tipps gegeben und gehpausen verordnet. Ja, mich hat er tatsächlich ein paar mal noch gebremst, und gebeten langsamer zu laufen als eh schon, einfach weil er die Leute einschätzen kann und sieht wann jemand sich überfordert um mitzuhalten.
Das war so ein unglaublich tolles Erlebnis und hat mir soviel Selbstbewusstsein gegeben, dass ich innerhalb von vier Monaten meine pace auch 7-8 verbessern konnte, zum ersten Mal in fünfzig Jahren!! 
SO einen Trainer wünsche ich dir! Die gibt es! Und ich hoffe auch in deiner nähe!
Selber musste ich die Gruppe leider nach dem ersten Block beenden, erst hab ich Corona bekommen und fast zwei Jahre gebraucht um wieder auf die Beine zu kommen und mittlerweile sind in der Stadt und außen rum so viele Baustellen, dass ich gar nicht mehr mit dem Auto da hin mag (20km einfach, leider auch keine Option mit dem Rad ).
Gerade fang ich erst wieder an, längere Strecken (das heißt für mich 6-10km) schneller zu gehen, mittelfristig hoffe ich mit dem „Laufen“ auch wieder anzufangen, dem Hund macht das nämlich richtig viel Spaß 😃
Dir wünsch ich dass du diese doofe Erfahrung ablegen kannst, nichts davon war deine Verantwortung!
das hier:
Könnte es sein, dass dein Hund es abgeleckt hat, nach der Gabe?
Symptome eine Vergiftung sind: Müdigkeit, Zuckungen, Krämpfe, Muselschwäche, Lethargie, Spasmen
Gegenmittel gibt es keines.
Kann er eventuell von eurem zweiten Hund was abgeleckt haben bei der fellpflege? 
Schließe mich im übrigen den anderen an, ohne gründliche weitergehende Untersuchung könnt ihr nur raten .
Drücke die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht!
Ist das nicht ein bisschen schmal?
Meiner ist 35 cm hoch und hat knapp 6kg. Er kann entweder vorwärts oder rückwärts stehen, zum hampeln ist kein Platz 😅
Auf der Seite liegen zur pawdiküre ist auch kein Problem. 
Wie gesagt, rumzappeln gibt Absturz, aber das ist bisher nur einmal passiert als plötzlich Besuch im Bad stand der dringend begrüßt werden musste 😅
Ich hab für den Zwerg das da:
https://rehashop.de/hilfen-fuer-ba…badewannenbrett
Das sitzt bombenfest auf der Wanne, ist schnell abgenommen und weggepackt (Bad ist 1,50x2,50, da muss alles verstaubar sein 😂), ist relativ rutschfest, manchmal leg ich aber noch einen Teppich drauf, wenns nur um bürsten, nägel schleifen und so geht.
Meiner freut sich wie Bolle wenn er da rauf darf, weils da oben die allerbesten leckerlies gibt 😍 ich hab das sehr langsam aufgebaut, immer nur ein paar Minuten, verteilt über den Tag, mal bisschen geschliffen, mal bisschen gekämmt oder Zähne geputzt. Auch bei duschen, erstmal nur die Pfoten und dann auch mal den Unterboden komplett. Alles immer toll bestätigt. 
Das klingt jetzt sehr langwierig, aber insgesamt war das halt mehrmals täglich, verteilt über zwei Wochen etwa. Seitdem freut der sich sehr, mitzumachen. Das Duschen selber findet er zwar dann zum davonlaufen, macht es aber ohne Widerstand mit.
Galgen nehm ich keinen, mit nur einem kleinen Hund, über Kooperation laufe ich persönlich auf Dauer entspannter und besser. Muss ja auch mindestens einmal die Woche die Krallen machen und das Fell unter den Pfoten, das wächst hier beides wie Unkraut 🙈Wenn er da protestieren würde, würde mich das voll stressen 🥵
Sehr hübsch sehen sie aus, eure Mäuse beide 🤩👏🏻
 
		