Beiträge von BellaMN

    "Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde." wird Franz von Assisi zugeschrieben.

    Also wohl eher kein Übersetzungsfehler.

    Davon hat das die 25jährige Verfasserin wahrscheinlich nicht. InternetTexte schreiben ist Abschreiben. Ich würde da nicht so viel Wissen reininterpretieren. Manche Wörter müssen einfach in den Text, damit die Suchmaschine ihn auch bei den klassischen Suchkombinationen anzeigt. Wir Menschen romantisieren Hundehaltung und suchen/wiederholen solche Begrifflichkeiten. Egal, ob es stimmt oder nicht.

    Als SEO-Autor kenne ich das. "Hund treu" als Keyword hat allerdings keine so große Bewandtnis, wie manche vielleicht annehmen.

    Der Gedanke, dass Hunde treu sind ist nicht neu. Siehe das Zitat aus dem 13. Jahrhundert. Ebenso gibt es Zitate von Mark Twain bezüglich Hunden, die ähnlich anklingen.

    Dass ein Hund am Ende des Tages eher mit "seinen" Menschen mitgeht ist für mich einfach Bindung. Ob man das als treu oder loyal bezeichnen möchte, ist mir persönlich wurscht.

    "Treu" wurde bestimmt eingedeutscht von "loyal". Wahrscheinlich schreiben die alle vom selben Text ab. Loyal ist, wenn Betti nochmal kurz guckt, wenn ich hingefallen bin und dann weitergeht. |)

    "Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde." wird Franz von Assisi zugeschrieben.

    Also wohl eher kein Übersetzungsfehler.

    Ist jetzt vielleicht endlich mal gut? Offensichtlich liegen dir weder Logik noch Selbstreflektion, aber Fakt ist: Wenn das einmal passiert, einmal! dann ist das eine vollkommen andere Geschichte als bei Menschen, die fröhlich mehrere Würfe jährlich produzieren. Sowohl in der Intention als auch in der Gesamtzahl der Hunde.

    Das kannst du drehen und wenden wie du lustig bist. Der Fakt bleibt bestehen.

    Und gerade von jemandem, der auf dem Foto Hunde präsentiert, wo die Augen und Nasen bedenklich aussehen - das förderst du als Züchter! Mehrfach. Nicht aus Versehen. Sondern mit Absicht. Dein hohes Ross ist daher vollkommen unangebracht.

    Was ich bei dem Thema Tierleid durch Ups-Wurf noch hinzufügen möchte:

    Ich kenne Leute mit Labbi-Ups. Nicht mitbekommen, dass die Hündin läufig ist. Der Rüde beim Gassi schon. Ebenfalls Labrador. Sofort zum Tierarzt. Alizin frühzeitig und korrekt im richtigen Abstand injiziert.

    11 Welpen trotz "wegspritzen".

    Tierleid ist da jetzt wo?

    Befreundete Züchterin: Hündin zuchttauglich, aber eigentlich anderer Rüde geplant. Rüde im gleichen Haushalt ebenfalls zuchttauglich und nicht verwandt. Jahrzehntelang, hat es diese Frau geschafft, dass es keinen Ups gibt. Jahrzehnte. Dieser Rüde war aber ausgesprochen motiviert und hat es geschafft.

    Beide zuchttauglich, nicht miteinander verwandt, keine Qualzucht.

    An welcher Stelle ist da das Tierleid?

    Nicht geplant ist nicht gleich Qual oder Leid. Das sollte man schon rational betrachten.

    In unserer Kultur isst man nunmal keine Insekten.

    Doch, macht jeder, der schon mal Schokolade oder Mehl in irgendeiner Form zu sich genommen hat.

    "Na, aber, das wusste ich ja nicht."

    Tja, gegessen haste es trotzdem. :ka:

    Und eine Proteinquelle zu nutzen, die in vielerlei Hinsicht Vorteile mit sich bringt, mit gesellschaftlicher Verwahrlosung gleichzusetzen ist schon etwas... kreativ.