Heute gibt es Kartoffeln, Spinat und Ei.
Beiträge von BellaMN
-
-
Suche eine Gassitasche.
Gerne mit der Möglichkeit eine Leine dran zu befestigen.
Rein passen sollten: Handy, Schlüssel, Kotbeutel, Leckerlis und im Zweifel eine kurze Leine.
Hat jemand Tipps? Möglichst nicht allzu teuer
Ich hab eine einfache Bauchtasche, die ich quer über die Schulter trage. Hat 10 Euro gekostet, passt alles rein und ist sicher verstaut.
-
Bei mir gibt es heute Reis mit Kräuter-Sahne-Sauce und einen Tomaten-Gurken-Feta-Salat mit reichlich Knoblauch.
-
Und jetzt zurück zum Thema: Das habe ich gerade nicht wirklich gemacht
Stehe in der Küche, bereite das Hundefutter zu, lecke den Löffel ab. Denke mir "da fehlt Salz!". Greife nach dem Salz. Denke "Ach nee, kann ich nicht so nachsalzen, ist ja Hundefutter"
...
...
...
An dieser Stelle fiel dann der Groschen...
-
Ich hab mich tatsächlich erst mit Hund in solche Läden getraut, als er zuverlässig stubenrein war, weil mir das auch extrem peinlich wäre. Allerdings musste ich da nicht so lange warten, der Hund war schon 5 Monate alt und eigentlich stubenrein als er zu uns kam. In Geschäfte bin ich aber erst als ich mir sicher war, er hat das wirklich verinnerlicht.
Wenn ich mir aber so die Tierfutterläden anschaue weiss ich, warum Hunde oft nicht erlaubt sind in Läden. Das ist echt unglaublich wie oft ich da Pipilachen melde (die nicht von uns sind) und hoffe immer, dass man das nicht uns anlastet. Allerdings sind die tatsächlich auch eigentlich immer Videoüberwacht. Finde das schon schlimm wie viele Menschen das einfach ignorieren, wenn ihr Hund wo hinmacht.
Meiner mit dem Malheur war auch schon stubenrein - zuhause.
Ich denke, manche Hunde betrachten das gegebenenfalls noch nicht so richtig als "drinnen" oder es ist eben beim ersten Mal so aufregend und ungewohnt, dass vor Aufregung was in die Hose geht.
Deswegen bin ich da lieber vorbereitet, weil einfach weglaufen und irgendwer anders wird's schon wegmachen finde ich vollkommen daneben.
Allerdings haben die im Fressnapf mir schon des Öfteren erzählt, dass sie so eine Art "Pippiecke" im Geschäft haben, wo sie abends eigentlich immer extra mit Enzymreiniger putzen dürfen. Und so viele Welpen kommen dort nicht rein...
Manche Halter scheint das also echt nicht zu jucken.
-
Wenn ich mich hinstellen und für alle abwiegen und Kalorien zählen würde - ich würde durchdrehen.
Den Diätenwahn mache ich bei mir nicht und bei Menschen nicht und bei befellten Familienmitgliedern auch nicht.
Alleine der Gedankengang: "Oh, heute hab ich 500 kcal mehr verbrannt, dann darf ich noch einen halben Ofenkäse essen..."
"Aber morgen sitze ich länger, da gibt's nur Salat." da schaudert es mich direkt.
Die Balance muss einfach stimmen.
Mir ist bei meinen Hunden wichtig, dass sie sich jeden Tag satt essen können. Deswegen steht TroFu ständig für den Fall der Fälle rum, aber Hauptfutter ist wasserreich und vergleichsweise kalorienarm.
Solange der Output und die Figuren gut sind und die Gesundheit passt, warum sollte ich da künstlich hungern lassen oder Krümel abwiegen?
(und ja, mir ist bewusst, dass bei einigen Hunden Sättigungsgefühl eingeschränkt oder gar nicht vorhanden ist, aber solange das nicht der Fall ist, finde ich die Rechnerei drumherum ein von Menschen und Trockenfutter kreiertes Problem, das man nicht haben muss)
-
Ich gehe relativ viel in Baumärkte und habe auch einen lieblings-Baumarkt direkt um die Ecke. Was ist also naheliegender als den Welpi daran zu gewöhnen mich dabei zu begleiten.
Also brav gefragt ob mein Hund mit rein darf. Der nette Mittarbeiter hat mir gesagt, dass es kein Problem ist. Also auf gehts. 10 Minuten später stand ich wieder an der Kasse "mein Hund hat grade gepinkelt, habt ihr vielleicht was zum aufwischen". Also Pfützchen weggeputzt und mich entschuldigt.
Das nächste mal war ich ganz sicher, dass die kleine nicht muss. Wir waren vorher lange auf der Wiese. Also laufen wir gemütlich durch den Baumart, da sehe ich wie sie sich hinhockt. Ich wollte sie grade noch hochheben und ganz schnell aus dem Laden gehen, da war das Häufchen schon auf dem Boden. Ich habe alles was ich dabei hatte genommen um das Häufchen wegzumachen. Kotbeutel und Taschentuch, hat leider nicht rückstandslos funktioniert. Es war immer noch ein brauner Fleck zu sehen und es stank auch ganz ordentlich 😀. Ich habe mich nicht getraut an der Kasse zu sagen, dass mein Hund dieses Mal in den Laden gekackt hat. Wir haben so schnell wie möglich bezahlt. Seiten radel ich 6 km zu einem anderen Baumarkt. Ich habe Sorge, dass man mich im alten Baumarkt wiedererkennt als die, deren Hund immer in den Laden macht 😀.
Mir ist das einmal passiert vor 10 Jahren. Im Fressnapf. Das war derartig peinlich
Ich letztes Jahr - anderer Welpe, gleicher Fressnapf - vorbereitet auf ALLES! ALLES! Komplette Rolle Kotbeutel, Küchenrolle, Desinfektionsmittel, Maske auf, damit mich keiner erkennt.
Nichts konnte passieren, was ich nicht schnell genug hätte wegputzen können. NICHTS!
Aber Herr damals Welpe tadellos, nicht einmal Anstalten gemacht. Zur Belohnung durfte er sich ein Spielzeug aussuchen. Wir gehen mit dem Einkaufskorb zur Kasse, ich bezahle, wir gehen zur Tür raus. Verkäuferin: Hatten Sie das nicht in ner anderen Farbe gekauft?
Joah, Herr Welpe hat sich fröhlich noch n Spielzeug mitgenommen und war drauf und dran ohne zu bezahlen damit den Laden zu verlassen.... Super... Biste die mit dem klauenden Hund.
Denke seither darüber nach, ihn umzufärben, falls ich ihn nochmal mit in den Fressnapf nehme.
-
Allgemeine Frage :
Ich hab vom Arbeitgeber ein Stipendium erhalten für ein Bachelor und Masterstudium. Voll finanziert usw. Anschließend bin ich natürlich verpflichtet, (erstmal) beim Arbeitgeber zu bleiben.
Fändet ihr es frech, nach dem ersten Semester beim wie-läufts-Gespräch zu fragen, wie die Gehaltseinstufung nach dem Studium aussieht?
Also info: eine ähnliche Stelle gibt es bis dato noch nicht zum Vergleichen.
Wenn es sich anbietet und begründet ist (ich möchte das wissen, um mich in puncto Lebenshaltungskosten schon einmal orientieren zu können), fände ich es nicht frech.
-
Also woran erkennt man denn, ob das Durchfall ist oder normal?
An Konsistenz und Farbe. Ist der Kot dünnflüssig/wässrig?
-
Gilt das Zitzen Tabu generell, oder nur für die Zeit der Scheinträchtigkeit - oder wie muß ich mir das vorstellen?
Das Streicheln ist ansonsten vollkommen okay.
Während der Scheinträchtigkeit sollte das Gesäuge nicht zu stark stimuliert werden. Kühlen ist in Ordnung. Massieren hingegen nicht. Der Grund dafür ist, dass dadurch die Durchblutung und die Bildung von Prolaktin noch weiter angeregt wird. Daher solltest du auch versuchen, sie vom Lecken am Gesäuge abzuhalten.
Je mehr Prolaktin, umso intensiver wird die Scheinträchtigkeit.
Sollte sie tatsächlich Milch bilden, ist das an sich auch noch kein Grund zur Sorge. Achte nur darauf, dass das Gesäuge nicht hart wird, die Haut spannt, sich rötet oder Hitze wirft - das ist dann ein Fall für den Tierarzt (Mastitis).