Beiträge von BellaMN

    Jetzt lass es doch mal gut sein network

    Du hast mir fälschlicherweise etwas vorgeworfen, ich habe es dir anhand der entsprechenden Posts bewiesen und es wurde nochmals bestätigt.

    Die einzelnen Landesverordnungen zur Leinenpflicht und Hunde außer Sicht und damit auch außerhalb direkter Kontrolle ungesichert zu parken, lassen sich über Google wunderbar einsehen. Alle.

    Ja, für mich ist das Unternehmen und seine "Philosophie" damit fragwürdig und jemand, der das nicht nur mitmacht, sondern auch noch für Eigenwerbung verwendet ebenso. Zumal in der hier gegebenen Vorbildfunktion als Trainer. Ich finde es nicht okay. Dazu äußere ich meine Meinung.

    Wo steht hier in den Beiträgen von Wonder2009, dass ...

    Das Unternehmen, das derlei Tests verlangt, verlangt also gegen diese Pflicht zu verstoßen

    Da:

    Das ist bei uns eine Prüfung, die alle Hundetrainer absolvieren müssen … einmal zur Abschlussprüfung und dann 2x jährlich. Das bedeutet ja nicht, dass das die Kunden auch so machen. Aber der Hund des Trainers sollte einfach sehr zuverlässig hören, so ist die Philosophie des Unternehmens.

    und was spricht dagegen, dass Wonder2009 privat Insta für sich nutzt?

    Für mich spricht dagegen, dass man sich damit groß tut, gegen die geltende Leinenpflicht zu verstoßen und das als Leistung und bewundernswert vermarktet.

    Ich kann mir kein Einkaufscenter vorstellen, das unangeleinte Hunde zulässt (überzeugt mich gerne vom Gegenteil).

    In Einkaufszentren gilt bundesweit Leinenpflicht.

    Das Unternehmen, das derlei Tests verlangt, verlangt also gegen diese Pflicht zu verstoßen.

    Klingt vertrauenerweckend.

    Aber hey, derlei Fotos bei Insta einstellen ist bestimmt wunderbar werbewirksam. Hat keinen Sinn, ist nicht legal, schürt noch mehr Abwehr gegen Hundehalter - aber hey, gab bestimmt ne Menge Likes.

    Agamo war es, die das ein paar Seiten vorher schon so ausgedrückt hat, wie ich es meine:

    Zwischen jederzeit und überall ohne Leine und nie Freilauf liegen Welten.

    Dass ich meine Hunde an Straßen, in Gebieten mit Leinenpflicht und in Bereichen, wo ich oben ohne als unsicher empfinde anleine, heißt doch nicht, dass sie nie ohne Leine rennen können. Das können sie. Nämlich da, wo es sicher für sie und andere ist.

    Das Foto mit den unangeleinten Hunden im Einkaufszentrum - natürlich bekommt man da kein negatives Feedback. Das sind drei ungesicherte Hunde! Wer geht dann da hin, wenn er Angst vor Hunden hat??? Keiner. Die drehen auf dem Absatz bei Sichtung um und gehen so schnell wie möglich woanders hin. Und warum macht man das, wenn die Hunde dort eh nichts machen können, was mit Freilauf zu tun hat? Weil es cool ist für den Menschen. Weil es mal so richtig schön das Ego ölt. Mehr ist das nicht.

    "Weil ich es schön finde" - netter Ausdruck dafür. Ändert aber nichts daran, dass in allen Einkaufszentren Leinenpflicht gilt, der da nicht nachgekommen wird. Das Einkaufszentrum ist ein Einkaufszentrum für Menschen, keine Hundewiese und kein Freilaufgebiet.

    100 Prozent Gehorsam ist für mich eine utopische Machtfantasie.

    Ging es hier ausschließlich um (absoluten) Gehorsam?

    Ich glaube nicht....

    Ich hab das da:

    Oder seid ihr bei 100% und euer Hund zeigt euch nie seine ignorante Schulter?

    so herausgelesen. :ka:

    Auch bezogen auf den Halter und seine Perfektion oder Perfektion im Allgemeinen. Die gibt es für mich einfach nicht. Nicht bei Lebewesen und nicht bei Maschinen :ka:

    Welche Glaubenssätze von damals einfach nicht ganz korrekt waren.

    Und das ist wunderbar. Die Erkenntnisse, die Weiterentwicklungen.

    Aber ich erlebe vieles als Gegeneinander und nicht als Miteinander. Genau das finde ich sehr schade.

    Zu sagen: Früher war alles scheiße/viel besser ist genauso falsch wie zu sagen heute ist alles scheiße/viel besser.

    Das sind beides unnötige und unwahre Extreme. Man könnte durchaus voneinander lernen.

    Stattdessen wird aber einfach alles prophylaktisch abgelehnt. Von beiden Seiten.

    Mein bisheriger Hass-Kommentar ist definitiv „Wie haben wir euch bloß früher großbekommen?“ in einem sehr herablassend spöttischen Ton, bezogen auf neue Erkenntnisse, Methoden und Ausstattung.

    Ich hab den Kommentar noch nicht ausgesprochen, mir aber ehrlich gesagt manchmal gedacht - wenn mir jemand mit Sprüchen kommt "Ja damals, da wurde das und jenes grundlegend falsch gemacht." oder mir erklären will, wie man eine Windel wechselt - weil sich da in den letzten 20 Jahren richtig viel getan hat...

    Auf der anderen Seite ist es manchmal ebenfalls wirklich schwer, weil andere Perspektive und viele Erfahrungen schon gemacht und dann erklärt dir jemand die Welt, der schon ganze 5 Minuten ein Kind hat und dessen Wissen sich auf Bücher und Blogs beschränkt.