Beiträge von BellaMN

    suncoffee (ich glaub einfach, dass du das weißt, es darf aber jede*r gerne antworten)

    passen deine Arme bis überhalb des Ellenbogens in ein DN200-Abflussrohr sodass drumherum noch Platz ist? (also, nur einer, jeder Arm in ein eigenes Rohr)

    Ja, locker. Sind ja 20cm Durchmesser im Rohr. Meine Faust hat max 12cm (Handrücken + Daumen).

    Ich würde nicht einmal bis zum Ellbogen kommen.

    Dein Hobby ist zufällig Armdrücken? :emoticons_look:

    Nein, andere Sachen. Aber ich hatte noch rundum Masse für die Form gerechnet, da es ja ein Abdruck wird. Je nachdem, wie dick das sein muss, könnte es eng werden oder brechen. Das war mein Gedankengang.

    Deswegen würde ich halt von dem tatsächlich Armumfang + Masse = Durchmesser gehen und nicht andersrum.

    Miss einfach mal deinen Arm oder den deines Freundes. Da es sich um eine Form handelt, muss da ja vermutlich noch gut Platz an allen Seiten sein. Je nachdem könnte es passen, oder ist eben arg knapp. Bei mir wäre Unterarm vollkommen okay. Über dem Ellbogen wird es schwierig.

    wir haben beide so spindeldürre Ärmchen, irgendwie sind die kein Maßstab.

    Aber kann hier jemand Gas-Wasser-Schxxße oder sonst was Rohriges am Bau und weiß, welche Rohre vielleicht auch größere Durchmesser haben?

    Schau mal hier: https://www.hausjournal.net/kunststoffrohre-durchmesser

    Gibt noch gut Raum nach oben. Ist dann aber die Frage, ab wann es unnötig groß ist und unnötig viel Füllmasse verbraucht wird.

    Warum misst du dann nicht einfach den Armumfang und gehst damit auf die Suche nach dem passenden Rohr?

    Der Arm ist erst am Donnerstag wieder verfügbar, wahrscheinlich sogar erst Montag. Und ich würd gern jetzt mal eben von zuhause aus recherchieren, wie viel die Rohre kosten, damit ich den Antrag stellen kann.

    Miss einfach mal deinen Arm oder den deines Freundes. Da es sich um eine Form handelt, muss da ja vermutlich noch gut Platz an allen Seiten sein. Je nachdem könnte es passen, oder ist eben arg knapp. Bei mir wäre Unterarm vollkommen okay. Über dem Ellbogen wird es schwierig.

    Jetzt hab ich ein bisschen Angst, geht es deinem Freund gut? Brauchst du bald neue Brieffreunde?

    Gut kombiniert! Es geht um einen Schüler. Ich hoffe, man wird keine Zusammenhänge herstellen. Es wird nur 17 Zeug*innen geben, die alle in einem Abhängigkeitsverhältnis zu mir stehen. Ich wähne mich auf der sicheren Seite.


    (17 Jähriger soll als Arm- und Handmodel herhalten. Seine Arme müssen bis oberhalb der Ellenbogen in Rohre gesteckt werden, die mit Alginat gefüllt sind. Das härtet dann aus, dann gießen wir die Hohlform - nach Entfernung der Schülerarme ! - mit Beton aus. Brauchen wir für einen Entwurf für ein Mahnmal, das an die Deportation der Sinti und Roma 1943 aus Wuppertal nach Auschwitz erinnern soll. Und ich weiß einfach nicht, wie dick so ein wenig trainierte Teeniearme sind, deshalb ich nicht weiß, welche Rohre ich kaufen soll.)

    Warum misst du dann nicht einfach den Armumfang und gehst damit auf die Suche nach dem passenden Rohr?

    Ba-Wü beschränkt die Leinenpflicht auf Liegewiesen, Kinderspielplatz o.ä., aber sie ist nicht ähnlich umfangreich wie in NRW in der Landeshundeverordnung geregelt, weil es da unterschiedliche Regelungen innerhalb der einzelnen Gemeinden gibt und die dafür zuständig sind.

    Echt?

    "Mit der im gemeindlichen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 23 vom 10.06.2005 bekannt gemachten und 01.07.2006 in Kraft getretenen Änderungsverordnung wird im neu gefassten § 10 („Gefahren durch Tiere“) die Regelung über die Beaufsichtigung von Hunden um den Leinenzwang für Hunde ergänzt; Abs. 3 bestimmt nun:

    3

    Im Innenbereich (§§ 30-34 BauGB) sind auf öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie im Außenbereich in folgenden Gebieten:

    [...]

    Hunde an der Leine zu führen."

    Quelle: Landesrecht-bw.de