Beiträge von BellaMN

    Das Boxentraining in allen Ehren, aber das wird gerade ganz schön zu einem merkwürdigen Trend hochgeputscht. (Nicht von dir, sondern generell.)

    Das meine ich. So ein Käfig gehört ja inzwischen irgendwie zur Welpenausstattung dazu.

    Da kommt er dann rein zum schlafen, zum "sauber werden", zum Alleinebleiben, damit er nix kaputt macht, am Tage, dann auch gerne mal, "wenn er sich nicht benommen hat" so als Allheilmittel für alles.

    Ich finde diesen Trend ziemlich gruselig.

    Und wenn diese Empfehlung dafür dann noch vom Züchter kommt, wissen manche eben gar nicht mehr, was denn nun richtig ist.

    Ich habe selbst eine Züchterin in der Familie und die fing genauso mit dem Quatsch an, die Hunde alle schön in Boxen, weil die anderen Züchter machen das auch...

    Wenn ich einen Hund will, der normal im Alltag mitläuft, bringe ich dem von Anfang an bei, normal im Alltag mitzulaufen. Nix da mit immer hübsch in die Box oder Auslauf.

    Ich hatte in den letzten 4 Jahren 15 Welpen hier und komischerweise hab ich das ohne Wegsperren geschafft. Aber es macht eben auch bei den Züchtern die Runde und wenn die das sagen, muss der Trend ja toll sein...

    Bella : er könnte sich auch frei bewegen, aber ich dachte, er könne sich in der Box besser entspannen. Ich habe ja nicht umsonst hier in das Forum geschrieben, wenn ich alles selber genau wissen würde, wie man das am besten angeht.

    Manche Kommentare hier, unfassbar. Es wird so gedreht, als würde ich den armen Schatz den ganzen Tag ignoriert in der Box zurücklassen.

    Dann würde ich an deiner Stelle einfach ohne Box versuchen, damit er das nicht negativ verbindet.

    Das Boxentraining in allen Ehren, aber das wird gerade ganz schön zu einem merkwürdigen Trend hochgeputscht. (Nicht von dir, sondern generell.)

    Offensichtlich ist er ja darin nicht entspannter. Box offenstehen lassen, Kong rein, auch tagsüber und dann einfach ganz normal kommen und gehen. Müll rausbringen, mal die Tür schließen und wieder öffnen - bis sich das normalisiert und der Hund wirklich bei euch ankommt, das dauert einfach. In ein paar Tagen funktioniert das nicht.

    Von Jaulen lassen halte ich gar nichts. Auf dem Weg kommt man nicht zum entspannten und sicheren Alleinbleiben.

    Nochmal, warum kannst du den Hund nicht zum Abgeben und Abholen mitnehmen? Was genau ist da das Problem? Vielleicht findet sich ja hier im Gespräch eine Lösung dafür.

    Wenn du dein "Training" so weiterziehst, verbindet er die Box ganz bald für ganz lange mit furchtbar viel Stress und Angst, und du machst dir das Alleine bleib Training kaputt/unnötig schwer...

    Abends/nachts, liegt ihr aber auch daneben - er ist also nicht alleine.

    Tagsüber kann die Box dadurch zum Knast werden, der mit Angst pur verbunden wird.

    Wieso sperrst du ihn tagsüber in die Box ein, wenn du weg bist? Könnte er sich da nicht in einem gesicherten Zimmer frei bewegen?

    Wieso kannst du ihn nicht im Auto mitnehmen, wenn du dein Kind bringst/abholst?

    "Du hast Dir aber eine kleine Schwester gewünscht. Nun sieh zu."

    Das mache ich bei meinem aber auch. Hund Senior kann sonst mit Welpen überhaupt nichts anfangen. Nada. Null. Findet die kleinen Scheißer gruselig und flüchtet so schnell er kann.

    Dann hatte ich drei Welpen zum Aufpassen bei mir. Aufpassen. Nicht behalten.

    Und Herr Hund Senior wollte unbedingt die kleine Schnappschildkröte. Ohren so sehr auf Durchzug gestellt, dass ich mich immer gefragt habe, warum die Flausen nicht rausfallen und respektlos ohne Ende. Aber ausgerechnet den wollte Hund Senior behalten.

    Tja, und jedes Mal, wenn er mich jetzt genervt anschaut mit seinem "Es belästigt mich schon wieder"-Blick, sage ich ihm genau das. "Du wolltest den haben. Jetzt komm klar!"

    Geburtstage werden erst am Wochenende gefeiert. Dann aber mit Torte und Geschenk.