Beiträge von BellaMN

    Warum das denn nicht?

    Weil ich Hunde unabhängig vom Alter nicht nach zwei Wochen bei mir von der Leine lasse, außerhalb meines Gartens oder anderer gesicherter Bereiche.

    Keine Bindung, kein Rückruf = Leine bleibt dran.

    Ob Abhauen oder Giftköder - muss ich mir und dem Hund nicht geben. Dafür hab ich einmal zu oft die Hundereste von anderen von der Straße gekratzt.

    Hallo LauraSchott ,

    falls es dir hilft: Dein Welpe klingt wie ein Welpe. Und du klingst wie ein typischer "Oh Gott, was mache ich bloß falsch, ich will doch alles richtig machen"-Welpenhalter.

    Es hilft meistens, wenn du mal mit ein wenig Abstand drauf schaust. Er hat weichen Kot, er mag das Futter nicht. Was ist die logische Schlussfolgerung? Futter wechseln. Fertig.

    Dann schau dir mal die Beschäftigung über den Tag an und wie sein Leben bis vor zwei Wochen aussah. Er konnte spielen, wann er wollte, er konnte kontaktliegen, wann er wollte. Jetzt Training hier, gezielter Kontakt da, Spielen, wann ihr das wollt, aber nur für x Minuten! Und Kontaktliegen geht auch nicht, weil er nicht auf die Couch soll.

    Mit Geschwistern waffeln sich die Welpen auch mal so richtig und das nicht nach Stundenplan und nicht immer unter Beobachten, ob sie überdrehen.

    Also einerseits überfordert ihr euren Welpen (Regeln, Training, überall Grenzen). Das ist anstrengend.

    Andererseits lasst ihr ihm nicht genug Zeit fürs Austoben und einfach Welpe sein.

    Das meine ich nicht als Vorwurf! Es ist nur, dass mittlerweile "der perfekte Welpenstundenplan" so um sich greift und sich viele selbst unheimlich viel Druck machen und dem Welpen damit auch.

    Ich frag mich auch immer wieder, wo das mit der komischen Regel herkommt, der Welpe dürfe nur so kurz draußen/an der Leine sein. Es würde mir im Traum nicht einfallen, einen Hund ohne Leine außerhalb meines Gartens rumrennen zu lassen, den ich erst seit zwei Wochen habe. Da würde ich Blut und Wasser schwitzen und wäre zutiefst unentspannt. Bei mir hatten sie in der ersten Zeit immer eine Leine dran, aber eben so, dass sie das größtenteils gar nicht merken. Zusätzlich hab ich auch bei der Dauer "alles falsch gemacht": 10 Minuten ist doch gar nix. Da kommen die gerade mal ins entspannte Gucken und Schnüffeln und Erkunden und dann sollen sie direkt wieder rein und runterfahren... erschließt sich mir nicht. Man muss in der Zeit ja keine Strecke machen. Es reicht doch, einfach mal ein bisschen rumzudümpeln, rumzustehen oder rumzugucken.

    Bei Hund im Bett schlafen lassen, habt ihr da keine angst und Bedenken das der Hund aus dem Bett fällt?

    Mir war das echt zu gefährlich mit Welpe im Bett. Unser Welpe konnte Gefahren durch Höhe absolut gar nicht abschätzen. Der wäre überall runtergefallen. Einfach weitergepurzelt oder weitergegangen.

    Ja, hatte ich bei manchen. In den Fällen habe ich den Bereich ums Bett abgepolstert.

    Man darf doch nicht erwarten, dass man innerhalb von einem Tag komplett alles über den Haufen wirft, weil unbekannte aus einem Forum das sagen, während man es vorher von Züchtern, anderen Tierhaltern und im Internet ganz anders gehört hat.

    Kann man nicht, aber ich für meinen Teil erwarte von einem erwachsenen Menschen eine gesunde Kritikfähigkeit. Man muss sich nicht alles annehmen, man kann aber sehr wohl ordentlich darauf eingehen und fühlt sich nicht von allem, was nicht der eigenen Meinung oder dem eigenen Kenntnisstand entspricht, angepisst und angegriffen.

    Zum Beispiel der Hinweis auf ein Gesetz in diesem Thread: Wie kann man denn daraus einen vermeintlich persönlichen Angriff stricken?

    Erschließt sich mir nicht.

    Da kann man sagen: "Oha, das wusste ich nicht. Die Züchterin hatte gesagt und ich hab das und das und das gelesen, aber das war mir bisher nicht bekannt." Und gut.

    Da nimmt man das zur Kenntnis und sollte eigentlich dankbar sein, dass man darauf hingewiesen wurde. Nicht pissig um sich schlagend reagieren.

    Bei uns gibt es ab heute:

    Erbsen-Cremesuppe

    Nudeln in Käse-Kräuter-Sauce mit Schinken und Tomaten

    Eiersalat

    Rindfleischsalat

    Thunfischsalat

    Tomatensalat

    Gurkensalat

    Bohnensalat

    frisches Brot

    Knoblauch-Kräuterbutter

    Paprika-Butter

    Eggplant Parmesan

    Und mal sehen was mir noch so einfällt und noch in den Kühlschrank passt.

    Oder auch: Was passiert, wenn ich eigentlich dringend arbeiten müsste, aber schon alle Stifte farblich sortiert und die Gewürze geordnet sind und mein E-Mail-Postfach neu organisiert ist...

    Und, weil es mich wirklich nervt, wenn solche Scheinargumente kommen: Der Hund soll in die Box, um Ruhe vorm Kind zu haben.

    Schön und gut. Aber dafür muss und sollte ich die Box nicht schließen.

    Dafür muss ich lediglich dem Kind beibringen, dass es an der Box oder auch einfach am schlafenden oder sich entfernenden Hund nichts verloren hat. Fertig.

    Den Hund wortwörtlich einzusperren, und das Kind kann ihn bloß nicht mehr anfassen, bedeutet keine Ruhe für den Hund. Es bedeutet wehrlos eingesperrt sein für ihn.

    Dann wurde mir vorgehalten, ich würde gegen das Tierschutz Gesetz stoßen

    Es wurde dir nicht vorgehalten, es war eine Information.

    Wie sehr sehr viele Beiträge hier ebenso.

    Fachlich korrekte Informationen, Erfahrungswerte, Tipps und Hinweise, die du noch nicht kanntest.

    Du darfst hier kein Cheerleading erwarten, wenn es kritische Punkte gibt. Dennoch war alles objektiv und nicht als Vorwurf, sondern zum Aufbau von Verständnis.

    Auf viele Fragen bist du überhaupt nicht eingegangen, hast Posts ignoriert und scheinst dir nur herauszupicken, wovon du dich an den Haaren herbeigezogen angegriffen fühlen könntest.

    Und ob du das wahrhaben willst oder nicht, ob du dich ach so sehr gegen Tierquälerei und für Tierschutz einsetzt: Fakt ist, du hast gegen oben genanntes Gesetz bezüglich Boxen verstoßen. Und da kannst du noch 95 unseriöse Empfehlungen zum Boxentraining anführen. Der Fakt bleibt bestehen und geht davon nicht weg.

    Ich verstehe die Aufregung nicht.

    In allen Ehren, dass du hier nachgefragt hast @62anja62 - aber das hast du doch gemacht, weil du selbst an dem Vorgehen zweifelst. Was absolut berechtigt ist, weil es einige kritische Punkte mit sich bringt.

    Du wurdest darauf hingewiesen. Mehr nicht.

    Deine Erwartungshaltung ist wie bei vielen viiiiiieeeelen Welpenhaltern überzogen. Auch das ist ebenso wie das lange Wegsperren Fakt. Da gibt es nichts schön zu reden.

    Aber du kannst für deinen Hund etwas daran ändern. Und deswegen bist du doch hier, oder? Du wolltest wissen, wie du es besser machen kannst. Entsprechende Tipps hast du bekommen.

    Wenn du ach so glücklich mit der Situation und der Empfehlung der Züchterin wärst, hättest du doch gar nicht nachfragen müssen. Warum also stören dich ehrliche, direkte und fundierte Antworten?

    Wie hat es sich für euch angefühlt als ihr das Baby zum ersten Mal gespürt habt?

    Die FÄ meinte ich könnte schon Bewegungen spüren, aber irgendwie weiß ich nicht wie sich das anfühlen würde.

    Manchmal hab ich so ein flattriges Gefühl wie ganz viele kleine Blubberbläschen an der Stelle wo das Baby sein soll, so wie wenn man sich ganz extrem auf was freut oder so. Das Gefühl ist nur ganz kurz und so richtig weiß ich damit nix anzufangen... :???:

    Jupp, wie Schmetterlinge.