Beiträge von BellaMN

    Stimme dir völlig zu, mit der Anmerkung dass die Kinder später mal auch die Rente von allen heute kinderlosen finanzieren werden müssen. Da fehlt mir echt bisschen (sehr) die Wertschätzung, auch denen gegenüber die sich trotzdem noch Kinder "leisten", das ist nämlich für die Eltern auch nicht gratis.

    Oha. Geladenes Thema.

    Mir geht es ganz genau andersrum.

    Ich finde es ein Unding, dass dieses Argument immer noch kommt. Ein ehrliches Unding.

    Kinder zu bekommen ist eine persönliche und egoistische Entscheidung (ebenso wie sich einen Hund zuzulegen und alles andere auch).

    Es so darzustellen, als hätten die Eltern aufopferungsvoll nur deswegen Kinder in die Welt gesetzt, damit unser längste überholtes Rentensystem weiterhin funktioniert, ist unverschämt. Die damalige Rechnung von Adenauer geht schon lange nicht mehr auf.

    Und man sollte sich auch ab und an mal vor Augen halten, wie sehr die "bösen" Kinderlosen zur Kasse gebeten werden für anderleuts Kinder und wie viel sie schlucken müssen für die Kinder. Wofür? Dafür, dass eventuell vielleicht, von einigen dieser Kinder irgendwann mal eingezahlt wird? Vorausgesetzt sie arbeiten und zahlen auch in diesem Land ein, wohlgemerkt.

    Ja, ordentlich schlank.

    Würde von dem 80/20 weg, Kohlenhydrate einbauen und vor allem auf die Bemuskelung achten. Die erscheint mir von den beiden Fotos her ebenfalls eher auf der geringen Seite zu sein.

    Ist dein Hund ansonsten fit und gesund?

    So sehr ich den Ärger verstehen kann, den manche Eltern durch "mein Kind muss sich jederzeit und überall entfalten" erzeugen - es ist immer noch ein Kindergarten.

    Da zu Bringe- und Abholzeiten zu erwarten, dass alle gesittet in Einerreihen an der Hand eines Erwachsenen laufen und komplett ruhig sind, ist unrealistisch.

    Da ist mit Trubel zu rechnen.

    Kann ich doof finden.

    Ich kann auch Berufsverkehr doof finden.

    Aber ändern kann ich es nicht.

    Was ich aber machen kann und definitiv machen würde, um meine Nerven und die meiner Hunde zu schonen: Diese Zeiten einfach vermeiden. Ich muss nicht durch dieses Gewusel durch. Und da das nicht stundenlang dauert, ist das auch keine wirkliche Einschränkung.

    Teil 1: Das hat er gerade nicht wirklich gemacht

    Mein Quotenpudel hasst Bürsten, Baden, Föhnen, Scheren und alles drumherum.

    Es sei denn, er kann dabei was Schönes anschauen (er mag die Serie Supernatural am liebsten).

    Jetzt habe ich gerade Herrn Hund (nicht der Pudel) gebürstet und die ihm die Augen frei geschnitten. Im Anschluss gelobt, weil er so schön stillgehalten hat. Quotenpudel drängelte sich die ganze Zeit dazwischen, weil er doch auch gebürstet und verschnitten werden muss!

    Teil 2: Du merkst, dass du hundeschädigt bist

    Wenn der Pudel zwar nicht verschnitten werden muss, du ihm aber die geschlossene Schere an die Krone hältst und "schnippschnipp - FERTIG!!! FEIN!!!" sagst, damit er sich nicht vernachlässigt und auch schick fühlt....

    nein, der Hund hat nicht geröchelt - er ist sehr deutlich nach vorne gegangen - soviel Körpersprache kann ich erkennen und Bulli-Röcheln kenne ich leider auch.

    Weder meine Hunde noch ich sind uns bei der Rasse immer 100 Prozent sicher.

    Sowohl in Bezug auf Laute als auch Körpersprache.

    Unabhängig von der Rasse:

    Wenn du deine Kinder oder dich bedroht siehst: Sprich genau das deutlich an.

    Hol dir am besten noch andere Eltern als Zeugen dazu.

    Sehe da aber wenig Erfolgschancen. Die Halterin schein sich ja genau die Bringe- und Abholzeiten auszusuchen, um dann mit ihrem Hund eine Schneise durchzuschlagen. Würde sie darin irgendein Problem sehen, würde sie es lassen.

    Nachtrag, weil Bearbeitung nicht mehr ging:

    Mir erschließen sich Schilder generell nicht als "dem Erschrecken vorbeugen". Am Tor als Hinweis, okay.

    Aber, wenn ich sagen wir 20 Meter Gartenzaun am Gehweg habe und das Tor befindet sich genau in der Mitte. Was bringt denn dann das Schild als Vorwarnung in der Mitte? Bis die Person das sieht, ist doch meist alles zu spät.

    Der Hund setzt sich doch nicht hinter das Schild und wartet im Sinne: "Hat der Mensch das Schild gesehen? Gelesen? Sich seelisch und moralisch darauf vorbereitet, dass es Bellen könnte? Ja? Okay! WUFF!"

    Und müsste ich dann auch immer bei einem Besucher mit eventuell bellendem Hund ein Schild anbringen, oder ist das dann was anderes?

    Da man als Hundehalter erst einmal grundsätzlich in der Haftung steht (Gefährdungshaftung) > es soll schon Urteile gegeben haben, wo sich jemand erschrocken hat und gestürzt ist, weil der Hund am Gartenzaun gebellt hat < bin ich für einen entsprechenden Hinweis!

    Solche Urteile kann ich nicht nachvollziehen.

    Muss ich da auch Schilder am Garten abringen, weil ich gelegentlich Rasen mähe, Hecke schneide und eine Kettensäge nutze? Wird auch sehr plötzlich laut, wenn ich die Geräte anwerfe.

    Bei uns war es so, dass eine Frau sich furchtbar aufgeregt hat, weil ihr ca 8-10jähriger Sohn sich von einem einzelnen Beller erschrocken hatte. Die hat so einen Aufriss gemacht und die ganze Straße zusammengeschrien, da ist mir ganz anders geworden.

    Diese Frau hat sinngemäß argumentiert, ich soll Schilder hinmachen, dann hätten sie Bescheid gewusst (und einiges mehr, was ich hier nicht widergeben mag).

    Seitdem haben wir Schilder, wo auf freilaufende, wachende Hunde aufmerksam gemacht wird und dass man das Tor geschlossen halten soll.

    Beschwert hat sich seitdem niemand mehr :partying_face:

    Was macht die Frau denn bei Autos, wenn da mal ein Hund drin sitzt und bellt? Will sie da auch Schilder?

    Ich habe an meinem Garten aus Prinzip keine Schilder, es handelt sich allerdings um einen Schrebergarten.

    Meine Hunde sind nur da, wenn ich auch dort bin - also nie ohne Aufsicht und auch dann sind die Tore abgeschlossen. Man kommt also nur mit Schlüssel oder erlaubt rein oder verschafft sich unerlaubt Zugang.

    Gartennachbarn mit Hunden hatten mal eine Zeit lang Schild am Tor: Ergebnisse waren über den Zaun geworfener Kot und einiges, was nach Giftköder aussah. Da hatten sich die Hundehasser dann wohl den extra markierten Garten ausgesucht. Darauf kann ich verzichten.

    An der Wohnungstür muss und werde ich es nicht machen. Wozu auch? Besucher wissen um die Hunde. Andere haben sich anzumelden oder bei mir nichts zu suchen.