Beiträge von BellaMN

    Man kann nur auf das reagieren, was du schreibst.

    Wenn du gar nicht so denkst, dann schreib es auch nicht.

    Okay, es reicht.

    Ich habe das an keiner Stelle geschrieben. Es wurde hier aus dem Zusammenhang gerissen, damit es ins eigene Vorurteil passt. Mehr nicht. Ich habe nirgends etwas gegen Kinder oder Menschen im Allgemeinen gesagt, was du als Menschenhass hingestellt hast.

    Ich habe mich gegen bestimmte Äußerungen und Einstellungen ausgesprochen. Das ist ein ganz klarer Unterschied.

    Ich finde es absurd und beschämend, wenn man nur deswegen auf Menschen Rücksicht und ihnen Wertschätzung entgegenbringen sollte, weil sie Kinder in die Welt gesetzt haben oder im Falle der Kinder mal die Rente von anderen bezahlen sollen. Ich bewerte mein Umfeld nicht nach "Na, welchen Vorteil hab ich davon, wenn ich nett zu dem bin."

    du sollst nicht den Eltern Wertschätzung entgegenbringen sondern den Kindern und zwar nicht weil sie man deine Rente bezahlen sondern weil es kleine Menschen sind, die sich zu wirklich tollen Menschen entwickeln könnten.

    Der Beitrag, auf den ich mich beziehe:

    Da fehlt mir echt bisschen (sehr) die Wertschätzung, auch denen gegenüber die sich trotzdem noch Kinder "leisten", das ist nämlich für die Eltern auch nicht gratis.

    Und ich bringe niemandem irgendwas entgegen, weil er eventuell mal "toll wird". Find ich ebenso absurd.

    Ich bin einfach generell rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber jedem, der jetzt da ist. Deswegen schaue ich auch nicht auf Obdachlose herab. Das in Menschenhass umzudeuten ist schon kreativ.

    Und dann nochmal nachzulegen, ich solle jetzt nett zu Kindern sein, weil die vielleicht mal "tolle Menschen werden" äh... Es sind bereits Menschen mit Rechten.

    Interessante Perspektive. Sei jetzt nett, wer weiß, wann es dir mal was nützt.

    So denke ich nicht. Und ich sehe Kinder nicht als weniger wert an, weil ich mich über den Kommentar zu Kinderlosen und der vermeintlich geschuldeten Wertschätzung geäußert habe.

    Ich finde eure Aussagen absurd und beschämend.

    Ich finde es absurd und beschämend, wenn man nur deswegen auf Menschen Rücksicht und ihnen Wertschätzung entgegenbringen sollte, weil sie Kinder in die Welt gesetzt haben oder im Falle der Kinder mal die Rente von anderen bezahlen sollen. Ich bewerte mein Umfeld nicht nach "Na, welchen Vorteil hab ich davon, wenn ich nett zu dem bin."

    Ich hab auch nichts gegen Mitmenschen egal welchen Alters oder gegen andere Spezies - ich hab was gegen Rücksichtlosigkeit, respektloses Verhalten, Bedrängen und Aussagen wie "Die Kinderlosen sollten..." und das, obwohl ich selbst Mutter bin.

    Und ich hab mir beim Anblick eines Kindes noch nie gedacht: "Na, du kleiner Rentenzahler".

    Diese Denke finde ich absurd!

    Aber eigentlich ist es doch ein supereinfacher Alltagsdeal: Ich passe auf meinen Hund auf, ihr auf eure Kinder?

    Dass der Deal nicht funktioniert, siehst du doch an diesem Thread.

    StinaEinzelstueck hat sich absolut korrekt verhalten und trotzdem ein Hundehalter-Exemplar erwischt, das den eigenen Hund nur schwer unter Kontrolle hält und statt von sich aus mal Abstand zu nehmen, scheinbar lieber andere verdrängt.

    Wo darf man sich denn mit einem in der Stadt lebenden Kind aufhalten RafiLe1985 ... Autobahnkreuz??

    Die Frage ging zwar nicht an mich, aber es ging doch gar nicht um das Aufhalten. Es ging um die Art und Weise der Fortbewegung auf einem öffentlichen Bürgersteig.

    Das wird halt, wie man hier gerade sieht, gerne mal verwechselt.

    Auch im städtischen Bereich gibt es doch Parks, haufenweise Spielplätze, Kindergärten, Sportplätze, Vereine, Abenteuerdingsbums hier, Spielirgendwas da, Naherholung und noch mehr Spielplätze. Also: Die armen Kinder dürfen sich ja nirgends bewegen - das stimmt so einfach nicht.

    Kinder haben in der Hinsicht schon viele Sonderrechte, z.B. Fahrradfahren auf dem Gehweg.

    Aber ich kann durchaus verstehen, wenn man sich selbst nicht auf einen Spielplatz setzt und dort das Spielen verbietet, dann auch von Eltern zu erwarten, dass der Bürgersteig nicht zu Rennstrecke oder Spielplatz wird.

    In dem Fall des Threads: Wie gesagt, es ist ein Kindergarten. Ja, da könnte man erwarten, dass der Bereich davor dann wieder ganz normal der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Aber realistisch ist es nicht und damit auch eine gesondert geschützte Zone. Wer da meint, unbedingt zu Stoßzeiten mit einem Hund durchlaufen zu müssen, der aus welchem Grund auch immer zu Kindern zieht, der wird sich schwer belehren lassen.

    BellaMN

    Also er macht einen fitten Eindruck und die Tierärztin hatte noch nie etwas auszusetzen. Aber ich finde ihn auch gerade im Hüftbereich sehr schmal.

    Vielleicht könnte er wirklich etwas Muskeltraining gebrauchen... Leider bin ich da ja auch nicht wirklich schlau! Hat jemand eine Empfehlung (Buch / Webseite/ ...)?

    Angesichts des Alters und des guten Gesundheitszustandes würde ich an deiner Stelle mal wirklich tief durchatmen.

    Ja, er ist sehr schlank, aber fit! Da brauchst du kein gezieltes, geplantes Training und Übung A bis Z.

    Laufen, spielen und Erziehung reichen da in der Regel vollkommen und die Masse kommt mit der Zeit, wenn er sich ausreichend bewegen kann.

    Ich würde da gar nicht auf das "magische" Gewicht schielen.

    In dem Alter kommt noch was, keine Angst.

    Genau das meinte ich damit, dass Hundehaltung halt im Gegensatz zu Kindern nur ein Hobby sind.

    Und für das Hobby bezahlt jeder Steuern, Versicherung, kurbelt die Wirtschaft durch tierärztliche Versorgung, Futter und sonstige Ausgaben an.

    Für Kinder entscheidet sich jeder persönlich und nicht, weil er unbedingt der Menschheit einen Dienst erweisen möchte und natürlich nur die Rentenkasse im Sinn hat.

    Genau diese Einstellung find ich übrigens furchtbar: Kniet nieder, ich habe mich fortgepflanzt! Wo ist eigentlich die Dankbarkeit und noch mehr Wertschätzung dafür?

    Da brauch man sich wirklich nicht zu wundern, warum manche Eltern ihre Kinder machen lassen, was sie wollen und dafür nicht einmal nur Verständnis, sondern auch noch Beifall erwarten.