Beiträge von BellaMN

    Ich bin eh immer überrascht, wieviele Hundehalter hier schräge Begegnungen haben…..ich habe schon öfter gesagt, vielleicht gucke ich immer so grimmig, dass mich keiner anspricht :lol: :ka:

    Blöde Begegnungen habe ich am laufenden Band, obwohl ich grimmig gucke.

    10 Tage Urlaubshund gehabt: Der freundlichster Berner Senne, den man sich vorstellen kann.

    Fremdhunde gehen ihm kilometerweit am Allerwertesten vorbei. Menschen jucken ihn nicht.

    Tiefenentspanntes Tier. Nicht einmal geknurrt, nicht einmal angespannt, nicht einmal gebellt in der Zeit. Zieht nicht an der Leine. Ihn juckt einfach nix.

    Aber eben 50 kg.

    Rate, wie viele blöde Begegnungen ich in den 10 Tagen hatte :smile:

    Keine. Genau genommen, hatte ich gar keine Begegnungen, denn keiner hat sich rangetraut.

    Plötzlich haben alle ihre Hunde bei sich behalten, denn meiner war größer.

    Genau so ist das immer, wenn ich einen großen Hund dabei habe. Kann das freundlichste Tier aller Zeiten mit dem längsten Geduldsfaden der Welt sein - Leute halten Abstand.

    Als Vorbild seh ich mich in meiner Freizeit nicht, den Job hab ich schon in der Arbeitszeit.

    Deine Intention ist dabei egal. Es geht um den Effekt:

    Oh, die lässt ihre Hunde frei laufen, dann leine ich meine auch ab, obwohl Leinenpflicht herrscht.

    Die "Vorbild"-Funktion hast du, ob du willst oder nicht, ob du Freizeit hast oder nicht.

    Das meine ich nicht nur auf dich bezogen, sondern es ist generell der Fall.

    Deswegen hatte ich auch noch ein weiteres Beispiel angeführt.

    Und der Effekt lässt sich beliebig fortsetzen: Einer läuft über die rote Ampel, andere laufen hinterher.

    Einer lässt den Kot seines Hundes liegen, andere machen es nach. Weil, warum sollten sie denn aufheben, wenn da doch ohnehin schon was liegt?

    Einer lässt seinen Hund gegen die Hausecke oder Haustür pinkeln - alle anderen :ka: tja, meiner hat ja nur drüber markiert. Da war schon was. Demzufolge muss ich da nicht aufpassen und es ist auch nicht schlimm.

    Bei Gebieten mit Leinenpflicht finde ich das Ableinen einfach daneben. Zum einen wegen der Vorbild-Funktion / dem Nachahmer-Effekt. Zum anderen gehe ich davon aus, dass sich manche Menschen dort vielleicht in der Sicherheit wiegen wollen, keinem unangeleinten Hund über den Weg zu laufen.

    Natürlich gibt es da einen Unterschied zwischen "Pampa im Nirgendwo, kann in alle Richtungen bis zum Horizont gucken und treffe da auch in 5 Stunden keine Menschenseele" und stärker frequentierten Strecken. Aber einfach generell zu sagen: "Mir doch egal, meine sind davon befreit, weil... aus Gründen eben." find ich daneben.

    Und - weil es mich echt nervt - "Ich will nicht als gutes Beispiel vorangehen".

    Tatsächlich hat das "Ich muss meine Hunde nicht anleinen, auch wenn Leinenpflicht ist. Meine hören ja!" ein Beispiel und ein Vorbild für viele.

    Warum soll ich denn meinen anleinen? Andere lassen ihre doch auch ohne rumlaufen! :ka:

    Also isses doch okay.

    Dass die einen hören und die anderen nicht (verlässlich) ist ja erstmal egal.

    Ist genau wie beim Beseitigen von Kot.

    Da denken sich auch viele: Naja, hier liegt doch schon jede Menge Kot rum. Muss ich den von meinem auch nicht wegräumen. Machen andere ja auch nicht :ka:

    Momo und Lotte warum sollte das übergriffig sein? Oder asi?

    Wer es bisher nicht wusste, lernt etwas dazu. Ob es dann umgesetzt wird, ist eine andere Sache.

    Wem es bekannt und egal ist, dem ist es bekannt und egal. Daran werden auch Hinweise nichts ändern.

    Siehst du ja auch hier: Mir egal, ob Leinenpflicht ist. Meiner läuft ohne.

    Ich verstehe immer nicht, warum man dann noch betont, dass der Hund natürlich ausschließlich auf den Wegen und in Nähe des Halters bleibt - weil, was genau bringt das oben ohne dann? Da kann ich mich doch auch an die Leinenpflicht halten. Ohne Unterschied für den Hund.

    Aber mir kommt auch das Grausen, wenn ich "Leinenknast" höre, als sei das eine Strafe oder "Ich lass meinen Welpen sofort überall ohne Leine laufen, weil ich will, dass er sich auf mich orientiert". Frag mich immer mehr, ob man vielleicht jeder Leine eine ausführliche Bedienungsanleitung beilegen sollte, denn weder hindert die an der Orientierung auf den Menschen noch ist sie ein Gefängnis.

    Kurzes Fell oder längeres?

    Mein Herzenshund hatte von Geburt an einen schiefen Kiefer. Ist so nicht aufgefallen, da sie Bart trug. Aber durch die Fehlstellung hing sehr oft die Zunge raus.

    Kurzes. Vom Fell und Gesicht wie meiner, nur anderer Rassemix. Wenn es eine Kieferfehlstellung ist, dann glaube ich keine signifikante, er sieht nicht "schief" aus.

    Hm, dann musst du wohl mal fragen.

    Einer meiner Rüden hat einen ordentlich Überbiss. Sieht man auch nicht direkt. Aber nach längeren Runden oder nach dem Rennen trägt er seine Zunge dann auch seitlich, weil angeschwollen.

    Wenn der Winter generell mild ist, mach ich da keinen Unterschied zu sonst. Wenn es längere Zeit richtig frostig ist, gibt's keine aktiven Zecken und damit auch keinen Schutz. Also vollkommen bedarfsabhängig.

    Ich suche allerdings zusätzlich immer ab. Bisher hatte ich nur zwei, die noch liefen. Und das nicht etwa nach Feld, Wald, Wiese, sondern nach einer Runde ausschließlich auf dem Bürgersteig...