Gibts was neues? Hundewahnsinn
Hallo, danke der Nachfrage.
Nein, noch nichts neues. Hab mir die Klinik Seite angeschaut und noch einiges gelesen.
Ich werde ihn denke nicht operieren lassen.
Gibts was neues? Hundewahnsinn
Hallo, danke der Nachfrage.
Nein, noch nichts neues. Hab mir die Klinik Seite angeschaut und noch einiges gelesen.
Ich werde ihn denke nicht operieren lassen.
Ich drücke euch die Daumen!
Hat die TK die Probenentnahme selber vorgeschlagen? Oder musstest du sagen das du’s möchtest? Finds immer interessant wie andere TKs das handeln.
Hat das unter dem Mikroskop ein Zytologe angeschaut? Die können über diese Zellen meistens doch was sagen…
Ne die wollten das. Da sie vom Tasten/ Gefühl davon ausging das es ein Lipom ist.
Aber es hat halt keine Flüssigkeit in sich.
Sie hat sich das unterm Mikroskop angeschaut.
So ein Update.
Heute in der Klinik.
Der Knubbel wurde punktiert, und unterm Mikroskop untersucht.
Es handelt sich um kein Lipom 😔.
Sie konnte aber auch keine Tumorzellen sehen.
Operieren können die dort das nicht. Ist viel zu kompliziert die Stelle. Das muss in einer Fachklinik gemacht werden.
Die könnten es noch Stanzen und eine Probe einschicken. Dann weiß ich, ob es gutartig oder bösartig ist.
Ich weiß ehrlichgesagt nicht, was ich nun machen soll😔
Ich muss erstmal darüber schlafen...
Ich würde es operieren lassen, und nicht noch länger warten.
Ja, wenn die Klinik keine bedenken äußert, werden wir es machen lassen.
wie alt war er bei der Entfernung?
Also, die Tierärztin hat nichts weiter gesagt. Nur das sie davon ausgeht das es gutartig ist.
Aber sie meint, wenn es größer wird. Dann wird er bestimmt Probleme beim Laufen bekommen.
Er war 9, wie gesagt die Stelle war echt blöd . Das bösartige Ding sah auch anders aus als die anderen Beiden. Die OP selbst war kein Problem. Bei meiner 13 jährigen Ömi auch problemlos.
Das sieht jetzt schon recht groß aus, dann würde ich es auch machen lassen.
danke. Mal sehen was die Ärzte am Freitag sagen.
Weil du konkret nach Alter fragst: Als meine Hündin 12 war, wurde ihr ein Lipom entfernt. Nebenbei. Die eigentliche OP galt einer Gesäugeleiste und der Gebärmutter.
Die Wundheilung verlief nicht 100% ideal, weil es an der großen Wundnaht zu Nachblutungen kam und das Blut genau in das Bein gelaufen ist, wo das Lipom entfernt wurde. Das hat die Heilung ein wenig gestört. Trotzdem war die gesamte OP zu 100% die richtige Entscheidung. Dina wird demnächst 14 und wenn so eine OP jetzt anstünde, würde ich sie genauso optimistisch machen lassen wie vor 2 Jahren.
Wenn jetzt schon der Gedanke ansteht, dass das Teil bald stören könnte und die TÄ schon Probleme mit der verbleibenden Haut sieht, würde ich es so bald wie möglich entfernen lassen. Denn beides kann nur schlimmer werden.
Ich drücke die Daumen, dass die Klinik das gut hinbekommt.
danke dir. Freitag sind wir ja in der Klinik. Wenn die keine bedenken wegen einer OP haben, werden wir es entfernen lassen
Ich hab mal versucht ein Foto zu machen. Dann könnt ihr euch das vielleicht besser vorstellen... Also alles was ich in der Hand habe ist der Knubbel
Würde das wirklich wenn irgend möglich machen lassen. Auf wenn du vl etwas fahren musst. Hat hier knapp unter 500€ gekostet mit allem.
Danke, das Geld ist egal. Ich will nur das es ihm gut geht 🙂
Ich hab's gerade machen lassen. Hündin ist 13. Bin soooo froh. Völlig problemlose op. Ist super verheilt. Ich kann nur Zu raten.
War so ca 3 Jahre an der Brustseite hinter dem Vorderbein. Und ich fand es wuchs bisschen. So viele haben abgeraten. aber ich hab 2x gesehen,bwie sowas dann aussieht wenn es wirklich wächst und man ganz schnell nicht mehr operieren kann, weil dann wunde zu groß und Hund sowieso noch älter. Und das war richtig richtig übel. Nein, kein Krebs, ja einfach nur lipome. Aber auch die nekrotisieren irgendwann von innen. Und dann ist elendiges Ende WG Sepsis.
Ich finde meine Hündin ist auch besser drauf seid dem.
Ich bin zu einer Ärztin, die auf ambulante ops spezialisiert ist. Würde da auf Nachfrage auch vom hausta hin verwiesen. (Kannte die aber schon).
danke für deinen Bericht. Eins hinterm Vorderbein hat er auch. In Herz Höhe. Das würde ich wenn gleich mit wegmachen.
Hab einfach so große Angst das ihm etwas in der OP passiert, es ihm hinterher schlechter geht oder oder oder.
Alles anzeigenAber sie meint, wenn es größer wird. Dann wird er bestimmt Probleme beim Laufen bekommen.
Dann würde ich es wirklich lieber jetzt in der Klinik operieren lassen. Wenn es jetzt laut der Tierärztin schon schwierig wird, das ganze wieder zu schließen, wird es in 6-12 Monaten nicht einfacher werden.
Eine Probe wurde nicht genommen? Dann besteht ja auch der Verdacht, dass es evtl. kein Lipom ist, sondern was bösartiges.
Meiner Hündin wurde vor 1,5 Jahren ein Fibrosarkom entfernt. Das saß etwas doof am Knie. Ich habe es beproben lassen und da es bösartig war, so schnell wie möglich einen Termin zum entfernen ausgemacht.
Meine Hündin war damals erst 8 Jahre alt, also kein hohes Narkoserisiko. Leider musste nach 1 Woche nachoperiert werden, weil sie die Naht in einem unbeobachteten Moment aufgebissen hatte.
Anfang dieses Jahres habe ich eine Biopsie von zwei weiteren kleineren Knubbeln machen lassen, der eine ein Lipom, aber noch winzig und auch nicht schnell wachsend, der andere nur eine verstopfte Talgdrüse.
Ich weiß gar nicht, ob sie es überhaupt können. Sitze halt am Knie innen und da ist so wenig Haut. Mal sehen was die Klinik am Freitag sagt.
Eine Probe wurde noch nicht genommen. Also sie hat reingestochen, da sie dachte es sei mit Flüssigkeit gefüllt... Aber das ist es leider nicht 😔
Es ist zwar groß, lässt sich aber verschieben und man darf alles mit machen. Das stört ihn nicht. Deswegen geht sie davon aus, das es nichts schlimmes ist.
Das ist tatsächlich schwierig. Bei Maverick waren die 3 Knubbel direkt an der Grenze Vorderbein zur Achsel. Die OP Naht ist am Tag 2 aufgerissen, Not OP. Was am Ende Glück war, ein Knubbel stellte sich ja als bösartiger Tumor raus und bei der Not OP wurde das Gewebe zufällig großflächig entfernt. In der Klinik sagte man uns gleich das die Narbe so blöd liegt das sie jederzeit wieder aufbrechen kann. Wir haben den Hund dann wirklich fast 2 Monate ruhig gehalten. Die Narbe ist vergoldet
.
Bei einem normalen Lipom muss man abwägen ob man das Risiko eingeht. Ist es denn sicher das es nur ein Lipom ist ?
wie alt war er bei der Entfernung?
Also, die Tierärztin hat nichts weiter gesagt. Nur das sie davon ausgeht das es gutartig ist.
Aber sie meint, wenn es größer wird. Dann wird er bestimmt Probleme beim Laufen bekommen.
Ach vergessen. Sie sagt vom allgemein Zustand und Herzen sieht sie gar keine Probleme bei ihm. Also das er das locker weg steckt und gut mit klar kommt