Beiträge von Hundewahnsinn

    Hallo liebe Mitglieder.


    Es geht um meinen 13 jährigen Border Collie, er ist immer noch fit, gut drauf, etc.

    Leider hat er in der innen Seite seines Hinterbeines einen Tumor. Schon seit ungefähr zwei Jahren. Er war auf einmal da, allerdings wollte kein Tierarzt da dran gehen. Nun ist er mit der Zeit gewachsen.

    Es stört ihn aber nicht. Er kommt gut damit zu recht. Allerdings denke ich, wenn er weiter wächst, das nicht mehr der Fall ist.... Nun habe ich die Wahl... Entweder ich lasse es so, oder ich Amputiere ihm das Bein.

    Und ich weiß einfach nicht was ich machen soll und was richtig ist? Natürlich weiß ich , niemand kann mir die Entscheidung abnehmen. Aber vielleicht hat hier ja jemand ein Rat oder Tipp für mich??

    Ich habe auch sehr große Probleme damit, ihn in der Tierklinik zu lassen. Bei einer Amputation müsste er ja dort bleiben. Das fällt mir sehr sehr schwer. Ich habe einfach Wahnsinnige Angst um ihn und möchte immer bei ihm sein.

    Danke euch...

    Lucy hat es geschafft.Der Beutel konnte entfernt werden.Ist ziemlich groggy.Wenn die Wundheilung jetzt klappt hat sie wieder mehr Lebensqualität.Es kann zwar wieder nachwachsen, muss aber nicht.Wir werden sehen.Vielen Dank für die gedrückten Daumen.Ich bin überglücklich.Jeder Monat zählt.

    Das freut mich so sehr für euch. Ich drücke euch weiterhin die Daumen und wünsche euch alles gute

    Waren von Freitag bis heute an der Nordsee.Am Freitag kam aus der aufgerissenen Stelle nochmals jede Menge Wundwasser und Blut.Es hängt jetzt nur noch ein schlagfertig Beutel.Auf der Rückfahrt habe ich auf dem Rastplatz den Verband gewechselt weil er durch war.Morgen früh geht es zum Tierarzt.Die Wunde wird zwar immer ausgeduscht aber das muss umfangreich gereinigt und antibiotisch abgedeckt werden.Aber Lucy ist richtig fit und wirkt erleichtert.Ich werde berichten was die Aerztin meint.Wahrscheinlich schlägt sie die Hände über dem Kopf zusammen.Ich werde berichten

    gute Besserung für deine kleine, ich drücke die Daumen.

    Ich finde niemanden der operiert.Mit der Zeilentfernung würde man nichts erreichen.Es waechst schneller wieder nach als man gucken kann.Ich vertraue unserer Tieraerztin eigentlich auch.Man merkt, dass bei Lucy auch die Kraefte schwinden.Es waere egoistisch sie zu quälen .Wenn es soweit ist, lasse ich sie gehen.Auch wenn es schwer ist.

    Das tut mir sehr sehr leid.

    Freunde von uns haben das Lipom vor kurzem entfernen lassen und nun große Probleme mit der Wundheilung und bekommen die Wunde nicht mehr zu. Die Prognose für den Hund ist nicht gut😢

    Habe heute morgen einen Schlag bekommen.Die Trine hat letzte Nacht ganze Arbeit geleistet und das Lipom an mehreren Stellen aufgeleckt oder gebissen.Natürlich gleich veraltet.Die Bandage kann ich jetzt nicht benutzen.Würde wahrscheinlich das alles noch verschlimmern.Ach Mensch.Das ist zum Heulen.

    Ach jeh. Das tut mir leid.

    Meiner geht zum Glück nicht an seinen Tumor. Wie geht es ihr jetzt?

    Update:

    Ich hatte ja vor ca. 2 Monaten bei euch um Rat gefragt.

    Der Tumor ist wenn minimal gewachsen. Er stört ihn nicht. Ist gut drauf etc.

    Den Tumor hat er mittlerweile auf jeden Fall ein Jahr. Hatte einiges gelesen, und hoffe einfach das er gutartig ist. Ich will aber keine Probe entnehmen lassen. 😔 ich möchte es nicht wissen, und einfach weiter hoffen.

    Natürlich mache ich mir immer noch viele Sorgen. Wir genießen die Zeit mit ihm und hoffen das wir noch ganz viele Monate/ Jahre zusammen haben.

    Hallo,unsere fast 16jährige Gundeoma hat ein Riesenlipom am rechten Vorderbein welches mit de Sehnen verbunden ist.Es fing vor 5 Jahren an.Damals sagte man uns, da machen wir nix.Ist gutartig und eine schlechte Stelle für eine OP.Heute ist das Teil riesig.Es tut ihr nicht weh aber hängt durch das Gewicht immer am Bein runter.Über die Jahre waren wir bei mehreren TA und Kliniken.Keiner wollte operieren.Aber nicht wegen der Narkose sondern der zu erwartenden riesigen Wundfläche und damit dem Infektionsrisioko durch die lange Wundheilung.Sie trägt jetzt eine massangefertigte Bandage vom Bochumer Spezialisten für Hunderollis,das entlastet sie enorm.Leider wächst das Teil weiter,zudem eine Niereninsuffizienz. Ich würde mich nie wieder darauf einlassen so ein Lupom nicht wegzulassen.LG

    Danke für deinen Erfahrungsbericht.

    Bei uns ist es kein Lipom, sondern ein Tumor. Wegen der Größe ist eine Entfernung nicht möglich, da zu wenig Haut wegen der Wundfläche.

    Bis jetzt haben wir kein Problem das es stört. Es ist halt nur groß und Prall 😦

    Könntest du mir mitteilen wo genau du die Bandage machen lassen hast? Oder wie sie aussieht?