Hallo,
Ich möchte hier auch mal um ein paar Anregungen fragen bezüglich der Rasse eines Zweithundes. Wahrscheinlich soll Ende dieses Jahr ein zweiter Hund einziehen. Ersthund ist eine Eurasier Hündin.
Hauptgrund für mich ist, dass ich mehr trainieren möchte. Mit meiner Hündin mache ich viel und sie macht auch sehr gut mit für einen Eurasier. Wir machen neben dem normalen Training auf der Hundeschule Scent Detection und haben eine Zeit lang Mantrailing gemacht.
Profiel:
- 15- 25 kg
- Mittellanges Fell finde ich perfekt, Locken mag ich eher nicht.
- darf etwas mehr Energie haben als der Eurasier.
- will to please vorhanden
- Auslastung: 2 mal die Woche Hundeschule, täglich spazieren gehen und etwas Training zu Hause. Ab und zu extra Training (Mantrailing bei einer Trainerin)
- Im Urlaub gehen wir meist Campen und wandern.
- Gesundheit ist mir super wichtig, da ich mit dem Hund lange aktiv sein möchte.
- sollte nicht zur Ängstlichkeit tendieren. Meine Hündin ist eher zurückhaltend manchmal ängstlich, was wir aber mit Training gut im Griff haben. Nummer 2 sollte da etwas wesensfester sein, weil ich nicht will, dass sich die Hunde in der Hinsicht negativ beeinflussen.
- Sollte im Umgang mit anderen Hunden nicht zu körperlich sein. (Labradore scheiden z.B. aus, das ist meiner Hündin zu bollig).
- Ich wohne mit meinem Partner zusammen. Wir haben keine Kinder kann evtl. Irgendwann noch kommen aber nicht in nächster Zeit.
- Großes Auto vorhanden, dass ich gerade als Camper ausbaue.
- Wir planen aktuell umzuziehen. Der Zweithund soll erst nach dem Umzug einziehen. Es soll weiter aufs Land gehen.
- Erste Zeit als Welpe werde ich mir wieder frei arbeiten. Bei meiner Hündin hatte ich damals ca. 2 Monate frei.
Ich laufe seit 2 Jahren auf der Hundeschule mit als "Dauerpraktikantin" und habe eine angefangene Ausbildung als Trainerin. Neben meiner eigenen Hündin bin ich ab und zu noch Hundesitterin. Meine ganze Energie geht an den Hund. Von der Arbeit her bin ich sehr flexibel (Hund darf laut Arbeitsvertrag auch mit). Ich arbeite 25 h die Woche und bin daneben noch selbständige Künstlerin (an meinem Atelier ist ein eingezäunter Garten und die Hunde können natürlich mit). Auf der Hundeschule habe ich auch Ansprechpartner bezüglich etwaiger Probleme.
Im Anschluss an die Trainer Ausbildung möchte ich eine Ausbildung in den Niederlanden bei einer Vereinigung für Scent Detection machen. Der zweite Hund soll mich hier begleiten.
Anschauen werden wir uns den Chodsky Pes. Hier haben wir Kontakt zu einer Züchterin in Belgien und werden im März bei einem Chodsky Pes Spaziergang in den Niederlanden mitlaufen. Hier kommt meine Hündin auch mit, da kann ich dann schonmal grob abschätzen, ob die Rasse für sie "passen" würde.
Bisher habe ich nur eine CP Hündin kennengelernt. Die war super offen und freundlich und einfach nur toll 🥰.
Ein TH Hund kommt auch infrage. Allerdings bin ich keine schnelle Entscheiderin. Die Hunde, die mir gefallen sind meist schnell weg. Momentan gehe ich viel im TH mit Hunden spazieren einfach, um besser einzuschätzen, was ich möchte. Wir haben hier ein sehr gutes TH in der Nähe.
Jagdhunde sind nicht meins, Retriever auch nicht so richtig.
Ich denke, ich bin gut beraten mit einem Hund "allround" Hund, der Lust hat was zu machen aber kein absoluter super Spezialist ist. Wenstechnisch sollte er zu meiner Hündin passen. (Nicht super körperlich +- ihre Gewichtsklasse, sie wiegt 20 kg).
Wir hoffen auf ein paar Rassevorschläge/ Ideen/ Anregungen.
Liebe Grüsse aus Belgien.