Ich bin gespannt, ob da jetzt auch Abschussbewilligungen erteilt werden. Bisher hat man von diesem Rudel nicht viel gehört.
Beiträge von she-ra81
-
-
Mir ist mulmig mit Hund (ohne habe ich keinen Anlass) über die kleinen Wanderwege durch den Wald zu laufen. Die Unbeschwertheit ist Weg.
So geht es mir auch. Ich bin bisher auch nachts über schmale Waldwege und so. Nachts traue ich mich nicht mehr in den Wald. Vorallem weil die Wölfe hier wirklich bis ans Dorf kommen. Auch der Haufen von heute war nur etwa 150m vom nächsten Haus entfernt.
Wildschweine haben wir hier auch keine (ausser die eine Rotte, die aktuell hier durchgezogen ist, aber eben schon wieder weg ist. Das gefährlichste war hier bisher Dachs oder Fuchs. Luchse haben wir auch, aber die sind so was von scheu.
-
Ich habe heute wieder Wolfskot gefunden, eigentlich nur Haare, und beim Stochern habe ich dann ein Stück Knochen gefunden, der für eine Maus oder so definitiv zu gross war. An der Stelle wäre theoretisch auch Gewölle möglich gewesen.
Ausserdem scheint es sich bei "unserem" Wolf nicht um ein Einzeltier zu handeln. Aktuell gehen sie davon aus, dass es sich um ein Paar handelt, da gerade auch Paarungszeit ist. Meistens halten sie sich aber wohl im Nachbardorf auf. Ausser der o.g. Haufen, der war hier.
-
Vielleicht gibt es bei euch Leinenpflicht und in Holland nicht?
-
Ja kannst du. Pass nur auf, dass du mit einer Schere nicht in das dünne Häutchen reinschneidest, das ist sehr schmerzhaft und blöd zum heilen.
Darauf achte ich natürlich und bisher ging es auch gut.
Würde es denn mit einem kleinen Trimmer besser gehen? Und gefahrloser?
-
Wie schneidet man Pfoten am Besten aus? Das Doodletier schleppt wieder Unmengen an Dreck über die Haare an den Pfoten in die Bude. Habe gestern mit einer Schere die Haare gekürzt, aber so ganz zufrieden bin ich mit der Lösung nicht.
Wie geht es am Besten und kann ich die Haare zwischen den Ballen komplett entfernen?
Welche Farbe?
Wandfarbe.
Wahrscheinlich trocknen lassen und dann ausbürsten.
-
Schweiz - Walenstadt
Sarganserländer: Wölfe reissen im Wohngebiet von Walenstadt zwei HirscheDas wird nicht lange dauern, bis eine Abschussgenehmigung erteilt wird.
"Unser" Wolf scheint noch nicht abgeschossen zu sein und als ich heute den einen Wanderweg durch den Wald hoch ging, wollte der Hund an mehreren Abzweigern nicht weiter und hat sich auch sonst irgendwie unsicher verhalten. Gesehen habe ich nichts und bei den Spuren, die ich im geschmolzenen Schnee gefunden habe, könnte ich nicht sicher sagen, ob das einfach ein grosser Hund war oder der Wolf.
-
Wer kennt das nicht? In der Wiese stehen, zu den Freunden sagen, dass dr Haufen hier irgendwo sein muss, man riecht ihn. Äh ja, er war unterm Schuh
-
Ach so, wo wohnst du denn, das da Warnhinweise sind? Bär hatte null auf dem Schirm
-
Hm ok, auf dem zweiten Bild könnte es schon Dachs sein, das kleinere die Vorderpfote, das länglichere die Hinterpfote