Beiträge von she-ra81

    Nur weil man selbst die Hunde nur im Garten sieht, heißt es nicht, das die HH mit den Hunden nicht auch anderweitig unterwegs sind!

    Oder observiert ihr die HH 24 Stunden das ihr das so genau wisst? 🤔

    Meine sieht man auch nur im Garten, hier bekäme es gar keiner mit wenn ich mit den Hunden unterwegs bin. Könnte man auch denken/meinen, sie leben nur im Garten, obwohl wir unterwegs sind 🤷

    Naja, von manchen weiss ich, dass sie wirklich einfach zu anderen Zeiten unterwegs sind. Bei anderen bin ich mir aber sehr sicher, dass sie nicht viel draußen sind. Das wird mir zum Teil auch von den HH, die zu anderen Zeiten unterwegs sind, bestätigt.

    Aus dem Grund machen wir ja auch eine Schnüffelrunde, meistens ist die abends, bei Hitze mittags. Oft darf sie auch entscheiden, wo wir lang gehen, sie hat da eine Lieblingsrunde. Da bleibe ich stehen, bis sie fertig geschnüffelt hat. Aber auch wenn es die grossen Runden sind, bleibe ich mal stehen, wenn sie etwas genauer untersuchen muss. Ausserdem muss sie an der Leine nicht bei Fuss laufen. Und im Freilauf kann sie eh entscheiden, ob sie sich wo fest schnüffeln, muss dann halt hinterher rennen.

    Aber grundsätzlich muss jeder schauen, dass es zum Hund passt. Ich habe hier einen jungen und bewegunsfreudigen Hund, aber zu viel Action unterwegs dreht sie hoch. Auch Training stresst sie eher, als dass es ihr hilft. Also gibt es hier zwar zügige Spaziergänge mit viel Freilauf, aber nicht allzu viel Input, der sie daa nächste Mal in eine Erwartungshaltung bringt. Du hast jetzt gemerkt, dass deine Hunde mit weniger besser klar kommen. Einzig den Punkt Muskulatur würde ich im Auge behalten.

    Einen acht Wochen alten Welpen kann man am Anfang noch nicht eine Stunde alleine lassen.

    Was wird es denn für eine Rasse? Meine wäre mir schnell zu schwer gewesen. Aber einen Versuch wäre es wert. Ansonsten würde ich einen Fahrradanhänger empfehlen, denn man auch zum Buggy umbauen kann.

    Ich würde mich aber wohl darauf einstellen, dass die Runde für eine Weile ausfällt.

    Beobachten darf mein Hund vom Fenster aus. Sie hockt sich auf die Sofalehne und hat dann die "Hauptstraße" in unserem Kuhkaff und die Wiese gegenüber im Blick. Auf den Balkon darf sie nur, wenn ich dabei bin.

    Einen Garten würde sie wohl eh nicht gross für ihre Geschäfte benutzen. Bei Durchfall will sie ums Verrecken nicht auf die Wiese vor dem Haus kacken und steht lieber zitternd da. Sie kneift die Pobacken zusammen und rennt aus dem Dorf auf ihre Kackwiese (ich hinten dran wie ein Fähnchen im Wind).

    Ich schaue eigentlich, dass ich mindestens zwei Stunden draußen bin. Ich habe auch ein paar Tage mit GPS getrackt, das waren immer mindestens 10km pro Tag. Viel Freilauf, damit sie auch rennen kann wie sie will. Ausser im Hochsommer gehe ich morgens und mittags grosse Runden von ca. einer Stunde, abends gibt es dann eine kurze Schnüffelrunde, um ihre Geschäfte zu erledigen. Selbst wenn es mal einen Tag gibt, wo ich krank bin und sie deshalb nicht viel raus kommt, ist sie zuhause ruhig und nimmt mir nicht die Bude auseinander.

    Uns wird von der Verwandtschaft, Bekanntschaft und von Hundebesitzern von "gebrauchten Hunden" aus dem Tierschutz ganz entschieden abgeraten. Es gäbe bestimmte Gründe für die Abgabe.

    hatte im Lauf meines Lebens viele Hunde

    Angeblich haben sich die Vorschriften für Tierhaltung sehr geändert. Noch vor zwei Jahrzehnten wäre es eventuell möglich gewesen, mit Hunden per Funk Kontakt zu halten. Weil das nun ganz verboten ist, werden (angeblich) sehr viele Hunde aus schlechter Aufzucht im Tierheim entsorgt.

    Wir überlegen nun, ob es überhaupt sinnvoll ist, wenn wir uns einen Welpen direkt von einem sehr verantwortungsvollen Züchter kaufen, weil wir gerne draußen an der frischen Luft unterwegs sind und Hunde ja auch warnen und schützen können, z.B. Husky. (Für sachkundige und ehrliche Beratung haben wir uns auch hier angemeldet.)

    Was sind denn das für Bekannte und Verwandte?

    "Gebrauchte" Hunde können super sein. Man muss sicher schauen, ob der Abgabegrund plausibel ist. Manchmal ändert sich aber die Lebenssituation einfach so sehr, dass es nicht mehr möglich ist, den Hund zu halten. Z.B. das Kind entwickelt eine Allergie, der Hund kommt mit dem Baby nicht klar oder was auch immer. Und vielleicht ist für jemand anderen das Problem gar keines oder eines, das man gut händeln kann.

    Was meinst du mit Funkhalsbänder? Halsbänder mit Strom. Puh, die sind zum Glück verboten. Dafür gibt es z.b

    Schleppleinen.

    Huskey Ich finde die Idee mit Fotos und Videos gut. Kommt ein Hund direkt aus dem Auslandstierschutz in Frage? Evtl. wüsste ich einen kleinen Verein. Aber ich verstehe deine Situation. Ich wohne alleine in einer Wohnung ohne Garten. In den Formularen wurde teils gefragt, was ein möglicher Abgabegrund wäre. Ich, ganz ehrlich, wenn der Hund auch mit Training nicht alleine bleiben kann oder, wenn ersteres nicht funktioniert, nicht Auto fährt und da alleine bleiben kann. Tja, damit war ich oft raus. Die einzig richtige Antwort wäre wohl gewesen, dass es keinen einzigen Grund gibt. Aber ich habe dann doch Vereine gefunden, die bereit gewesen wären, mir einen Hund zu vermitteln.

    Viel Erfolg bei der Suche :kleeblatt:

    Ich finde es eher lustig, wie hier verbotene Dinge relativiert werden, während in anderen Threads z.b. das Einsperren des Hundes in eine Box verteufelt werden.

    Das Einsperren in eine Box ist doch genauso verboten, oder nicht? Kann ich dir jetzt auch Relativierung vorwerfen? :???:

    Kannst du gerne.

    Aber komm mal als neuer hier her und schreibe, dass dein Welpe über Nacht in der Box ist und die Hölle bricht über dich herein. Hier schreiben die selben altgedienten User, dass das Elektrohalsband in den richtigen Händen völlig in Ordnung ist.

    Es ist schon lustig, wenn Leute über Dinge diskutieren, die sie nicht kennen

    Ich finde es eher lustig, wie hier verbotene Dinge relativiert werden, während in anderen Threads z.b. das Einsperren des Hundes in eine Box verteufelt werden. Mein Welpe musste z.B. auch in einer (sehr grossen) Box nächtigen.

    Ich habe hier bisher weder Elektrohalsbänder noch Sprayhalsbänder gesehen. Einige Hunde tragen Tracker, zumindest den Tractive erkenne ich aber.