Beiträge von she-ra81

    - ihr Hund ist übrigens 13 Jahre alt. Ich denke also (auch wenn ich es nicht hoffe), dass sich das Problem früher oder später von selbst erledigt

    Kurz noch dazu: Wenn der Hund schon 13 Jahre alt ist, ist er ziemlich sicher nicht mehr als Blindenführhund aktiv sondern in der Rente. Ich meine, das Rentenalter liegt etwa bei neun bis elf Jahren. Die Krankenkasse wird es also nicht (mehr) interessieren ob der Hund geeignet ist.

    B 12 wurde gecheckt, oder?

    Wenn das beim Blutbild normalerweise dabei ist, ja. Genau weiß ich es nicht, allerdings warte ich noch darauf, dass sie mir die Befunde per Mail zuschicken.


    Entsprechend sorge ich vor. Wenn ich weiss, es kommt eine stressige Zeit auf den Hund zu, gebe ich prophylaktisch Darmbakterien (Anibio von Fressnapf). Ebenso, wenn ich mal eine Weile Dose statt frisch füttere

    Super, danke! Ich schau am Montag gleich mal nach Anibio

    B12 ist nicht im Standardblutbild. Das muss separat angefordert werden. Evtl. kannst du das noch nachfordern.


    Die probiotischen Darmbakterien von Anibio habe ich nach der zehntägigen Antibiose bei Joko auch gegeben. Bitte aber darauf achten, dass auch Präbiotika gegeben werden, das ist quasi die Nahrung der probiotischen Bakterien. Sonst ist das Zeugs komplett umsonst. Bei mir sind die im Futter (Josera Kids) enthalten.


    Muss aber dazu sagen, dass mein Hund mit seinen sieben Monaten da bisher auch keine grossen Probleme hatte. Mal ein weicher Haufen oder einmal Durchfall oder sie hat sich erbrochen, das sich auch nicht mehr als einmal hintereinander.

    Wow, so viel Zuspruch in so kurzer Zeit, danke Leute!


    Das, was Helfstyna sagt ist halt das Problem. Man sieht sie nicht oft, aber wenn, dann könnte es in Zukunft ungemütlich werden. Aber sich nur deshalb ihrem Willen beugen? Ich denke nicht...

    Sorry, der wird jetzt böse

    Manche Leute haben Ideen. Da kann man nur den Kopf schütteln. Ich denke aber auch, dass ihr euch gemütlich zurück lehnen könnt.

    Hund am Fahrrad mit nehmen muss ich jetzt dann auch mal anfangen zu üben. Wann habt ihr da angefangen? Das Hundetier ist jetzt sieben Monate alt. Es geht um eher kurze Strecken von 1.5 - 2 km.


    Ich bin gerade total stolz auf das Hundetier. War mit ihr und dem Pony spazieren. Joko lief frei und ich habe gerade einen Haufen aufgenommen, als der RR vom Nachbarhof kam. Leider habe ich sie nicht kommen sehen und die beiden haben angefangen zu spielen. Der RR ist nett, war aber doof weil sie alleine unterwegs war und ich das Pony dabei hatte. Die beiden sind dann in Richtung Stall davon. Sie waren schon gut 150m entfernt. Normalen Rückruf hielt ich für unrealistisch, dass sie da kommt. Also gepfiffen, Joko dreht tatsächlich ab und kommt. Nach ein paar Metern hat sie kurz gezögert, nochmal gepfiffen und das Hundetier kam angeflogen. Zur Belohnung gab es dann zergeln mit dem Kong. Bin ganz stolz, dass sie kam. Das hätte vorher nie und nimmer geklappt. Klar, die Situation an sich war blöd. Aber mein Hundetier war toll :smiling_face_with_hearts: