Beiträge von she-ra81

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Das passt perfekt zum wilden Hundetier. Ich sage ja immer, dass an der ein Labrador verloren gegangen ist.

    Aber es gibt in meinen Augen noch mehr Besitzer, die da einfach eine deutlich großzügigere Auslegung von " der jagt nicht" oder "der hört" haben, als ich.

    Das stimmt. Die ältere Dame mit ihrem Galgo. Ja also ne, die hört aufs Wort.

    Auch sie: Hund ist im Freilauf, Auto kommt, sie ruft. Hund bleibt einfach mitten auf der Strasse stehen und bewegt sich keinen Millimeter. Aber hey, hört aufs Wort. Klar.

    Mir fällt es schwer beim Junghund von Problemen zu sprechen. Man kennt sich noch nicht richtig, jeder Tag ist ein Abenteuer und die wissen selbst noch nicht wer sie sind.

    Solange tendenziell alles besser wird, bin ich da sehr entspann. Und dann kann man Nichts machen und dann sind sie alt :pfeif:

    Wie willst du es dann nennen?

    Ich würde das wilde Hundetier natürlich nicht als Problemhund bezeichnen, aber wir haben so ein paar Baustellen.

    Spoiler anzeigen

    OK, zugegebenermassen liegt es wohl eher an mir als am Hund :see_no_evil_monkey:

    Dachte ich mir doch. Hübsches Tier und der Hund bei mir ist auch hübsch.

    Wenn die den Löwen mit Hubschraubern verfolgen, wird das wohl eher kontraproduktiv sein.

    Warum sollte es?Es erhöht den Überblick und die Wahrscheinlichkeit das Tier schnell zu finden

    Die haben doch bestimmt auch Wärmebildkameras. Wobei, funktionieren die bei den Temperaturen überhaupt?