...Ich kann nunr 0,1-0,3%ige Milch trinken. Alles andere schmeckt mir zu sehr nach Milch...
Milch die nach Milch schmeckt  
 Unglaublich was für Sachen es gibt  ![]()
...Ich kann nunr 0,1-0,3%ige Milch trinken. Alles andere schmeckt mir zu sehr nach Milch...
Milch die nach Milch schmeckt  
 Unglaublich was für Sachen es gibt  ![]()
Ich vermute jetzt einfach mal, dass aggressive Hunde da auch ziemlich schnell aussortiert werden. Kann ja nicht sein, dass die Menschen bei den Versuchen ständig gebissen werden  
 Da braucht es kooperative Hunde.
Zu der Ultraschallzahnbürste: Wieso sollte ich diese abartig teure Emmident kaufen? Wenn es um den Ultraschall geht, kann ich doch auch eine von Oral-B oder Philips kaufen, oder?  ![]()
Was Kekse? Wo?  Nein, ich schliesse mich Karpatenköter an. Für mich ist das nicht so ein grosses Thema, dass ich mich extra dafür abmelden würde  ![]()
Alles anzeigenIch hab ganz vergessen unsere Baustellen etc. zusammen zu fassen
.
Tiny Labrador 18 Monate.
Mit Positiver Sichtweise: Sie kann sich immer besser von anderen Hunden Loslösen und ich merke, das das Anleinen beim gehen eigentlich immer mehr, nur noch eine Routine für mich selbst als Backup ist. Ich glaube sie würde mittlerweile auch ohne Leine locker flockig mit mir mit gehen und nicht mehr spontan, den anderen Hund nochmal für eine Spielrunde Animieren.
Negative Sichtweise: Es könnte immer noch vorkommen, dass sie spontan zu Bekannten Hunden abzischt.
Positive Sichtweise: Sie kann immer Entspannter anderen Hunden beim herum Flitzen zusehen. Kann Lob fürs bei mir bleiben annehmen und lässt sich auch Belohnen.
Negative gesehen: Ich muss immer mit 100% Aufmerksamkeit bei ihr sein, in Situationen wo andere Hunde herum Flitzen, sonst.
Positive Sichtweise: Sie liebt jeden Menschen und alle lieben sie
.
Negativ gesehen: Sie kann aufdringlich und Distanzlos sein, wie eine Schmeißfliege.
  
  
 Das passt perfekt zum wilden Hundetier. Ich sage ja immer, dass an der ein Labrador verloren gegangen ist.
Aber es gibt in meinen Augen noch mehr Besitzer, die da einfach eine deutlich großzügigere Auslegung von " der jagt nicht" oder "der hört" haben, als ich.
Das stimmt. Die ältere Dame mit ihrem Galgo. Ja also ne, die hört aufs Wort.
Auch sie: Hund ist im Freilauf, Auto kommt, sie ruft. Hund bleibt einfach mitten auf der Strasse stehen und bewegt sich keinen Millimeter. Aber hey, hört aufs Wort. Klar.
Der hat einfach die Beisshemmung gelernt und überträgt die auch auf die Rolle. Ich sehe da jetzt kein Problem.  ![]()
Mir fällt es schwer beim Junghund von Problemen zu sprechen. Man kennt sich noch nicht richtig, jeder Tag ist ein Abenteuer und die wissen selbst noch nicht wer sie sind.
Solange tendenziell alles besser wird, bin ich da sehr entspann. Und dann kann man Nichts machen und dann sind sie alt
Wie willst du es dann nennen?
Ich würde das wilde Hundetier natürlich nicht als Problemhund bezeichnen, aber wir haben so ein paar Baustellen.
OK, zugegebenermassen liegt es wohl eher an mir als am Hund  ![]()
Joko, Aussiedoodle, 12 Monate alt und gerade das erste Mal läufig
Probleme: Rückruf, Jagdtrieb und Impulskontrolle.
Aber sie ist halt auch ein echtes Powerpaket und hat immer Hummeln im Hintern.
Alles anzeigenSagt mal, gibt es beim Husky oder anderen nordischen Hunden das Merle-Gen? Habe jetzt zwei Mal bei uns im Dorf einen Hund gsehen. Optisch für mich ein Husky, aber mit Merle.
Reinrassig, nein, gibt es nicht.
Allerdings habe ich mal einen Husky-Aussie-Mix getroffen, körperlich zu 100% ein Husky aber in Red-Merle. Bildschönes Tier.Schau mal, Bilder im Spoiler:
Alles anzeigenWir haben heute die Besitzerin von Zimt getroffen.
Zimt ist ein Aussie- Husky-Mix, den wir vor ein paar Tagen an der Isar gesehen haben. Da sind wir uns aber aus dem Weg gegangen und heute wurde dann kurz abgesprochen und zusammen gelassen.
Joah, auf Beiden Seiten ein knurrender, aufgeplusterter, unkastrierte 2,5 jährige Rüde.
Und mitten drin Bella, die das ganze Macho-Getue völlig überflüssig fand.
Besitzerin und ich haben nett gequatscht, ab und zu mal die Hunde zur Ordnung gerufen, jeden Hund mal gekrault, Leute ausgewichen und dann noch ein Stück zusammen gegangen. Außer viel heißer Luft war bei den zwei Rüden aber nichts dahinter. Nettes und bildhübsches Tier.
Zimt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dachte ich mir doch. Hübsches Tier und der Hund bei mir ist auch hübsch.
Wenn die den Löwen mit Hubschraubern verfolgen, wird das wohl eher kontraproduktiv sein.
Warum sollte es?Es erhöht den Überblick und die Wahrscheinlichkeit das Tier schnell zu finden
Die haben doch bestimmt auch Wärmebildkameras. Wobei, funktionieren die bei den Temperaturen überhaupt?
Sagt mal, gibt es beim Husky oder anderen nordischen Hunden das Merle-Gen? Habe jetzt zwei Mal bei uns im Dorf einen Hund gsehen. Optisch für mich ein Husky, aber mit Merle.