Beiträge von she-ra81

    Meine Hundeschule hat dieses Wochenende einen Dummykurs mit einer externen Trainerin angeboten. Und das wilde Hundetier, jetzt 10 Monate alt, hat es so toll gemacht. Ich denke, sie hat ihre Berufung gefunden :smiling_face_with_hearts: Ich habe schon als sie ein Welpe war gedacht, dass Dummy was für sie sein könnte. Sie liebt es Sachen zu tragen und Sachen zu holen. Das mit dem Zurückbringen hat allerdings nicht geklappt, sie hat mit der Beute dann lieber alleine Party gemacht. Da ich mich aber bereits vor drei Monaten für den Kurs angemeldet habe, habe ich das auch nicht geübt. Lieber bei 0 anfangen als bei -100 weil ich es verbockt habe.


    Beim ersten Austesten ob sie Bock auf Dummy hat, hat sie natürlich mit dem Dummy Party auf dem Platz gemacht und war out of order :rolling_on_the_floor_laughing: Aber Bock hat sie. Heute hat sie ihn dann schon zurück gebracht und der Dummy landete auch ein paar Mal in meiner Hand. Sie hat die Dinge wirklich schnell verstanden und umgesetzt (Beim Frauchen hat es manchmal etwas länger gedauert :see_no_evil_monkey: ). Die Trainerin war auch ganz angetan von ihr. Und ich bin sowieso furchtbar stolz auf mein Hundetier :smiling_face_with_heart_eyes:


    Leider gibt es hier nur eine Hundeschule die Dummytraining anbietet und was ich gehört habe wird man da mit einem anderen Hund als einem Retriever ziemlich stiefmütterlich behandelt. Ein paar Teilnehmer auf dem Kurs haben gesagt, dass wir so etwas wie eine Trainingsgruppe bilden möchten.


    Ausserdem hat eine Teilnehmerin mit ihrer Kamera Fotos gemacht. Bin jetzt schon ganz gespannt auf die Fotos vom Hundetier in Action :smiling_face:

    Bleib so lange unten bis sie pieselt. Und wenn es eine Stunde ist :person_shrugging: Sollte natürlich in einer reizarmen Umgebung sein. Obwohl für das Würmchen aktuell natürlich alles sehr viel ist.

    walkman Witzig, ich denke aber, dass der Schuh für meine Ansprüche betreffend dem Gelände genügen wird. Zum richtig Wandern, also auf Bergwanderwegen, habe ich ohnehin einen richtigen Wanderschuh.


    Ich denke nicht, dass ich eine Einlage benötige, ich habe eigentlich keinen problematischen Fuss, nur halt etwas breiter, Fussgewölbe ist vorhanden und die Bänder sind auch stabil. Hatte bisher mir einmal mit der Achillessehne Probleme und das lag am Schuh. Der war so ein Mid-Modell und im Bereich der Sehne relativ fest.

    Ich würde solche Schuhe immer im Laden kaufen, gerade dann, wenn deine Füße irgendwie besonders sind.

    Das war eigentlich auch der Plan. Habe auch geschaut, den Schuh gibt es wohl in einem Geschäft in der Nähe. Allerdings Fr. 60.00 teurer. Da habe ich aber auch meine Laufschuhe her und man hat eine 30 Tage Geld zurück- Garantie. (die musste ich zwei Mal in Anspruch nehmen bis ich endlich das passende Paar Laufschuhe gefunden habe, wenig Dämpfung, keine Pronationsstütze und kaum Sprengung. Mit denen laufe ich schmerzfrei, von allen anderen habe ich entweder im Fuss oder im Schienbein Schmerzen bekommen)


    Ausserdem habe ich den Hersteller der aktuellen angeschrieben. Mal schauen.

    Kurze Info: Ich war heute in dem Sportgeschäft und es wurde das Modell Innox Pro von Lowa. Es gab 20% auf alle Schuhe und so war ich dann nur etwas über Budget. Ich bin gespannt wie es sich auf Dauer mit der Druckstelle entwickelt. Zur Not kann ich die Schuhe 30 Tage zurück geben :see_no_evil_monkey:


    Vom Hersteller der alten Schuhe habe ich bisher nichts gehört.

    Bei meinem Tutnix würde das Alles nichts nützen. Die würde auch zu knurrenden oder fixierienden Hunden hin weil sie einfach alle Hunde toll findet und da einfach nichts checkt. Habe die Hoffnung, dass das mit dem Erwachsen werden noch was wird.


    PS: Ich lasse sie natürlich nicht zu solchen Hunden hin.

    walkman Doch, weiter oben.

    Inzwischen habe ich auch bergzeit.ch angeschrieben, die haben auch super fix geantwortet. Die haben mir den Salomon X Ultra 4 Mid GTX empfohlen und weiter oben wurde Merrell empfohlen.

    Ich würde solche Schuhe immer im Laden kaufen, gerade dann, wenn deine Füße irgendwie besonders sind.

    Das war eigentlich auch der Plan. Habe auch geschaut, den Schuh gibt es wohl in einem Geschäft in der Nähe. Allerdings Fr. 60.00 teurer. Da habe ich aber auch meine Laufschuhe her und man hat eine 30 Tage Geld zurück- Garantie. (die musste ich zwei Mal in Anspruch nehmen bis ich endlich das passende Paar Laufschuhe gefunden habe, wenig Dämpfung, keine Pronationsstütze und kaum Sprengung. Mit denen laufe ich schmerzfrei, von allen anderen habe ich entweder im Fuss oder im Schienbein Schmerzen bekommen)


    Ausserdem habe ich den Hersteller der aktuellen angeschrieben. Mal schauen.

    walkman Doch, weiter oben.

    Zu Hülf


    Meine Trekkingschuhe von La Sportiva haben im Bereich des Laufknicks am Mittelfuss links und rechts Löcher bekommen und sind deshalb nicht mehr wasserdicht.


    Ich suche einen halbhohen leichten Trekkingschuh, wasserdicht ist ein Muss. Im Dauergebrauch habe ich beim aktuellen leider feststellen müssen, dass er mir im Vorderfuss und Mittelfuss nicht breit genug ist. Ich habe, vor allem links, so etwas wie einen leichten Halux, aber nicht auf der Innenseite sondern auf der Aussenseite. Was für Modelle könnte ich mir anschauen? Im Idealfall kostet der Schuh auch kein Vermögen.

    Inzwischen habe ich auch bergzeit.ch angeschrieben, die haben auch super fix geantwortet. Die haben mir den Salomon X Ultra 4 Mid GTX empfohlen und weiter oben wurde Merrell empfohlen.

    Der ist von La Sportiva, Mod. Stream GTX. Ich habe aber keinen Beleg mehr.


    Edit: Gerade beim E-Banking geschaut, war am 1. Sept. 2020. Aber da sieht man natürlich nicht was genau ich gekauft habe.

    Völlig egal, ich würde denen schreiben, wann du den gekauft hast, dass du keinen Beleg mehr hast aber ggf. den Kontoauszug beilegen würdest und fragen, ob du den Schuh hinschicken sollst. Ich wette, die wollen sich den ansehen.

    Meinst du? Dann probiere ich das mal. Nichts desto trotz brauche ich einen anderen Schuh, der ist mir ja auch zu schmal.