Joko markiert schon fleissig seit sie etwa sechs Monate alt ist. Läufig war sie bisher nicht. Bevorzugt werden hier auch Kuhfladen oder Pferdeäpfel markiert. Keine Ahnung wieso 
Eine Fragen an die Besitzer mit Hunden vom Züchter: Welche Rechte hat der Züchter an den Hunden nach dem Verkauf?
Hintergrund: Eine Bekannte hat ihre Hündin für einen Wurf zur Verfügung gestellt. Leider sind vier der zehn Welpen noch nicht vermittelt. Ich habe mir die Homepage angeschaut und habe ihr dann gesagt, dass ich den Kaufvertrag so nie unterschrieben hätte. Die Züchterin behält sich jederzeit unangekündigte Kontrollen vor und sollten diese nicht zu ihrer Zufriedenheit verlaufen, behält sie sich vor, den Hund direkt mitzunehmen. So eine Klausel ist rechtlich schlicht und ergreifend nichtig ist (mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein).
Davon abgesehen will sie z. B. wissen ob die Beziehung gefestigt ist oder eine mögliche Trennung bevorsteht und der Hund kitten soll. Ausserdem muss der Hund in den ersten Wochen persönlich vom Käufer beaufsichtigt werden und darf nicht abgegeben werden.
Ganz ehrlich, also nochdem ich das gelesen habe, würde ich da nie für einen Hund anfragen.
Wie sahen eure Kaufverträge in der Hinsicht aus?