Beiträge von she-ra81

    Dachte ich mir doch. Hübsches Tier und der Hund bei mir ist auch hübsch.

    Wenn die den Löwen mit Hubschraubern verfolgen, wird das wohl eher kontraproduktiv sein.

    Warum sollte es?Es erhöht den Überblick und die Wahrscheinlichkeit das Tier schnell zu finden

    Die haben doch bestimmt auch Wärmebildkameras. Wobei, funktionieren die bei den Temperaturen überhaupt?

    Als ich noch in einer belebteren Gegend gewohnt habe, hatte ich gern während der Läufigkeit meiner Hündin eine zusätzliche Leine dabei. Kann was kleines, handliches sein - das hatte sich immer wieder als nützlich herausgestellt, wenn wir doch mal auf einem Spaziergang Rüdenbesuch ohne zugehörige Menschen hatten.

    Gute Idee. Bisher ist mir aber ohnehin noch nie ein Hund ohne HH begegnet.

    Ich würde sie halt keinesfalls frei laufen lassen, egal wie gut sie sonst hört.

    Und nicht schwimmen/ins Wasser lassen während der Läufigkeit.

    Gar nicht ins Wasser? Planschen müsste doch gehen. Die Bäche hier führen aufgrund der Trockenheit ohnehin nicht viel Wasser. Aber so ein bisschen kneippen zum Abkühlen macht sie gerne.

    Mrs.Midnight Wieso kann ich dich und Flossi nicht zitieren?:thinking_face: Wir haben heute früh einen (kastrierten) Kumpel getroffen und sie wollte ganz normal mit ihm spielen. Ihr bester Freund ist zum Glück auch kastriert. Ich glaube eher, dass sie es noch toll finden würde belästigt zu werden :rolling_on_the_floor_laughing: Bisher fand sie jeden und jede toll, egal ob das auf Gegenseitigkeit beruht oder nicht.

    Flossi Sie ist ja jetzt erst seit zwei, drei Tagen läufig. Aber ich werde eh um die mir bekannten unkastrierten Rüden einen Bogen machen. Bin auch oft zu Zeiten unterwegs wo ich keinen anderen Hund treffe. Leine kommt auch nur bei super übersichtlichen Stellen ab und in der Standhitze gibt es definitiv keinen Freilauf.

    Aktuell ist sie anhänglicher. Und als ich vorhin einkaufen war hat sie ziemlich lange geweint (habe es über die Kamera gehört). Ich gebe ihr immer etwas kleines zum Kauen und dann legt sie sich normalerweise hin und pennt hinter der Tür. Ich hoffe, dass das nicht bleibt.

    An die Reiter unter euch, wenn man Leinen mit Sattelseife saubermacht muss man sie ja gründlich abspülen, oder?

    Und einfetten erst wenn sie ganz trocken sind?

    Nein, Sattelseife muss nicht gründlich abgespült werden. Man macht den Schwamm nass, bisschen Lederseife drauf und dann über das Leder wischen. Fertig. Nass machen entzieht dem Leder nur Fett und macht es spröde. Und ja nicht zu viel fetten. Da gilt weniger ist mehr.

    Also ganz klar, ich lasse sie nicht grundsätzlich Störche jagen. Und auch keine anderen Tiere. Deshalb ja auch meine Frage.

    Wir haben hier viele Störche und in diesem Fall hier waren die Störche auf einer frisch gemähten Wiese auf Nahrungssuche. D. h. sie haben meinen Hund schon lange vorher gesehen und hatten daher gute Fluchtmöglichkeiten.

    Das habe ich so in etwa auch schon versucht. Vielleicht zu wenig konsequent. Werde ich aber auf jeden Fall versuchen so aufzubauen.

    Impulskontrolle übe ich ohnehin täglich wenn ich den Kong aus der Tasche ziehe :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Emil hat die Verhaltenskette auch bei Vögeln. Er jagt ja an sich nicht. Aber hinter Vögeln ging er früher ganz gerne hinterher. Fand dann auch recht flott RR und Keks besser und er macht das bis heute, dass er los hopst, ein Stück rennt, aber man sieht an seiner Körpersprache, dass die Vögel nur ein Aufhänger sind. Er erwartet RR und Keks. Aber direkt falsch finde ich das ja nicht, weil er halt wirklich immer abrufbar ist. Also tue ich ihm den Gefallen.... gelegentlich. Was ich mindestens genauso oft mache, ist umdrehen und weggehen. Und wenn ich mich entferne, das kann Herr Kontrolletti, alias Mamakind, ja gar nicht vertragen und schwupp ist er wieder neben mir. Das mache ich aber nur, weil ich weiß, dass er eben dann NICHT sein Ding macht. Bei Lucifer wäre das undenkbar, der wäre dann schlicht weg.

    Och, also ich glaube sie würde mich schon mal stehen lassen. Zumindest für den Moment.

    Ich habe halt etwas Angst, dass mit den ersten Läufigkeiten mehr Ernsthaftigkeit kommt, auch was ihre jagdlichen Ambitionen betrifft. Bisher ist sie einfach ein fröhliches, sehr lebhaftes Junghundetier.

    she-ra81 Meinst Du man kriegt das verbindlich raus aus dem Hund? Oder wird es nicht immer so sein dass sie sehnsüchtig dahin schielt. Es ist ja schon super dass sie kommt wenn Du sie rufst, klar doof dass sie auf den Keks schielt und auf die Art und Weise einen abstauben will. Sie sind so schlau.

    Ida hatte heute morgen beim Gassi seit langer Zeit mal wieder einen kurzen "Ausraster", sie springt dann rum wie Hulk an der Leine, Hintern hoch, vorne runter, oder sie kommt von hinten an und stößt an die Hand- ich sag mal so: Eine massive Aufforderung zu was auch immer? Als "Kind" hatte sie das öfter. Jetzt nur noch gelegentlich. Da sie läufig ist bleibt sie auch an der Schlepp, kann sein dass ihr das stinkt. Alles andere ist mir im Moment aber einfach zu gefährlich. Ich blieb stehen, es kam eine Ansage und sie war dann auch gleich wieder im Normalmodus. Irgendeiner schrieb hier was von "Murmeln in der Birne die durcheinander sind"- ja- die Erklärung passt hier gut. Im Anschluss lief der Spaziergang entspannt wie immer ab.

    Kurz vor dem Ausraster bogen wir rechts ab und nicht wie sonst links- vielleicht hat sie das gestresst. Keine Ahnung.

    Nein, ich erwarte gar nicht, dass sie kein Interesse an Wild zeigt. Sie hat gut Jagdtrieb, was bei den Ursprungsrassen auch kein Wunder ist.

    Ich habe nur gestern das Gefühl gehabt, dass sie es sehr bewusst macht. Also losrasen macht ja Spass, zurück kommen und Keks kassieren macht auch Spass. Da sehe ich die falsche Verknüpfung und die würde ich gerne auflösen. Genauso bei den Wildwechseln, sie schaut oft vorher noch kurz zu mir, rennt rein und kommt auf meinen Rückruf eigentlich sofort zurück.

    Also klar, ich muss einfach schneller reagieren. Aber z. B. bei Autos und Rädern haben wir es auch geschafft, dass sie denen nicht hinterher jagt.