Beiträge von she-ra81

    Ich würde den Hund nur hier beim Bäcker schnell draussen anbinden. Bisher fängt sie aber immer an zu winseln, sobald ich ausser Haus aus ihrem Blickfeld verschwinde.


    Dafür bleibt sie wunderbar im Auto alleine. Das war seltsamerweise von Anfang an kein Problem. Und hat mich gerettet. Was hätte ich sonst als alleinstehende machen sollen?


    Wann fängt eigentlich die Pubertät an? Manchmal habe ich das Gefühl es fängt schon an. Dabei wird sie doch morgen erst fünf Monate alt.

    Ja, da muss man schauen. Mein Aussiedoodle würde ziemlich sicher nicht gehen. Der Goldendoodle einer Bekannten würde bestimmt funktionieren und ihr Bruder ist auch Schulbegleithund und funktioniert da wunderbar.

    ach ja,

    hier wurden die schmidt rücksitzboxen angesprohcne; hattenw ir extra für sam angeschafft... war leider ein fehlkauf da diese boxen durch die geraden wände für größere hunde einfach zu eng sind.

    Die Box die ich im Auge habe, ist eben deutlich breiter als die Schmidt Box.


    Das ist die Box *klick* Ich würde sie aber vermutlich noch 10 cm länger machen lassen, würde 10% mehr kosten. Dann hat sie fast die gleichen Masse wie die Kunststoffbox für Hunde bis 35kg. Und so schwer wird sie defintiv nicht.

    Was spricht dagegen die Rückbank umzuklappen und da eine Box drauf festzuzurren?

    Weil ich so irgendwie allen Raum versaue. Kann dann weder Rückbank noch Kofferraum richtig nutzen.


    Edit: Ausserdem hat sie auf der Rückbank eher was von der Klimaanlage oder Heizung im Auto als im Kofferraum.

    Könnte mir vorstellen, dass ein gereizter Darm mit viel Bewegung die Blase auch mit reizt.


    Wünsche der Maus auf jeden Fall gute Besserung.


    Ich hatte mit Joko anfangs auch Probleme mit der Verdauung. Seit ich das Josera Kids füttere ist der Kot aber eigentlich immer gut. Ausser wenn mal etwas aufregendes war. Wie z. B. mit einem Hund toben, dann kann es direkt danach etwas weicher sein.

    Joko bleibt solala alleine. Habe mir extra eine Kamera gekauft um sie beobachten zu können. Gestern war ich für etwas mehr als eine halbe Stunde weg. Zuerst hat sie etwas gewinselt, dann hat sie sich hinter die Wohnungstür gelegt. Zwischendurch kam immer mal wieder ein kurzes Winseln, aber sie war nicht grundsätzlich hektisch oder gestresst, kein Hecheln oder so. Aber wie Massai oben schrieb, sie ist ein sehr reizoffener Hund. Wenn ich zurück komme, begrüsse ich sie zwar, aber nicht überschwenglich.

    Grinsekatze Den alten Toyota Auris? Wie gross ist die Hundebox?


    Ich habe sonst eine Firma gefunden, die Hundeboxen für die Rückbank anfertigt, ich könnte sie für etwa Fr. 600.00 auf mein Wunschmass haben. Sie würden sie dann nicht vernieten sondern mit Schrauben verbinden und die Box würde im Auto montiert werden. Schnell mal raus nehmen ist dann natürlich nicht.


    Eine Gitterbox oder eine faltbare Box kommen nicht in Frage. Dann noch eher eine aus Plastik wie zum Fliegen.


    Wie gut sind denn die Tamiboxen?

    Ich fahre aktuell einen Toyota Auris von 2008. Der Hund wächst noch und wird wohl so zwischen 25 - 30 kg werden. Aktuell fährt sie im Kofferraum ohne Box. Im Kofferraum bringe ich keine Box unter, die gross genug ist. Die typischen Gitterboxen passen auch nicht auf die Rückbank ohne dass ich diese umklappen muss. Die Plastikboxen für den Flug würden auf die Rückbank passen. Ich denke, wenn ich sie im Auto zusammen baue müsste es gehen, da ich sie wohl zusammen gebaut nicht durch die Türe oder den Kofferraum bringe. Aber irgendwie überzeugen mich die Dinger nicht so. Mir fehlt da irgendwie die Luftigkeit. Gibt es nicht so etwas wie eine Alubox in der Form einer Flugbox?