Beiträge von she-ra81

    Ich hatte beim ersten Lesen des Textes wirklich auch den Gedanken, ob hier die Lebensqualität überhaupt noch gegeben ist und ob Einschläfern nicht eine Möglichkeit im Sinne des Tieres ist.

    Ansonsten wirklich noch einmal Geld in die Hand nehmen und in eine Klinik fahren, die sowohl Neurologen als auch Orthopäden hat.

    Auf jeden Fall hast du mein Mitgefühl. Ich habe hier auch einen noch nicht ganz zweijährigen Junghund sitzen und bin einfach froh, dass sie soweit gesund ist.

    Die Wurmkur tötet jeweils nur die bereits adulten Würmer, Eier und Larven (da bin ich mir nicht ganz sicher) werden nicht getötet. Daher kann eine zweite Entwurmung mit wenig Abstand durschaus Sinn machen. Oder über mehrere Tage Kotproben sammeln. Wobei, bei Kotproben hat man nie ein 100%ig genaues Resultat.

    Ich bin aber auch so böse und entwurme meinen Hund fix alle drei Monate. Sie darf auf das Sofa und in das Bett, da will ich keine zusätzlichen Mitbewohner haben :see_no_evil_monkey:

    Edit: danke Gersi, falsch-negativ war das, was ich gesucht habe.

    Schäfchen288 Hast du jetzt mal probiert früher zu gehen?

    Meine möchte aktuell abends oft überhaupt nicht mehr raus. Aber da muss sie durch und zur Not wecke ich sie etwa um acht Uhr. Später mag ich nicht mehr und ich habe keine Lust, nachts aufzustehen, weil sie dann muss. Und wenn ich dann nicht ihre Lieblingsrunde gehe, trottet sie lustlos hinter mir her :roll:

    Ich habe so ein wildes Doodletier. Allerdings kein Labradoodle sondern ein Aussiedoodle. Ich scherze immer, dass an ihr ein Labrador verloren gegangen ist. Allerdings habe ich sie nie absichtlich in andere Hunde ballern lassen.

    Langsam wird es aber besser. Sie ist jetzt fast 1 3/4 Jahr alt und hat gerade ihre zweite Läufigkeit hinter sich. Im Moment ist sie durch die Scheinschwangerschaft noch ein bisschen ruhiger unterwegs als sonst. Ich bin gespannt, wie sie danach ist.

    Der Tierarzt sagt, die Kniescheiben sind super, weil schon die Tastuntersuchung gut war, haben sie beim Röntgen nochmal dran rumgeschoben, wo es auch unauffällig war. Dann ist ein CT vielleicht doch gut 🤔 …

    Ist das denn ein Fachtierarzt? Ich finde die Erklärungen von Naela ziemlich logisch und würde mich für eine Zweitmeinung an eine Tierklinik mit Orthopäden wenden.

    Da es sich bei Patellaproblemen aber um Sehnen und so handelt, fände ich ein CT nicht sinnvoll. Das zeigt knöcherne Strukturen an. Ich würde wohl eher zum MRT tendieren.