Ich habe einen Toyota Auris, der hat auch etwa Golf-Grösse. Ich habe inzwischen die Rückbank umgeklappt und eine grosse Box von Kleinmetall gekauft. Wenn du nicht regelmässig die Rückbank benötigst, wäre das meine Wahl.
Auf die Rückbank könnte ich verzichten, nur ist die verbleibende Höhe nach umklappen für die Box doch sehr niedrig, oder nicht? Da kann der Hund in unserem Fall nicht mal aufrecht stehen, glaube ich (geschweige denn sitzen).
Ich weiss nicht genau, wie die Innenabmessungen beim Golf sind, aber bei mir passt die Box Variocage SXL von Kleinmetall. Die ist max. 70 x 103 x 71.5. Mein Hund hat eine Schulterhöhe von über 60 cm, ich schätze etwa 65 cm, Gewicht etwa 27 - 28 kg. Ich konnte beim Händler vor Ort schauen, meine Box hatte er nicht, aber die nächst kleinere. Da habe wir gesehen, dass die grössere gut ins Auto passt und am nächsten Tag wurde sie schon geliefert.
Ein Heckgitter kam für mich nicht in Frage. Zusammen mit dem Gitter zur Rückbank hätte sie nicht mehr sitzen können. Ohne Heckgitter wollte ich auch nicht, der Hund muss z. B. beim trailen längere Zeit im Auto bleiben. Da möchte ich die Kofferraumtür offen lassen können.
Das nächste Auto wird dann so gewählt, dass die Box in den Kofferraum passt. Aber solange der Auris noch läuft, bleibt er.