Beiträge von Benhilde

    Hey :winken:

    Ich persönlich würde mich an deiner Stelle weiterbilden. Ob nun in Sinne einer Ausbildung oder selber indem du dir Bücher besorgst und Webinare besuchst, aber irgendwas würde ich noch machen.

    Ich selber bin Fachkraft für Tiergestützte Intervention von einem ISAAT anerkannten Institut und ganz ehrlich? So viel in Bezug auf das Training, die Lernmethoden der Hunde, der Zucht und Ethogrammen habe ich nicht gelernt, das lerne ich jetzt gerade alles in der Ausbildung zur Hundetrainerin, die ich derzeit absolviere. Das einzige was ich nicht habe, ist Erfahrung mit Pferden. :D

    Daher mein Appel: wenn du wirklich Lust hast Hunde zu trainieren und wenn es nur so Just for Fun Agi, RO etc. Kurse sind - bilde dich weiter. Unterhalte dich mit anderen Trainern, anderen TGI Fachkräften wie sie die TGI mit der Trainer Ausbildung verbunden haben, die gibt es nämlich auch. Wenn du sowieso Bock hast, dich weiterzubilden, ist das die Beste Lösung.

    Aber verlasse dich nicht nur auf deinen Fundus deiner TGI Ausbildung, die ist meiner Erfahrung nach (die ISAAT hat schon einen hohen Standard) sehr oberflächlich und umfasst wirklich nur die Basics für deine Arbeit in der TGI mit deinem Hund.

    Viel Erfolg! :bindafür:

    Hab ja auch ein relativ neues Auto gekauft im August, den Spurhalteassistent hab ich ausgeschaltet :grinning_squinting_face:

    ich lese das Wort immer nur und frage mich immer, wie sich das anfühlt. Was macht der denn, dieser Assistent? Piepsen? Vibrieren? Selbst das Lenkrad korrigieren? Ich glaube, ich würde mich mit meinem Auto streiten.

    Meiner vibriert im Lenkrad und gibt einen unangenehmen Ton von sich, gleichzeitig korrigiert er das Lenkrad. Ich hab im ersten Moment völlig erschrocken das Lenkrad in die andere Richtung gerissen und war froh das das bei meinem in dem Moment nur sehr schwer geht, er hält dann richtig dagegen. Fühlt sich an wie ohne Servolenkung. Seitdem hab ich das meistens aus oder bewusst auf längeren Strecken an, wie auf Autobahnen z.B.

    Diese Spielchen haben alle neueren Audis, meiner hat die auch und ich fahre einen Audi A4 :pfeif:

    Hat auch jemand seine Hündin Kastrieren lassen aufgrund von massiven Verhaltensänderungen mit diversen Voruntersuchungen und das eingereicht? wäre das auch eine medizinische Indikation für eine Versicherung?

    Jup hier. Auf der Rechnung stand medizinische Notwendigkeit und ich glaube etwas zu Verhaltensproblemen. Es wurden auch Veränderungen an der Gebärmutter festgestellt bei der OP (Veränderungen ähnlich der menschlichen Endometriose). Hat die Agila incl. Laboruntersuchung der entfernten Gebärmutter ohne Probleme übernommen.

    Imp wurde 2 Monate vor der Läufigkeit massiv Artgenossenunverträglich, das Ganze zog sich dann bis nach Ende Scheinmutterschaft hin. Da reichte zum Teil schon die Duftspur von Hunden die vor ner Stunde Gassi waren um randalierend in der Leine zu stehen. Großer Spaß. Das ging bei der ersten Läufigkeit los und wurde beim zweiten Mal schlimmer. Zwischen den Läufigkeiten lagen ca. 6 Monate normal. Sprich der Hund war etwa die Hälfte vom Jahr komplett durch. Danach haben wir in Rücksprache mit HausTÄ und VerhaltensTÄ kastriert.

    Danke! Das klingt dem meinigen Fall sehr ähnlich…Ich werde mit der TÄ über diese Möglichkeit mal sprechen.

    Chatterbox ich bin da noch gar nicht erprobt, weil auch Bente nur Jagd wenn zu viel Dynamik im Spiel ist oder sie gestresst ist. Und diese Situation gibt es mittlerweile sehr selten.

    Hilde reagiert wie Rémy auf Reize, sowie auf Dynamik. Wenn vor ihr ein Hase oder ein Eichhörnchen her rennt, will sie hinterher. Dann bleiben wir stehen, ich lasse sie kurz den Reiz verarbeiten und bringe sie dann aktiv dazu sich mir zuzuwenden, was dann hoch belohnt wird. Wenn sie sich dann beruhigt hat, geht es weiter und wird belohnt, wenn wir an der Stelle des Reizes vorbei gehen. Bisher klappt das ganz gut. :pfeif:

    Die Altersanpassung wäre eigentlich nur um 5€ gewesen, die wurde jedoch nochmals um 11% erhöht, also um insgesamt 15€.

    Ich bezahle derzeit 59€, die alterserhöhung wäre 64€ gewesen und bezahlen werde ich ab 02/24 74€

    Wie meinst du das mit den 11 %? Von 59 auf 74 Euro sind 25 % Erhöhung. Schon Wahnsinn was die Versicherungen einfach so draufschlagen.

    Du hast recht, ich habe mich verlesen…