Beiträge von Benhilde

    2024

    Andrea761987: Januar 2024, Kromfohrländer, Welpen sind geboren, es wird eine kleine Hündin

    Laboheme: Januar 2024, Golden Retriever, Welpen sind geboren, Hündin. Einzug ist am 14.01. geplant

    Aithienne: Januar/Februar 2024, Alaskan Malamute-Hündin, Welpen sind am 16.11.23 geboren

    Schlinchen: Februar 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Welpen sind geboren und es ist ein Rüde für uns dabei, Voraussichtlicher Einzug 07.02.24

    Lionn: Frühjahr 2024, Kleinspitz. Welpen geboren. Es sind genug Rüden.

    CanGoMidge: Frühjahr 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest, Hündin ist läufig!!!

    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ

    BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.

    NalasLeben: Evt. 2024 Zweithund, Dackel

    Lani: Sheltie Hündin, Züchter fest, Wurf Mitte Dezember 23 (unwahrscheinlich) oder Wurf im Frühjahr 2024

    lilactime: '24/'25 Curly Coated Retriever, Rüde, mehrere Züchter bzw Verpaarungen im Blick

    Später

    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch

    Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit

    Ich habe am 15.02 einen Kastratermin für meine junge Hündin…

    Ich habe schon gestöbert und vor einigen Seiten eine Verlinkung für OP-Body gefunden. Könnt ihr aus Erfahrungen sagen, wieviel man so benötigt? Drei? Eine bekomme ich direkt nach der OP von der Praxis…

    Stress…das ist genau mein Thema im Moment :pfeif:

    Ich habe hier zwei Hunde mit einer sehr unterschiedlich ausgeprägten Stress Thematik, aber bei beiden ist sie vorhanden.

    Bente, meine Aussie Hündin, hing mir in den ersten zwei Jahren bei Stress regelmäßig im Arm, konnte draußen nicht entspannen, hing wie der Berserker in der Leine und zeigte massiv Stress Hecheln. Hätte ich das da nicht frühzeitig reguliert, wäre sie auch so ein Kandidat der bei jedweder Erwartungshaltung an die Decke gehen würde.

    Und dann habe ich hier den Cattle.. der Hund der mir echt alles Abverlangt, weil Unfähig mit Hormonen umzugehen und dadurch teils gefährlich.

    Es ist krass was Stress mit und bei einem Hund auslösen kann. Hilde zeigt mir jeden Tag das selbst der Alltag teils zu viel ist, das sie am liebsten einfach in der Wohnung, im Garten und maximal mal ne kleine Runde zum lösen raus kommt, einfach weil zu viele Reize die sie Stressen. Es ist nicht das was ich mit einem Cattle Dog vorhatte, aber manchmal spielt das Leben eben anders. Es sensibilisiert mich aber für Stress Anzeichen bei andere Hunden und auch bei Bente…

    Es gab Momente da schrie dieser Hund, einfach weil ich meine Jacke in die Hand genommen habe, ich bin über Monate (!) jeden Morgen um 7 in die Pampa gefahren, um so wenigen Menschen wie möglich zu begegnen.

    Es gibt Stress und es gibt eben massiven, gesundheitlich gefährdenden Stress…

    Aber ein längerer Spaziergang pro Tag und 2 Kleine ist doch nicht viel Programm

    Hast du einen reaktiven, schnell gestressten Hund ist das jeden Tag einfach zu viel. Ich denke viele Aussies die mit dem Programm nicht können, gerade im Sport Bereich gibt es vor dem Training keine Runde und der Tag nach dem Training auch nicht. Besonders in dem Alter, die sind mit ihren Hormonen genug ausgelastet…

    Aus welcher Ecke kommt ihr? Vielleicht kann man euch einen Trainer empfehlen.

    Meine Aussie Hündin wäre in dem Alter mit eurem täglichen Programm auch überfordert gewesen. In dem Alter hatte sie noch öfter ganze Tage Pause und bis auf Löserunden von 10 Minuten gab es da nichts. Sie sprang mir in dem Alter auch öfter in die Leine und in die Jacke, wenn sie überfordert war.