Ich reihe mich hier auch mal in die Rasseberatung ein! Gesucht wird ... ein Zweithund zu meinem Malinois.
Ich fang erst mal damit an warum es nicht wieder ein Mali werden soll. Ich liebe den Hund über alles und mit ihm arbeiten ist - auch wenn ich vorher schon Gebrauchshund hatte - einfach nur genial. Ich hätte aber gerne den nächsten einfach in einer anderen Gewichtsklasse. Wenn der Neue ins Seniorenalter kommt habe ich auch das Rentenalter erreicht und dann darf es eine Nummer kleiner sein. Und ... ein bisschen mehr Entspannung im Alltag draußen und nicht ständig 110% beim Hund fände ich auch mal ganz schön.
Ein Workaholic soll es aber auf jeden Fall wieder werden! WTP ist mir dagegen nicht so wichtig, finde ich bei dem Mali sogar fast ein bisschen anstrengend weil der für mich eigentlich ein bisschen zu sensibel ist (heißt schnell einbricht wenn er nicht sofort weiß was ich von ihm will und etwas nicht gleich richtig macht).
Also, ich biete:
Großen umzäunten Garten
Alleine bleiben nur für Einkäufe, mal abends weg, ich arbeite von zu Hause und habe nur selten Termine auswärts
Auslastung, beim Mali aktuell Obedience und Nasenarbeit, regelmäßig Laufen, auch im Zug, bin da aber auch offen für anderes, Dummyarbeit mach ich z.B. auch sehr gerne
Sehr ländliche Umgebung
Ich suche:
Workaholic
Jagdtrieb egal, bin gewillt dran zu arbeiten und wenn nur Schlepp ist das nicht so schlimm weil ich genug umzäunte Flächen weiß wo auch gerannt werden kann
Wach- und Schutztrieb egal, ich mag kläffen am Zaun zwar gar nicht, hat der Mali aber auch verstanden dass das nicht gewünscht ist. In der Nachbarschaft blöken so viele Hunde rum dass da einer mehr oder weniger nicht auffallen würde. Besuchertauglich ist der Mali nicht und das hat mich noch nie groß gestört.
Gewichtsklasse idealerweise 18-20 kg (es wird verm. ein Rüde werden) aber nicht kleiner als 45 cm
Optisch bevorzugt Stehohren oder zumindest Steh-Kipp-Ohren, kurzes bis mittellanges Fell - Plüschberge und Locken sind Ausschlusskriterien. Scheren fände ich auch nicht so toll, Trimmen käme ggf. in Frage (würde ich mich dann selber dran versuchen ...).
Auf meiner Liste stehen bislang die Australier - Kelpie an oberster Stelle, gefolgt vom Cattle Dog. Eigentlich finde ich Deutsche Pinscher auch klasse, fragt sich ob man eine Linie findet die Nervenstärke hat. Die letzten die ich kennengelernt habe waren genau die Arschkrampen, die man ihnen nachsagt (war nicht beim Züchter sondern Gassibekanntschaften - wie das mit der Erziehung so ausgesehen hat weiß ich nicht).
Fallen euch noch andere Rassen ein? Und an die Kelpie, ACD and Pinscher Kenner, passt das? Welche Macken seht ihr an euren Hunden? Sind ja alles keine Rassen von denen man 5 Stück am Tag sieht, insofern sind meine persönlichen Erfahrungen auch limitiert.