Beiträge von Benhilde

    Hilde ist beim Training laut, das weiß ich. Das das auf Dauer nervig ist, ja verstehe ich auch. Aber ohne zu wissen was ich alles schon probiert habe, damit sie nicht mehr bellt sobald ich mich 3Meter entferne (und das ist wirklich viel!), mir an den Kopf zu knallen das der Hund mich nicht respektiert und nur deswegen bellt weil ich mich nicht durchsetze, finde ich echt fies. Mir zu unterstellen das man Hilde einfach nur mal Nein sagen muss, dann würde sie schon aufhören und ich das ja nicht kann, mir zu sagen das einfach ein bisschen Konsequenz helfen würde, macht mich wütend. Es fühlt sich an wie Hohn. Ich könnte ausflippen.

    Wenn ich richtig informiert bin, saugt der dadurch den Staub auf und speichert ihn im Wasser. Auch beim Absaugen von Sofa und Bett, etc werden Milben aufgesaugt. Bei einem normalen Staubsauger wird der Staub hinten wieder raus geworfen.

    Der Hyla kann zusätzlich noch die Luft reinigen und mit Vakuum die Matratze reinigen und so shit. Kostet aber eben locker 2.100,- -> mir definitiv zu viel. :pfeif:

    Ich verstehe deinen Wunsch nach einem Schulhund sehr gut. Meine Hunde werden ebenfalls pädagogisch in einem Wohnheim eingesetzt.

    Zu den Voraussetzungen zu der Aufnahme eines Hundes wurde schon vieles geschrieben. Jedoch ist es Lückenhaft, meiner Meinung nach, was deine Ausbildung angeht. Gerade was das Arbeiten mit Hunden in einer Schule angeht, wo es absolut reizüberflutend für den Hund sein kann, ist das Wissen über eine Stressfreie Einsatzzeit essentiell. Ansonsten ist der Hund innerhalb kurzer Zeit ein reines Stressbündel.

    Daher bitte bilde dich selber aus. An einem Institut der ESAAT oder ISAAT. Die Tiergestützte Intervention ist kein geschützter Begriff und es kann sich jeder so nennen und ausbilden. Das geht auf Kosten deines zukünftigen Hundes. Die beiden oben genannten Institute haben einen sehr hohen Standard und bilden in alle Richtungen aus. Du hast Pflichtseminare über mehrere Monate, eine 40seitige Abschlussarbeit, ein fünftägiges Praktikum und eine Abschlussprüfung. Das ist schon sehr hoch. Man bekommt da aber alles notwendige vermittelt und kannst dann auch gewerblich Starten. Die Vetämter akzeptieren die Ausbildung zu meist auch anstandslos, ohne Prüfung oder dergleichen. Da du die ja während der Ausbildung bereits hattest. ;)