Beiträge von Benhilde

    Foxterrier Hündin - müsstest etwas enger biegen. Hat 7.5cm länge, deutlich mehr tiefe

    Danke für eure Empfehlungen. Ich arbeite mich da mal durch. =)

    Ich hab jetzt aber auch gesehen das Back on Track einen Fleecemantel hat. Den werde ich evtl auch mal bestellen und schauen. Die Regenmantel mag ich an sich sehr gerne.

    Okay, ich Blicke bei den ganzen Mänteln nicht mehr durch. :hilfe:

    Habt ihr eine Empfehlung für einen Fleece Mantel (oder ähnliches), der einem Hund mit Unterwolle vor dem Auskühlen nach dem Sport schützen soll um Verspannungen zu vermeiden? :pfeif:

    Von Trixie gibt's auch einen Fleecemantel, der vom Preis her noch moderat ist (Grenoble heißt das Modell glaube ich), den hab ich hier zum Überwerfen im Auto.

    Oder, wenn du doch eher einen Pulli willst, von sdw der Hachico Home, der ist nur etwas fummeliger an- und auszuziehen, sitzt dafür bombenfest.

    Ich denke, mit einlagigem Fleece machst du nichts verkehrt, etwas dickeres würde ich nicht nehmen, wenn der Hund nicht friert und es nur darum geht, dass die Muskeln nicht auskühlen.

    Nee, frieren tut sie nicht. Sie ist in Norwegen bei 0Grad in einen eiskalten Bach gesprungen und hat da gebadet. |)

    Okay, ich Blicke bei den ganzen Mänteln nicht mehr durch. :hilfe:

    Habt ihr eine Empfehlung für einen Fleece Mantel (oder ähnliches), der einem Hund mit Unterwolle vor dem Auskühlen nach dem Sport schützen soll um Verspannungen zu vermeiden? :pfeif:

    Die Jumppa Pumppa -> fallen die kleiner aus? Ich bräuchte für den kleinen Hund etwas für den Winter für nach dem Training. Sie hat schnell Verspannungen im Rücken, hilft da der Pumppa?

    Ich finde den Pomppa Jumppa ganz fürchterlich zum An- und Ausziehen. Die Pullis von Sofa Dogwear sind m.A.n. erheblich anziehfreundlicher.

    Halten die denn genauso warm?

    Genau, das will ich eben auch nicht. Das Fahrradthema habe ich auch (eher) positiv und mit Belohnung aufgebaut, als aversiv. Klar, ich hab am Anfang reagiert wenn sie bei einem Fahrrad ausgerastet ist. Sie musste ja auch erstmal verstehen was ich will, aber danach nicht mehr. Aber es dauert eben deutlich länger, als einfach abzubrechen oder zu deckeln.

    Ich will jetzt nicht sagen das deckeln scheiße ist. Es gibt Hunde da ist das sicher der richtige Weg und die richtige Methode! Ich will da jetzt nichts falsch reden. Für mich persönlich fühlt es sich bei Hilde nur einfach falsch an.

    Und sie war auch schon mal mit zum Platz, wir sind eine Runde zum lösen gelaufen und danach war sie in der Box im Auto während ich mit Bente trainiert habe. Fand sie am Anfang scheiße, aber schon beim zweiten Mal war sie dann ruhig. Das ist, natürlich, super wichtig das sie es lernt. Es ist ja auch nicht so das ich sie bellen lasse und nichts mache.

    Ich habe schon eine Idee. Ich hoffe sie klappt. ;)

    Sie ist der ehemalige Vorstand von meinem Verein und trainiert noch eine kleine Gruppe. Ich treffe sie alle paar Wochen, wenn sie noch auf dem Platz ist für 5 Minuten.

    Ja, ich muss erstmal meine Wut los werden. Sie hat mir das heute zwischen zwei Parcouren auf dem Turnier an den Kopf geknallt. Da war eine Diskussion eher unangebracht. Zumal sie der festen Überzeugung war, sie kennt Cattle Dogs und bei denen war das so!

    Hilde ist beim Training laut, das weiß ich. Das das auf Dauer nervig ist, ja verstehe ich auch. Aber ohne zu wissen was ich alles schon probiert habe, damit sie nicht mehr bellt sobald ich mich 3Meter entferne (und das ist wirklich viel!), mir an den Kopf zu knallen das der Hund mich nicht respektiert und nur deswegen bellt weil ich mich nicht durchsetze, finde ich echt fies. Mir zu unterstellen das man Hilde einfach nur mal Nein sagen muss, dann würde sie schon aufhören und ich das ja nicht kann, mir zu sagen das einfach ein bisschen Konsequenz helfen würde, macht mich wütend. Es fühlt sich an wie Hohn. Ich könnte ausflippen.

    So Leuten hätte ich den Hund in die Hand gedrückt gesagt "Mach mal" und dann grinsend gewartet :see_no_evil_monkey:

    Wie fliegevogel schon meint, ist sie bei fremden Menschen tatsächlich anfänglich ruhig. So für 2 Minuten, aber das bestätigt ja schon genug. Meine Trainerin kann zum Beispiel auch nichts mehr machen, was sie beeindruckt. Wir müssten richtig aversiv ran gehen (also nicht nur etwas Wasser oder nen Schlüssel) damit sie wirklich mal still ist. Aber das will ich einfach nicht. Es fühlt sich nicht gut an und löst das Problem nicht das sie mit Frust lernen muss umzugehen.

    Auf andere Weise, wo ich auch erstmal meinen Weg finden muss, dauert das aber halt länger als über deckeln und verängstigen.

    Aber ich sehe in anderen Bereichen das es funktioniert. Es tut nur richtig weh und macht mich sauer so etwas zu hören. Ich sage doch auch niemandem wie er seinen Hund zu trainieren hat. Nur weil diese Person 30Jahre erfahrung hat und Agi Richter war, weiß sie nicht alles.