Definitiv Aufregung. Sie weiß nicht wohin mit sich und beißt erstmal überall hinein.
Sind Situation wie: ich ziehe in Richtung Garderobe, Halsband soll angezogen werden, wir gehen aus der Tür raus (Nachbarshund bellt häufig und macht sie nervös), wir kommen vom Dienst nach Hause und ich parke das Auto ein. Solche Geschichten.
Oder auch wir sind draußen, es gab Situation die ihr noch Schwerfallen und sie weiß nicht wohin mit sich. Eindeutig Aufregung, evtl Stress
Habe ich Spätdienst, um 8 kurz lösen und gegen 9.30 60min raus, dann gegen 16.30 nochmal 20min und abends dann nochmal so 15min -> kurz vorm Schlafengehen lösen
Frühdienst um 5.00 kurz lösen, bis 14 Uhr dann immer wieder nur kurz raus zum lösen, ab 14.30 dann 60 min und abends nochmal 15 min
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute ist also der Chopo Korb angekommen.
Beim Auspacken wirkte er so riesig, wegen des Umfangs. Da ich ihn nicht zurückschicken werden, ggf. dem Tierheim spende, habe ich ordentlich an ihm rumgedrückt und ihn gebogen. Jetzt bin ich ziemlich zufrieden.
Was sagt ihr?!
Alles anzeigen
Welcher ist das jetzt? Hattest du nicht vorher den Foxterrier?
Was habt ihr für Ersatzbeschäftigungen fürs Heelen? Hilde heelt derzeit alles. Von Wänden, über Türen bis hin zu stehenden Autos (die Reifen sind ihr bevorzugtes Objekt der Begierde). Ich habe es über Umlenken und anschiss versucht, aber nichts bringt was. Sie wartet, ist ja clever das Ding, bis ich mal ne Sekunde Unaufmerksam bin und ist dann schneller als ich gucken kann. Bei fremden Autos echt uncool...
Wäre Dummy den sie tragen soll oder in den sie rein zwicken kann eine Idee? Jemand damit Erfahrung?
Eine befreundete Züchterin von Cattle Dogs erwähnte neulich als wir zufällig drüber sprachen, dass in Deutschland die Quote an Taubheit sehr abgenommen hätte. Allerdings weiß ich nicht wo die Prozente liegen.
Ich hatte ja schon gesagt, dass das dem Hund nicht weh tut und es Schlimmeres gibt. Aber es ist in meinen Augen total unnötig bloß aufgrund der Optik so was in Kauf zu nehmen.
Das kann daran liegen das man mittlerweile nicht mehr mit halbtauben Hunden züchtet. Das habe man wohl - ist jetzt hörensagen - vor einigen Jahren noch gemacht.
Edit: es gibt eine jährliche Statistik. Ich kümmere mich mal um die aktuelle. Die von 2022 interessiert mich wegen meiner Hündin. Ihr linkes Ohr ist auch taub.
Ich könnte in einer FB Gruppe fragen, ob jemand die Prozente zu den tauben Welpen beim ACD weiß. Die haben auf jeden Fall den BAER Test als Pflicht vor Abgabe corrier