Beiträge von Ernalie

    Na deswegen gibt man dem Hund ja halt auch keinen "Ast" sondern zB Olivenholz. Aber drauf achten, dass es nicht in Olivenöl getränktes Holz ist sondern wirklich Holz vom Olivenbaum.

    Auch Kauwurzeln können nicht zerlegt werden.

    Da schaben die Hunde schon was ab. Ich schätze mal, dass das unverdaut wieder ausgeschieden wird. Und es ist auch nicht viel. Meine Hündin hat ihr Olivenholz jetzt seit 3 Monaten. Sieht so aus:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Echt schade. Ich fand die wesentlich besser als Wegwerfwindeln. Die haben wir ganz am Anfang und ganz zum Schluss gehabt, der Müll hat mich echt genervt.

    Wir haben schon im Krankenhaus mit Stoffwindeln gewickelt. Was bei einem 2700g Baby selbst in Newborn Größe lustig aussah. Wir hatten WWW erst kurz vor dem Sauberwerden, weil da Stoffwindeln nicht mehr die Menge so schnell aufnehmen konnten. Es gibt zwar extra Einlagen dafür, aber ich wollte jetzt für wenige Wochen auch nicht extra nochmal ne ganze Ausstattung anschaffen.

    Wir haben tatsächlich gar keine Pflegeprodukte geschenkt bekommen. Auch Babykleidung nur sehr wenig und wenn, dann schon in größeren Größen. Man bekommt ja oft alles so in ganz klein, wovon man dann einfach auch schon irre viel hat.

    Wir haben viele Gutscheine von DM bekommen. Fand ich ganz praktisch.

    Und meine Eltern haben uns die ersten 2 Wochen jeden Tag Essen gebracht.

    Freunde von uns sind regelmäßig gekommen und mit den Hunden gegangen.

    Die Bodyverlängerungen fand ich auch viele Jahre sehr großartig.

    Das Einzige, was wir wirklich brauchten, war eine Wundcreme, weil Töchterchen immer mit wundem Popo Probleme hatte. Aber auch davon haben wir die halbe Tube nach 2 Jahren weggeschmissen.

    Was anderes braucht man quasi nicht. Also zumindest nicht fürs Baby.

    Badezusätze, etc. soll man ja eh nicht benutzen.

    Wir haben ohnehin mit einem Öko-Waschmittel gewaschen, daher war da auch keine Umstellung nötig.

    Was für mich ganz gut war, waren die Multi-MAM Kompressen.

    Aber sonst hatten wir glaub ich gar nichts..

    Ich hatte zum Glück auch eine total unkomplizierte Schwangerschaft. Ich bin in der 32. Woche noch in Schottland über Felsen geklettert. :ugly: Am Tag vor der Geburt war ich noch mit den Hunden 2 Stunden im Wald unterwegs. Zum Glück gibts sowas auch!

    Danach wars leider allerdings dank Not-Kaisernschnitt nicht mehr so geil...

    Ebby war trotz vieler Schadensfälle bis zum Schluss bei der Agila in der OP-Versicherung (10 Jahre lang). Ich kann mich nur an vertraglich vereinbarte Altersanpassungen erinnern.


    Bones ist seit 7 Jahren in der Agila OP-Versicherung (schadensfrei) und neben den vereinbarten Altersanpassungen gab es im Sommer erstmalig eine moderate Erhöhung um 5€ oder so.

    Ich sage ja nicht, dass das immer so ist. Bei uns ist es eben so gewesen. Wir wurden nach etlichen Erhöhungen, die auch nicht alle was mit dem Alter zu tun hatten, als der Hund 11 Jahre alt war, in einen anderen (schlechteren und teureren) Tarif gezwungen und haben am Ende 3x so viel bezahlt wie am Anfang. Obwohl wir quasi nichts eingereicht haben.

    Und ich bin da kein Einzelfall. Oder mein Freundes- und Bekanntenkreis hat SEHR viel Pech.

    Ich kann mich jetzt eigentlich in meinen Argumenten, warum ich mich mit einer Tierkrankenversicherung nicht abgesichert fühle, auch nur noch wiederholen.

    Es entscheidet sich wohl jeder, wie er es nach seinem Gefühl für richtig hält.

    Am Ende ist es wichtig, dass die Hunde im Zweifel die Behandlung bekommen, die sie brauchen.

    Ich möchte keine Versicherung abschließen, von der ich nicht weiß, wie viel ich für sie in 10 Jahren bezahle.

    Und das weißt du bei deiner Autoversicherung? Wundert mich, ich zahle für meine Haftpflicht + Teilkasko jedes Jahr mehr trotz jährlich sinkender Schadenfreiheitsklasse.

    Komisch. Ich nicht. 🤔

    Ich schätze aber mal, dass eine KFZ Versicherung nicht auf einmal die Beiträge verdreifacht. (War übrigens noch vor Erhöhung der GOT). Will nicht wissen, was man jetzt dafür bezahlen würde.

    Andere Frage, was ist denn das für ein Sofa? Das Sofa seiner verstorbenen Urgroßmutter, ein Designersofa, das Sofa seiner Kindheit? Wenn ich den Anfang einer Beziehung zu einem nicht unerheblichen Teil der Zeit mit der Diskussion eines IKEA-Sofas verbringen würde, wär mir vor allem klar dass wir allgemein andere Prioritäten haben im Leben...

    Ich finde, dass das gar keine Rolle spielt, wie toll oder nicht toll das Sofa ist. Es gibt halt Menschen, die das Sofa nicht mit Hunden teilen wollen. Meine Hunde dürfen bei meinen Eltern auch nicht aufs Sofa. Ist okay für mich. Man muss sich dann halt nur fragen, ob man das für sein (gemeinsames) eigenes Sofa auch verkraften kann oder eben nicht.