Er macht das ja nicht, weil er ein böses Kind ist.
Die meisten Kinder tun Dinge nicht, weil sie ein böses Kind sind.
Ich bin alleine mit zwei Kindern, 7 eigenen Ponys, Ziegen, Kater und 3 Hunden. Hier muss jeder irgendwie schauen, dass er das bekommt was ihm zugesteht.
Ich glaube gerne, dass es nicht ganz einfach ist. Ich sage ja auch, dass man die Grenzen ja unterschiedlich setzen kann. Wenn es dir nicht so wichtig ist, das Nicht-Anfassen der Tiere durchzusetzen, dann ist es doch okay.
Das gibt es hier alles, denn ich setze die Grenzen schon und wenn ich eine setze dann sitze ich das auch aus.
Na siehst du!
Ich versuche nur die Eskalationsstufe gar nicht andauernd so weit hoch zu fahren.
Mache ich eben auch nicht. Bei den allermeisten Dingen (auch Dingen, wo andere hier sagen würden, dass es ihre persönliche Grenze überschreitet) lasse ich fünfe gerade sein. Aber WENN es mir ernst ist, dann nehme ich auch die Eskalation in Kauf. Aus Angst vor der Reaktion die Grenze (die MIR wichtig ist) gar nicht erst zu setzen, halte ich für falsch. Schon alleine deswegen, weil ich nicht möchte, dass meine Grenzen überschritten werden. Denn ich bin auch nur ein Mensch mit Bedürfnissen und Grenzen. Und es ist wichtig, diese auch zu wahren. Das kann mein Kind gerne durch mich als sein Vorbild auch früh lernen.