Oder bringt das am Ende auch nicht viel?
Oder hättet ihr andere Tipps? Wir verzweifeln langsam ...
Das werdet ihr am Ende nur ausprobieren können. Da kann euch keiner einen Tipp geben.
Ich kann dir sagen, dass bei uns leider absolut gar nichts geholfen hat und wir diese langen Wachphasen bis heute haben. Das Kind ist inzwischen 4.
Was wir nicht alles gehört haben, wann es besser wird. Wenn ein Tagschlaf weg fällt, wenn's kind in die Kita kommt (und sich endlich Mal richtig auspowert.. hahaah), wenn das 2. Lebensjahr vorbei ist..
Nix, absolut gar nichts hat geholfen. Keine konsequente Einhaltung der Schlafhygiene-Regeln, kein daneben legen und sich schlafend stellen (was über 3-5 Stunden echt interessant ist), kein Wegfallen aller Tagschläfchen, kein angebliches auspowern.
Was geringfügig Besserung brachte war das Angewöhnen der nächtlichen Flasche und das eigene Bett (weil sie dann nicht noch zusätzlich bei jedem Umdrehen oder Räuspern wach wurde)
Ich kann also nur zu gut verstehen, wie sehr man verzweifelt. Ich fand die Schlafberatungen ganz nett, die wir gemacht haben. Bei anderen haben die wohl auch richtig was gebracht. Manchmal kann man mit kleinen Stellschrauben viel bewegen.
Noch schlechter wurden unsere Nächte übrigens gerade in der Babyzeit, wenn sie tagsüber ZU WENIG geschlafen hat und nicht zu viel.
Ich finde euren letzten Schlaf bis 17 Uhr allerdings etwas arg spät. Wann geht sie dann abends wieder schlafen? Das wäre bei meiner Tochter ganz sicher richtig doof geendet, wenn sie bis 17 Uhr geschlafen hätte.