Beiträge von Ernalie

    Wie sehr wird denn da erwartet, dass man auch Kontakt hat? Ehrlicherweise schreckt mich das immer etwas ab bei so Hof-Camping-Sachen. Ich will weder Lebensgeschichten austauschen, noch den Hof kennenlernen. Etwas kaufen schon eher, aber dann wirklich nur da

    Na also dieser Herr war sehr freundlich aber zurückhaltend. Man könnte es auch wortkarg nennen 😂

    Ich persönlich finde Landvergnügen mit dieser Erwartungshaltung, dass ich dann auch was dort kaufen muss eher unschön. Also wahrscheinlich würde ich sowieso was kaufen. Aber ich würde mich die ganze Zeit so beobachtet fühlen. "kaufen die auch genug?" "Waren sie auch schon im Laden?" Hab da schon die gruseligsten Geschichten gehört, dass Leute sogar angemeckert wurden, weil sie zu wenig gekauft haben..

    Oder dass Leute angerufen haben und dann bei Ankunft doch alles voll war, weil jemand einfach spontan hin gefahren ist.

    Und ich hab auch ehrlich überhaupt keine Lust, erstmal mit fremden Leuten zu telefonieren, bevor ich irgendwo hin fahren kann. Ich will einfach per App buchen und gut ist 😄 da hab ich nämlich überhaupt keinen Bock auf Kontakt 😂

    Die Plätze sind schon super, aber wie teuer?

    Das ist halt sehr unterschiedlich. Wir waren mal Richtung Allgäu auf einem Pferdehof über Alpacamping. Das war einfach nur furchtbar :see_no_evil_monkey: und mit ca. 35€ auch nicht günstig.

    Ich glaube, es ist halt auch noch Geschmackssache. Was ich super toll finde, kann jemand anders total furchtbar finden und andersrum. Ich finde zb diese riesigen Campinganlagen mit Animation, Erlebnisschwimmbad, etc total furchtbar. Aber offensichtlich finden ganz viele Leute sie unglaublich gut. 🤷🏼‍♀️

    Und ich finde 35€ im Vergleich zu Campingplätzen immer noch Recht günstig. Wir zahlen mit 3 Personen, einem Hund, Strom, etc meist um die 50€ pro Nacht auf 08/15 Campingplätzen.

    Klar, für Alpacacamping ist 35€ super viel. So teure Plätze hab ich da auch noch nicht gesehen. Aber im Vergleich zu Campingplatz mit ner ganzen Familie eben trotzdem noch weniger.

    Die Zeiten, wo Campingurlaub günstiger war sind ja irgendwie eh vorbei. Inzwischen geht's da ja eher um Geschmack und Lifestyle als ums Geld sparen.

    Sagt mal …. Meine Hunde-KV bei der HM läuft zum 1.7.24 ein Jahr und bisher habe ich noch keine Beitragserhöhung bekommen!

    Viele von euch haben ja geschrieben, dass die Erhöhung schon geschickt worden wäre?

    Auch in der App habe ich bisher keine Nachricht …

    (Ach ja: ein Beitrag ohne Einmischung des Handys 😂)

    Bisher hab ich von der HM nur Erhöhungen mitbekommen, die den normalen Altersanpassungen untergeschummelt wurden.

    Wir sind auf einem Bauernhof über Alpacacamping. Mega. Ich glaub, ich will nie wieder was anderes machen 😂 keine Ahnung, ob das jetzt einfach ein Zufallstreffer war. Aber hier werde. Wir nicht das letzte Mal sein.

    Die Standheizung ging auch. Perfekt.

    Leider ist aber anscheinend der Akku für die Pumpe des Wasserhahns hinüber 🙄

    Die Plätze sind schon super, aber wie teuer?

    Wir zahlen 20€ pro Nacht. Was ich im Vergleich zum Campingplatz mit 2 Erwachsenen, einem Kind, einem Hund, ggf Strom und Sanitär unfassbar günstig finde für das, was wir hier geboten bekommen. 😱

    Ernalie du könntest vielleicht einflechten über Nacht? Ich flechte mir grad gerne lockere französische Zöpfe, also am Kopf je einen rechts und links und im Nacken flechte ich sie dann in einem Zopf zusammen fertig. Die Form die sie am nächsten Morgen haben ist super schön und mit tollem volumen (nachts trag ich zusätzlich ne Seidenhaube wegen frizz und so)

    Ich bin dazu zu unfähig und meine Haare auch zu kurz. Ich trage einen longbob momentan. Eigentlich eher einen kinnlangen. Momentan aber länger, weil ich zu faul bin zum Friseur zu gehen 😄

    Gibt von balea eins ohne Duft :)

    Ich probiere da aber jetzt auch mal das genannte aus bei mir persönlich funktionieren "normale" Trockenshampoo nicht wirklich zufriedenstellend.

    Bei mir geht tatsächlich nur Batiste.

    Das overnight fresh auch nicht. Das wirkt zu wenig. Schade, ich liebe den Geruch.

    Nachts mit Dutt schlafen, kann ich da auch noch empfehlen. Sind dann viel weniger fettig, als wenn sie offen bleiben.

    Keine Chance. Meine Haare nehmen jede Form sofort an. Habe ich einmal einen Zopf, muss der drin bleiben bis zum nächsten waschen. Ein Dutt genau so. 🙈

    Und v.a. wenn du abends wäscht würde ich unbedingt föhnen um auch die Schuppenschicht zu schließen. Ja, lufttrocknen (und damit ein feuchtes Milieu v.a. über längere Zeit) kann tatsächlich zum schnelleren nachfetten führen und dass die Haare am Morgen nicht fluffig/locker sondern eher schon wieder (bzw immer noch) "datschert" sind.

    Aha!!! Und ich hab mich schon gefragt, warum lufttrocknen bei mir gar nicht geht.

    Habe auch feine, extrem glatte und viele Haare, die extrem zum Fetten neigen.

    Komme auch nur mit Trockenshampoo (auch nur Batiste!) mehr als einen Tag ohne waschen aus. Abends nach dem 2. Tag sind sie dann aber wirklich auch schon unschön.

    Offene Haare fetten bei mir nochmal deutlich schneller als zusammengebundene.

    Also wir haben ja Stromversorgung autark und kochen Wasser und Kaffee auf dem Gaskocher. So ein Wasserkocher frisst unfassbar viel Strom.


    Wir fahren jetzt dieses Wochenende das erste Mal los und ich hoffe, die Reparatur der Standheizung war erfolgreich. Die wird heute wieder eingebaut. Denn es soll von Freitag auf Samstag noch ziemlich kalt werden. 😐

    Gerade ein Aussie als sehr reizoffener Hund, der gern auch mal re-aktiv reagiert, sollte meiner Meinung nach halbwegs ruhig durch die Pubertät durch kommen und diese Reize verarbeiten, bevor er so eine Ausbildung anfängt. Ich finde einen Beginn der Ausbilung unter einem Jahr schon sehr "sportlich", zusätzlich zu dem ganzen Alltagszeug, was man mit einem pubertierenden Junghund noch so hat.

    Ich möchte mit meiner Hündin (ausgesprochen ausgeglichene Doodle-Hündin) auch die Ausbilung für tiergestützte Intervention machen und werde damit erst anfangen, wenn sie mindestens 1,5 Jahre alt ist.

    Meistens lernt man in diesen Ausbildungen (hoffentlich) auch, wie anstrengend so ein Arbeitstag für Hunde ist und wie und wie viel man sie am besten einsetzen sollte. Wie machst du das denn?