Beiträge von Ernalie

    Wir zahlen nächste Woche in einem Mobilheim mit wirklich hundesicherem Zaun und direktem Strandzugang auf einem Campingplatz in Holland 79€ pro Nacht inkl. Endreinigung zwei Personen, Bettwäsche und Hund.

    Das fand ich schon teuer für das Gebotene. Aber Spontantrip und keine Zeit zum suchen.

    Und plötzlich wirkt mein Campingplatz günstig.

    Darf ich fragen,welcher CP?Gerne auch PN.

    Meinst du mich?

    Kann ich gerne öffentlich sagen. Preise sind ja kein Geheimnis, Wind ja offen einsehbar..

    Der erste ist "DenRobbenjager" auf Texel.

    Der Kindercampingplatz ist "Beerze Bulten"

    Der Tenor ging nämlich in die Richtung, dass das doch nicht schlimm sei, weil andere Kinder auch alle mit weniger Schlaf auskommen. Karli aber halt eben nicht.

    Hab ich nicht so verstanden (und selbst auch nicht gemeint). Deswegen auch die Frage danach, ob man das denn merkt. 🤷🏼‍♀️ Tatsächlich hab ich schon oft über das Thema Schlaf gesprochen und es wussten wirklich nicht alle Mutter, dass das Kind nicht unbedingt 12 Stunden schlafen MUSS.

    Wir zahlen jetzt in Holland tatsächlich auch 620€ für 9 Nächte. Sind auch 69.

    Ein Van in Bulligröße, 2 Erwachsene, ein Kind, ein Hund.

    Ich meine, die Zeiten, in denen Camping Billigurlaub ist, sind ja schon länger vorbei. Aber langsam nimmt das echt interessante Formen an.

    Im Sommer zahlen wir für eine Woche auf einem Kindercampingplatz in Holland über 700€ 😂 das sind über 100€ pro Nacht..

    Ich gebe ja bekanntlich wenig auf so Tabellen. Meine beiden gehen im Sommer zwischen 20-21 Uhr ins Bett und auch jetzt in den Ferien war der Grosse bereits um 6 wach. Die Kleine schläft wenn man sie lässt manchmal bis 6:30, andermal bis 9. Generell hat sie aber mehr Schlafbedarf als ihr Bruder, immer schon, also quasi seit Geburt an. Sie braucht auch länger zum Aufwachen während der Grosse die Augen auf macht und aus dem Bett springt. Er scheint da nach mir zu kommen und sie nach dem Papa.

    Ich hab auch einen komplett anderen Schlafbedarf als mein Mann. Ich komme meist auf 6 Stunden und bin damit fit durch den Tag, mein Mann braucht seine 8 Stunden (gerne auch mehr) und wenn er sie nicht bekommt ist er gnatschig :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei uns genau andersrum. Ich könnte gerne täglich 9 Stunden schlafen. Mein Mann kommt mit 5-6 aus.

    Seit unsere Tochter da ist gehe ich deswegen oft um 20:30-21 Uhr schlafen, weil unsere Nächte ja immer noch total zerpflückt sind. Kind ist zwar schon 4,5 Jahre alt, aber wir stehen immer noch 2-5 Mal pro Nacht auf. Auch immer noch mit langen Wachphasen zwischen 2 und 5 Stunden.

    Da versuche ich vorher so viel Schlaf zu bekommen wie möglich, sonst überlebe ich den Tag nur schlecht, wenn das Kind mal wieder beschließt, dass 2 Uhr eine wundervolle Zeit ist um in den Tag zu starten. 🙈

    Bei meinem Bruder und mir ist der Schlafbedarf auch so unterschiedlich wie bei deinen Kindern. Ich war schon immer Langschläfer, meine Eltern erzählen mir noch heute, dass sie mich manchmal nach 14 Stunden (!) geweckt haben. Mein Bruder hingegen war eher wie meine Tochter.

    Die Alternative zu früh buchen wäre vermutlich "nix haben" gewesen. Und 12 Grad am STrand finde ich traumhaft! Und das Kind kriegt so auch keinen Hitzschlag.

    Naja. Wir können komplett autark stehen und brauchen keinen Campingplatz. Die Alternative wäre eine Reise in Mittelmeerraum gewesen. Da benötigt man keine festen Buchungen auf Campingplätzen.


    die meisten Campingplätze bieten doch auch jede Menge für kleine Kinder.

    Dieser leider genau gar nichts 😂

    Es hilft jetzt ja nix. Wir werden da wohl hin fahren. Aber irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt. 🙄

    und so sind es 10,5 h, wenn wir Glück haben :fear:

    Meine Tochter hat noch nie mehr geschlafen. Mit 10.5 wäre ich glücklich. Wir sind zwischen 8 und maximal 10.

    Merkst du denn das Defizit in seinem Verhalten? Ansonsten braucht er vielleicht auch einfach weniger. Es hat ja nicht jeder Mensch das gleiche Schlafbedürfnis.

    Leider deckt sich meins nicht mit dem meiner Tochter 😂🙈

    Aber genau so sieht es in der Realität doch leider selten aus..

    Ich war jetzt im Laufe meiner Hunde"karriere" in 4 verschiedenen Hundeschulen.

    In der ersten war es tatsächlich so, wie du beschreibst. Die hab ich auch direkt wieder abgebrochen. Die blende ich hier mal aus. Ist auch schon 20 Jahre her.

    In allen anderen absolut gar nicht. Weiß nicht, ob es daran lag, dass ich nach dem ersten Mal genau wusste, was ich NICHT will, oder ob die Zeiten sich dahingehend geändert haben und es die Schlimmen gar nicht mehr so oft gibt.

    In der letzten, in der ich war, bestand die (feste) Gruppe aus nur 4 Teilnehmern. Da wurde generell extrem gut moderiert und sehr individuelles Training ermöglicht, was ich wahnsinnig toll fand. Da hab ich dann auch noch einen Mantrailing Kurs gemacht. Und würde diese Hundeschule immer wieder empfehlen.

    In der vorletzten Hundeschule war die Gruppe größer, da wurden aber vorab Kleingruppen festgelegt, die dann einzeln moderiert wurden. Auch 3, maximal 4 Hunde gleichzeitig. Da hab ich zwar auch abgebrochen, das lag allerdings nicht am Freispiel, das fand ich für die Anzahl Hunde tatsächlich ziemlich gut organisiert. Mir hat es nicht gefallen, dass es ein fortlaufender Kurs war, wo immer wieder neue Teilnehmer dazu gestoßen sind. Leider ist dies eine der größten Hundeschulen der Stadt und daher haben die irren Zulauf. Die Gruppen sind wahnsinnig groß und leider wurden daher oft Fehler im Training übersehen. Wie zB ein Teilnehmer, der seinen Hund fortlaufend fürs Bellen belohnt hat.

    In allen Hundeschulen ging der "Freispiel"-Teil nur 5-10 min. Wobei ich glaube, dass es eher 5 als 10 waren. Speziell wurde darauf geachtet, dass die Hunde untereinander freundlich kommunizieren. Es wurde sehr schnell eingegriffen, wenn einer unhöflich wurde, es zu wild wurde oder irgendwas anderes nicht gepasst hat. Also nirgends diente das zum "untereinander quatschen"

    Also ich glaube, wenn man weiß, was man will (und was nicht) findet man schon eine Hundeschule, die passend ist. Und dann ist auch das verteufelte Freispiel eine positive Erfahrung mit viel Lernwert.

    Ich muss auch mal jammern. Auch, wenn ich mir das Problem selbst eingebrockt habe..

    Boah, ich ärgere mich inzwischen echt so sehr, dass ich in einem Anflug von Torschlusspanik so früh den Urlaub gebucht habe, weil Pfingsten ist und alle Campingplätze mega voll (dass wir auch ohne Campingplatz klarkommen hab ich da noch gar nicht realisiert).

    Und vor ein paar Wochen dachte ich dann schon, dass ich eigentlich auf Holland gar keine Lust habe.. Und da waren die Stornogebühren aber schon bei 80%, das wollte ich nicht.

    Und jetzt gucke ich in die Wettervorhersage und es sind einfach mal stabile 12 Grad angesagt... 😩😩 Jetzt hab ich

    a) keinen Bock auf Holland.

    Und b) noch weniger Bock auf 12 Grad beim Campen mit Kleinkind. Für mich alleine oder mit meinen Mann zu zweit wäre das voll okay. Aber den ganzen Tag draußen bei 12 Grad mit ner 4-jährigen ist jetzt irgendwie doch nicht so erquickend.

    und c) ärgere ich mich über mich selbst, dass ich wieder mal nicht abwarten konnte.